ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SIX-Handel im Fokus |
22.04.2025 09:29:58
|
Börse Zürich: SMI gibt zum Start nach
Um 09:12 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 1,30 Prozent schwächer bei 11 509,44 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,376 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,778 Prozent leichter bei 11 570,18 Punkten, nach 11 660,96 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 11 502,27 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 11 574,35 Punkten.
SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wurde der SMI mit 13 075,40 Punkten gehandelt. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 22.01.2025, mit 12 207,89 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 22.04.2024, notierte der SMI bei 11 327,77 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 fiel der Index bereits um 0,986 Prozent zurück. Bei 13 199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Swiss Life (+ 0,56 Prozent auf 787,60 CHF), Givaudan (+ 0,50 Prozent auf 3 797,00 CHF), Swiss Re (+ 0,35) Prozent auf 142,30 CHF), Swisscom (+ 0,28 Prozent auf 537,50 CHF) und Zurich Insurance (-0,07 Prozent auf 559,40 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Geberit (-3,52 Prozent auf 531,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,91 Prozent auf 40,97 CHF), Logitech (-2,77 Prozent auf 56,94 CHF), Partners Group (-2,69 Prozent auf 1 029,50 CHF) und Nestlé (-2,46 Prozent auf 85,82 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 509 864 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 242,633 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
SMI-Fundamentaldaten im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,92 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Mit 4,89 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
15:59 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Zürich: SMI steigt am Mittag (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
29.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: SMI mittags im Plus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SLI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,98 | -0,13% |
|
Geberit AG (N) | 635,40 | 1,15% |
|
Givaudan AG | 3 402,00 | -0,61% |
|
Logitech S.A. | 91,64 | -0,91% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,94 | 1,22% |
|
Partners Group AG | 1 109,50 | 0,82% |
|
Swiss Life AG (N) | 912,00 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,58% |
|
Swisscom AG | 613,50 | -0,49% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 603,80 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,42 | 0,86% |