Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
SMI im Blick |
17.10.2025 09:29:03
|
Börse Zürich: SMI präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer
Um 09:12 Uhr fällt der SMI im SIX-Handel um 1,24 Prozent auf 12 544,37 Punkte zurück. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,455 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 1,22 Prozent leichter bei 12 547,42 Punkten in den Freitagshandel, nach 12 702,08 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 12 569,08 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 541,26 Punkten lag.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht kletterte der SMI bereits um 0,290 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.09.2025, betrug der SMI-Kurs 11 998,96 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 17.07.2025, notierte der SMI bei 11 961,87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2024, betrug der SMI-Kurs 12 304,27 Punkte.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,92 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swisscom (-0,08 Prozent auf 588,50 CHF), Kühne + Nagel International (-0,23 Prozent auf 152,85 CHF), Alcon (-0,27 Prozent auf 60,08 CHF), Givaudan (-0,28 Prozent auf 3 529,00 CHF) und Sika (-0,54 Prozent auf 175,60 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Partners Group (-3,17 Prozent auf 970,20 CHF), UBS (-3,07 Prozent auf 30,33 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,30 Prozent auf 57,82 CHF), Swiss Re (-1,89 Prozent auf 145,20 CHF) und Richemont (-1,43 Prozent auf 158,85 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 1 149 932 Aktien gehandelt. Mit 244,815 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick
Unter den SMI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,20 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
12:26 |
Minuszeichen in Zürich: SLI schwächer (finanzen.at) | |
12:26 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI schwächelt zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich in Rot: SPI gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Handel in Zürich: SLI-Börsianer greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SMI (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,46 | -0,84% |
|
Alcon AG | 63,94 | 0,47% |
|
Givaudan AG | 3 814,00 | 3,56% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,30 | 1,73% |
|
Partners Group AG | 1 064,50 | -2,56% |
|
Richemont | 171,90 | 0,06% |
|
Roche AG (Genussschein) | 281,90 | -1,19% |
|
Sika AG | 188,90 | -0,11% |
|
Swiss Re AG | 156,70 | -1,57% |
|
Swisscom AG | 636,00 | 1,19% |
|
UBS | 32,81 | -2,81% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 595,00 | -1,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 579,98 | -0,96% |