Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
SPI aktuell |
14.10.2025 15:59:10
|
Börse Zürich: SPI notiert am Dienstagnachmittag im Minus
Am Dienstag bewegt sich der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0,42 Prozent leichter bei 17 148,77 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,219 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SPI 0,567 Prozent tiefer bei 17 123,83 Punkten, nach 17 221,53 Punkten am Vortag.
Bei 17 099,81 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 17 217,76 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wies der SPI einen Wert von 16 945,18 Punkten auf. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 14.07.2025, den Stand von 16 629,11 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.10.2024, wies der SPI einen Stand von 16 339,58 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 10,51 Prozent nach oben. Bei 17 456,95 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern markiert.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Bossard (+ 6,94 Prozent auf 181,80 CHF), Bellevue (+ 2,18 Prozent auf 9,36 CHF), Swiss Life (+ 1,89 Prozent auf 882,80 CHF), Swisscom (+ 1,65 Prozent auf 585,50 CHF) und Givaudan (+ 1,63 Prozent auf 3 422,00 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Newron PharmaceuticalsAz (-15,16 Prozent auf 13,32 CHF), GAM (-13,64 Prozent auf 0,15 CHF), SHL Telemedicine (-8,64 Prozent auf 1,01 CHF), Relief Therapeutics (-7,43 Prozent auf 2,74 CHF) und Calida (-6,99 Prozent auf 13,58 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 3 894 237 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 261,383 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,43 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AGmehr Nachrichten
14.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich: SPI notiert am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI notiert am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bellevue AG | 10,15 | 1,50% |
|
Bossard AG | 192,00 | 5,49% |
|
Calida AG | 16,00 | 5,82% |
|
dormakaba Holding AG | 750,00 | 0,54% |
|
GAM AG | 0,15 | 0,79% |
|
Givaudan AG | 3 669,00 | 0,58% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 13,34 | -5,12% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,96 | 3,20% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,77 | -3,32% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 325,20 | 0,56% |
|
SHL Telemedicine | 1,02 | -13,98% |
|
Swiss Life AG (N) | 949,80 | -0,29% |
|
Swisscom AG | 631,00 | 0,48% |
|
UBS | 34,38 | 0,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 206,90 | 0,35% |