Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
SMI-Performance im Fokus |
27.05.2024 15:58:46
|
Börse Zürich: SMI am Montagnachmittag fester
Der SMI legt im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,15 Prozent auf 11 949,14 Punkte zu. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,261 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,102 Prozent tiefer bei 11 919,48 Punkten in den Handel, nach 11 931,70 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 915,38 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 957,44 Zählern.
SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, einen Stand von 11 344,32 Punkten auf. Der SMI lag vor drei Monaten, am 27.02.2024, bei 11 440,45 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.05.2023, lag der SMI-Kurs bei 11 434,24 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 6,97 Prozent aufwärts. Bei 12 050,29 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Kühne + Nagel International (+ 1,55 Prozent auf 249,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,81 Prozent auf 49,72 CHF), UBS (+ 0,57 Prozent auf 28,32 CHF), Richemont (+ 0,56 Prozent auf 144,15 CHF) und Alcon (+ 0,44 Prozent auf 82,38 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Sonova (-1,16 Prozent auf 290,80 CHF), Logitech (-0,93 Prozent auf 87,50 CHF), Partners Group (-0,85 Prozent auf 1 223,00 CHF), Lonza (-0,27 Prozent auf 513,80 CHF) und Swiss Re (-0,22 Prozent auf 111,80 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 1 698 156 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 237,735 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf
2024 hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,01 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.mehr Nachrichten
30.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Zürich: SMI steigt am Mittag (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gewinne in Zürich: Zum Start des Dienstagshandels Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
29.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
30.09.25 | ABB Underweight | Barclays Capital | |
30.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
25.09.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,98 | -0,13% |
|
Alcon AG | 63,04 | -0,54% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 157,95 | -2,14% |
|
Logitech S.A. | 91,64 | -0,91% |
|
Lonza AG (N) | 563,40 | 1,44% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,94 | 1,22% |
|
Partners Group AG | 1 109,50 | 0,82% |
|
Richemont | 160,75 | -0,56% |
|
Sonova AG | 235,40 | 0,60% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,58% |
|
UBS | 34,76 | 0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,42 | 0,86% |