Givaudan Aktie

Givaudan für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SIX-Handel im Fokus 06.02.2024 17:59:17

Börse Zürich: SMI schlussendlich im Minus

Börse Zürich: SMI schlussendlich im Minus

Zum Handelsschluss fiel der SMI im SIX-Handel um 0,26 Prozent auf 11 245,03 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,283 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,364 Prozent stärker bei 11 315,53 Punkten in den Dienstagshandel, nach 11 274,47 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 318,39 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 192,32 Zählern.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, bei 11 185,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.11.2023, lag der SMI noch bei 10 576,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2023, lag der SMI bei 11 283,25 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 0,669 Prozent. Bei 11 473,57 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11 088,62 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Swiss Re (+ 2,15 Prozent auf 102,20 CHF), Alcon (+ 1,61 Prozent auf 66,78 CHF), Logitech (+ 1,50 Prozent auf 74,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,70 Prozent auf 37,56 CHF) und Geberit (+ 0,69 Prozent auf 495,70 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen UBS (-4,44 Prozent auf 24,56 CHF), Nestlé (-0,67 Prozent auf 99,39 CHF), Novartis (-0,30 Prozent auf 90,09 CHF), Partners Group (-0,21 Prozent auf 1 167,00 CHF) und Zurich Insurance (-0,20 Prozent auf 439,80 CHF).

Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 15 339 596 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 272,756 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

SMI-Fundamentaldaten

Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Swiss Re-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,50 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

21.10.25 Swiss Re Neutral JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
13.10.25 Swiss Re Underperform RBC Capital Markets
08.10.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
24.09.25 Swiss Re Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,16 4,16% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,62 0,68% Alcon AG
Geberit AG (N) 661,20 -0,39% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 843,00 -0,23% Givaudan AG
Logitech S.A. 94,02 -1,03% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 86,90 -1,65% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 113,25 -0,31% Novartis AG
Partners Group AG 1 054,00 -1,63% Partners Group AG
Swiss Re AG 162,20 0,81% Swiss Re AG
UBS 32,95 0,80% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 610,80 0,93% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 557,27 -0,45%