Alcon Aktie

Alcon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 16.09.2025 09:29:24

Börse Zürich in Rot: SMI beginnt die Sitzung im Minus

Börse Zürich in Rot: SMI beginnt die Sitzung im Minus

Der SMI verliert im SIX-Handel um 09:12 Uhr 0,22 Prozent auf 12 117,08 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,403 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,245 Prozent tiefer bei 12 114,62 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12 144,32 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12 131,91 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 12 114,39 Einheiten.

SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Wert von 12 074,33 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, bewegte sich der SMI bei 12 090,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 005,47 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 4,24 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten registriert.

SMI-Tops und -Flops

Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Logitech (+ 3,01 Prozent auf 89,64 CHF), Richemont (+ 0,72 Prozent auf 153,75 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,63 Prozent auf 167,60 CHF), Sika (+ 0,35 Prozent auf 184,40 CHF) und Partners Group (+ 0,32 Prozent auf 1 094,50 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Swiss Re (-1,27 Prozent auf 140,40 CHF), Zurich Insurance (-0,98 Prozent auf 564,00 CHF), UBS (-0,82 Prozent auf 32,85 CHF), Swiss Life (-0,74 Prozent auf 828,40 CHF) und Alcon (-0,74 Prozent auf 61,56 CHF).

Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 188 224 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 225,461 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf

Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,02 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Alcon AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,08 0,37% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,66 0,77% Alcon AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 181,00 0,81% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 93,76 -0,74% Logitech S.A.
Partners Group AG 1 158,00 -0,73% Partners Group AG
Richemont 160,35 1,01% Richemont
Roche AG (Genussschein) 265,10 1,38% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 193,40 -1,23% Sika AG
Swiss Life AG (N) 883,20 0,50% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 149,10 -0,27% Swiss Re AG
UBS 35,96 2,19% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 600,60 0,40% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 109,67 0,50%