FTSE 100 im Blick 19.01.2024 09:29:58

Börse London in Grün: FTSE 100 startet in der Gewinnzone

Börse London in Grün: FTSE 100 startet in der Gewinnzone

Um 09:11 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,71 Prozent stärker bei 7 512,26 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,318 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 7 459,09 Punkte an der Kurstafel, nach 7 459,09 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 7 513,57 Punkte, das Tagestief hingegen 7 459,09 Zähler.

FTSE 100-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gab der FTSE 100 bereits um 1,48 Prozent nach. Vor einem Monat, am 19.12.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7 638,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.10.2023, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 7 499,53 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Jahr, am 19.01.2023, den Wert von 7 747,29 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 fiel der Index bereits um 2,71 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 7 764,37 Punkten. Bei 7 404,08 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Croda International (+ 1,70 Prozent auf 44,92 GBP), Anglo American (+ 1,57 Prozent auf 18,15 GBP), Smith Nephew (+ 1,55 Prozent auf 11,15 GBP), 3i (+ 1,50 Prozent auf 23,61 GBP) und Aviva (+ 1,50 Prozent auf 4,33 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Sage (-0,39 Prozent auf 11,56 GBP), Marks Spencer (-0,28 Prozent auf 2,53 GBP), Standard Chartered (-0,24 Prozent auf 5,75 GBP), Kingfisher (-0,05 Prozent auf 2,20 GBP) und Halma (+ 0,05 Prozent auf 21,63 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 498 487 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 188,774 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index präsentiert die Vodafone Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,34 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu 3i plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

3i plc 51,00 3,66% 3i plc
Anglo American PLC 29,43 2,69% Anglo American PLC
AstraZeneca PLC 140,45 -1,13% AstraZeneca PLC
Aviva PLC Registered Shs 5,95 0,00% Aviva PLC Registered Shs
Croda International PLC Registered Shs 37,87 -0,13% Croda International PLC Registered Shs
Halma PLC 35,28 0,23% Halma PLC
Imperial Brands plc 32,90 -1,97% Imperial Brands plc
International Consolidated Airlines S.A. 3,88 -0,54% International Consolidated Airlines S.A.
Kingfisher plc 2,96 0,61% Kingfisher plc
Lloyds Banking Group 0,80 5,30% Lloyds Banking Group
Marks & Spencer plc 4,11 -1,01% Marks & Spencer plc
Sage PLC 15,60 -1,08% Sage PLC
Smith & Nephew plc 12,32 0,90% Smith & Nephew plc
Standard Chartered plc 14,11 3,67% Standard Chartered plc
Vodafone Group PLC 0,79 -0,73% Vodafone Group PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 662,97 -0,57%