KPN Aktie

KPN für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 890963 / ISIN: NL0000009082

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
10.12.2012 20:17:58

Börsen in Europa-Schluss: Uneinheitlich, Italien im Blickpunkt

Paris (www.aktiencheck.de) - Die wichtigsten europäischen Indizes notierten im Montaghandel uneinheitlich. Auf die Kauflaune der Investoren drückte dabei vor allem die Regierungskrise in Italien. Der Dow Jones EURO STOXX 50 verlor 0,21 Prozent auf 2.596,02 Punkte. Der auch britische und schweizerische Titel umfassende Dow Jones STOXX 50 gewann 0,29 Prozent auf 2.591,61 Zähler. Die europäischen Länderbörsen tendierten uneinheitlich.

Im britischen Leitindex legten Smith & Nephew auf Platz eins der Gewinnerliste um 1,9 Prozent zu. Schlusslicht waren unterdessen Hargreaves Lansdown mit einem Minus von 2,6 Prozent.

Die französische Industrieproduktion ist im Oktober nach Angaben der nationalen Statistikbehörde Insee gesunken. So verringerte sich die Industrieproduktion gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozent, während sie im September um 3,4 Prozent gesunken war. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat die Industrieproduktion um 3,6 Prozent nachgegeben, nach einem Minus von 2 Prozent im September. Im Leitindex CAC 40 standen Banktitel ganz oben auf dem Verkaufszettel der Investoren. So wurden die letzten drei Plätze von Société Générale, Crédit Agricole und BNP Paribas mit Wertverlusten zwischen 1,6 und 2,6 Prozent belegt. Auf Platz eins der Gewinnerliste rückten derweil STMicroelectronics um 4,4 Prozent vor. Der Chip-Hersteller teilte heute mit, dass man im Rahmen einer neuen Strategie aus ST-Ericsson, dem Joint Venture mit dem schwedischen Telekommunikationsausrüster Ericsson (Telefon AB LMEricsson (B)), aussteigen wird. Den Angaben zufolge wird sich der Konzern künftig auf die beiden Geschäftsbereiche Sense & Power and Automotive Products sowie Embedded Processing Solutions konzentrieren. Es wird davon ausgegangen, dass der Ausstiegsprozess bis zum dritten Quartal 2013 andauern wird. Der Konzern wird ST-Ericsson indes weiterhin als Supply-Chain Partner, Advanced Process-Technology Partner (FD-SOI) sowie als Application-Processor IP Provider unterstützen, hieß es. Im Rahmen der neuen Strategie will STMicroelectronics eine operative Marge von 10 Prozent oder mehr erreichen. In diesem Zusammenhang sollen die operativen Ausgaben ab 2014 auf 600 bis 650 Mio. US-Dollar pro Quartal reduziert werden.

Im schweizerischen Leitindex SMI notierten Richemont 1,2 Prozent und Roche 1,1 Prozent als Spitzenreiter ganz vorne. Auf dem letzten Platz verbilligten sich indes Swiss Re um knapp 0,5 Prozent.

KPN (Koninklijke KPN) verschlechterten sich um 1,7 Prozent. Der Telekommunikationskonzern setzt seine Konzentration auf das Kerngeschäft weiter fort. So wurde eine Vereinbarung über den Verkauf von Ortel Mobile Switzerland geschlossen. Der Käufer ist die Treternity AG. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Einem Medienbericht von Freitag zufolge trennen sich die Raiffeisen Bank International und die Raiffeisen Zentralbank von ihren Anteilen an dem Industriekonzern RHI . Demnach haben sich beide Unternehmen mit einem nicht genannten Finanzinvestor auf eine Übertragung ihrer Anteile geeinigt. Insgesamt veräußern die Institute damit fast 2,9 Millionen RHI-Aktien. Die Hälfte der Anteile soll bereits mit Wirkung zum 7. Dezember 2012 übertragen werden. Ein Termin für die Übertragung der restlichen Anteile steht dem Bericht zufolge noch nicht fest. Während Raiffeisen Bank International um 1 Prozent nachgaben.

Die italienische Wirtschaft ist im dritten Quartal wie zunächst erwartet geschrumpft. Dies gab die nationale Statistikbehörde Istat heute im Rahmen ihrer zweiten Schätzung zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bekannt. Im Vergleich zum Vorquartal sank die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent, womit die erste Schätzung bestätigt wurde. Davor hatte sie im zweiten Quartal um 0,7 Prozent abgenommen. Gegenüber dem Vorjahresquartal verringerte sich das BIP um 2,4 Prozent, nach einem Minus von ebenfalls 2,4 Prozent im zweiten Quartal 2012. Die italienische Industrieproduktion hat sich derweil im Oktober erneut klar reduziert. Binnen Jahresfrist schrumpfte der Industrie-Output der viertgrößten europäischen Volkswirtschaft kalenderbereinigt um 6,2 Prozent, nach einem Minus von revidiert 5,0 Prozent im September. Im Vormonatsvergleich sank die Industrieproduktion saisonbereinigt um 1,1 Prozent, nach einem Minus von revidiert 1,3 Prozent im September.

Dow Jones EURO STOXX 50: 2.596,02 (-0,21 Prozent) Dow Jones STOXX 50: 2.591,61 (+0,29 Prozent) FTSE 100 (London): 5.921,63 (+0,12 Prozent) CAC40 (Paris): 3.612,10 (+0,18 Prozent) MIB (Mailand): 15.354,01 (-2,20 Prozent) SMI (Zürich): 6.943,90 (+0,27 Prozent) ATX (Wien): 2.331,65 (+0,25 Prozent) (10.12.2012/ac/n/m)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu KPNmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KPNmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,32 -0,68% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
KPN 4,06 1,30% KPN
Raiffeisen 23,18 -4,61% Raiffeisen
STMicroelectronics N.V. 20,47 -0,82% STMicroelectronics N.V.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 41 218,83 -0,24%
STOXX 50 4 447,87 -0,70%
EURO STOXX 50 5 216,55 -1,26%
FTSE 100 8 574,60 -0,25%
CAC 40 7 655,71 -0,93%
ATX 4 109,82 -1,85%
OMXS PI 942,16 0,02%
OMXS30 2 464,74 0,09%
AEX 891,67 -0,53%
MIB 30 20 571,00 -1,25%
ATX Prime 2 076,70 -1,85%
EURONEXT 100 1 531,50 -0,87%
NYSE International 100 7 963,00 2,18%
EURO STOXX 547,37 -1,22%
WBI Wiener Börse Index 1 652,80 1,67%
FTSE MIB 38 142,63 -0,87%
SBF 120 5 816,79 -0,93%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%
ATX FIN 2 096,25 -2,40%
ATX IGS 1 921,21 -0,69%
ATX NTR EUR 8 034,07 -1,61%
ATX TR 9 775,20 -1,51%