S&P 500-Entwicklung |
26.11.2024 18:02:31
|
Börse New York in Grün: S&P 500 im Plus
Am Dienstag tendiert der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE 0,37 Prozent höher bei 6 009,50 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 51,543 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,201 Prozent auf 5 999,43 Punkte an der Kurstafel, nach 5 987,37 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 992,27 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 6 010,37 Einheiten.
S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, den Wert von 5 808,12 Punkten. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 26.08.2024, bei 5 616,84 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 559,34 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 legte der Index bereits um 26,71 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6 020,75 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten registriert.
Die Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell NRG Energy (+ 9,56 Prozent auf 100,65 USD), Eli Lilly (+ 6,77 Prozent auf 806,14 USD), J M Smucker (+ 6,21 Prozent auf 120,68 USD), Hanesbrands (+ 5,68 Prozent auf 8,93 USD) und Western Digital (+ 4,40 Prozent auf 72,48 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Amgen (-10,83 Prozent auf 262,15 USD), Super Micro Computer (-8,83 Prozent auf 35,02 USD), General Motors (-8,11 Prozent auf 55,32 USD), Best Buy (-6,95 Prozent auf 86,56 USD) und Monolithic Power Systems (-4,72 Prozent auf 572,51 USD).
Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 17 226 366 Aktien gehandelt. Mit 3,317 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu General Motorsmehr Nachrichten
06.02.25 |
S&P 500-Wert General Motors-Aktie: So viel hätte eine Investition in General Motors von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Titel General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
General Motors-Bilanz besser als gedachtet - GM-Aktie verliert aber (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Optimismus in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart ohne Schwung (finanzen.at) |
Analysen zu General Motorsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amgen Inc. | 283,40 | -1,00% |
|
Best Buy Co. Inc. | 82,01 | -0,64% |
|
Eli Lilly | 853,00 | 0,24% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
General Motors | 45,93 | -0,28% |
|
Hanesbrands Inc | 7,31 | -4,86% |
|
J. M. Smucker Co. | 99,64 | 0,89% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 689,60 | 8,91% |
|
NRG Energy Inc. | 99,76 | 0,44% |
|
NVIDIA Corp. | 125,04 | 1,13% |
|
Sealed Air Corp. | 32,60 | -1,81% |
|
Super Micro Computer Inc | 35,03 | 8,12% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Western Digital Corp. | 62,25 | 0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |