Microchip Technology Aktie
WKN: 886105 / ISIN: US5950171042
|
Geändert am: 31.10.2014 21:11:13
|
ATX schließt fester, DAX mit starkem Gewinn -- Joma steigt mit 47,7 Prozent bei C.A.T. Oil ein -- US-Börsen auf Bergfahrt -- Goldpreis auf Talfahrt -- LANXESS, Groupon, Starbucks im Fokus

Der DAX befand sich am Freitag mit einem Zuschlag von über zwei Prozent längere Zeit auf einem Höhenflug. Zwischen 10:00 und 11:25 Uhr war der DAX vom Handel ausgesetzt, weil es mit dem elektronischen Handelssystem Xetra Probleme gab. Zuvor war der deutsche Leitindex bereits deutlich höher in den Freitagshandel gestartet. Ins Wochenende ging der deutsche Leitindex mit einem deutlichen Zuschlag von 2,3 Prozent bei 9.327 Zählern.
Grund für die hohen Zuschläge beim heimischen ATX und beim deutschen DAX waren die Vorgaben von den US-Börsen und vor allem die aus Asien. Dort legte der japanische Leitindex Nikkei 225 zeitweise über fünf Prozent zu, weil Japans Zentralbank überraschend die Geldpolitik gelockert hatte.

Die US-Börsen verabschiedeten sich freundlich aus der Handelswoche. Der US-Leitindex Dow Jones markierte mit 17.395,54 Punkten ein neues Rekordhoch und kletterte zum Ende der Sitzung um 1,13 Prozent auf 17.390,13 Punkte. Auch der Nasdaq Composite tendierte höher und legte um 1,41 Prozent auf 4.630,74 Zähler zu.
Dank einer überraschenden Lockerung der japanischen Geldpolitik sind die Vorgaben aus Asien und Europa äuserst günstig.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Freitag erneut zurückgefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde in New York mit 1,2530 US-Dollar gehandelt - am vergangenen Freitag waren noch anderthalb Cent mehr für einen Euro gezahlt worden.
Zur Meldung

Nach einer knappen Woche wollen die Amazon.com-Mitarbeiter in Bad Hersfeld und Leipzig ihren Ausstand am Samstagabend vorerst beenden.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. HIRSCH SERVO +15,74 Prozent
2. ROSENBAUER +12,69 Prozent
3. AT&S +8,55 Prozent
Zur Meldung

Der börsennotierte Caterer Do&Co hat am Freitag im Vorstand beschlossen, sein Ende September gekauftes Paket von 10 Prozent eigener Aktien wieder abzustoßen.
Zur Meldung

Die US-Börsen sind mit einem deutlichen Zuwachs in den Freitagshandel gestartet. Der US-Leitindex Dow Jones eröffnete 1,0 Prozent höher und markierte kurz nach dem Start ein neues Allzeithoch bei 17.356 Punkten. Auch weiterhin bleibt er auf Rekordkurs. Auch der Nasdaq Composite stieg mit einem kräftigen Zuschlag in den Handel ein und hält seine Gewinne weiterhin.
Dank einer überraschenden Lockerung der japanischen Geldpolitik sind die Vorgaben aus Asien und Europa äuserst günstig.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Übernahme der angeschlagenen S.A.G. Solarstrom AG durch ein chinesisches Unternehmen ist in trockenen Tüchern.
Zur Meldung

Operativ ist das abgelaufene dritte Quartal bei Continental solide verlaufen, beurteilen Analysten im Vorfeld der Präsentation der Quartalsergebnisse am Dienstag die Leistung des Konzerns.
Zur Meldung

Großaktionär Haniel hat den Aktienpool-Vertrag für seine Metro-Beteiligung mit der Familie Schmidt-Ruthenbeck gekündigt. Damit will Haniel die Strukturen vereinfachen und Kosten sparen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microchip Technology Inc.mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Microchip Technology-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Microchip Technology-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Erste Schätzungen: Microchip Technology präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
22.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 fällt zum Start des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 beginnt die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Microchip Technology-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Microchip Technology von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Microchip Technology Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 31.10.14 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
| 31.10.14 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 31.10.14 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 31.10.14 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
| 31.10.14 | Job/Bewerber Verhältnis |
| 31.10.14 | Arbeitslosenquote |
| 31.10.14 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 31.10.14 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 31.10.14 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 31.10.14 | Tag der Evangelischen Kirche |
| 31.10.14 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 31.10.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 31.10.14 | Erzeugerpreisindex (Quartal) |
| 31.10.14 | Privatsektorkredit (Jahr) |
| 31.10.14 | Privatsektorkredit (Monat) |
| 31.10.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 31.10.14 | Arbeitslosenquote |
| 31.10.14 | BoJ Zinsentscheidung |
| 31.10.14 | BoJ Zinssatzentscheidung |
| 31.10.14 | Annualisierte Baubeginne |
| 31.10.14 | Baubeginne (Jahr) |
| 31.10.14 | Bauaufträge (Jahr) |
| 31.10.14 | BoJ Aussichten Bericht |
| 31.10.14 | BoJ Pressekonferenz |
| 31.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 31.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 31.10.14 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 31.10.14 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
| 31.10.14 | Handelsbilanz |
| 31.10.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 31.10.14 | Änderung der Arbeitslosen |
| 31.10.14 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 31.10.14 | Kredit-Indikator |
| 31.10.14 | Leistungsbilanz |
| 31.10.14 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 31.10.14 | Arbeitslosenqoute |
| 31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 31.10.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 31.10.14 | Arbeitslosenquote |
| 31.10.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 31.10.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 31.10.14 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 31.10.14 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 31.10.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 31.10.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 31.10.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 31.10.14 | Währungsreserven, USD |
| 31.10.14 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 31.10.14 | Privatausgaben |
| 31.10.14 | Personalkosten Index |
| 31.10.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
| 31.10.14 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 31.10.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
| 31.10.14 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 31.10.14 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 31.10.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 31.10.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 31.10.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 31.10.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 31.10.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 31.10.14 | Zentralbank-Zinssatz |
| 31.10.14 | Nationale Arbeitslosenquote |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| BNP Paribas S.A. | 68,62 | -0,01% |
|
| Brenntag SE | 50,20 | -0,24% |
|
| Ceconomy St. | 4,45 | 0,57% |
|
| Chevron Corp. | 135,02 | -0,34% |
|
| Citigroup Inc. | 84,88 | 2,57% |
|
| Continental AG | 64,12 | 1,23% |
|
| Danone S.A. | 77,68 | -0,56% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,80 | 1,33% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,09 | -0,10% |
|
| E.ON SE | 16,01 | 0,22% |
|
| Erste Group Bank AG | 82,30 | -0,48% |
|
| Infineon AG | 33,56 | 0,22% |
|
| International Consolidated Airlines S.A. | 4,67 | 0,97% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 259,25 | 2,19% |
|
| LANXESS AG | 21,54 | 1,41% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| Microchip Technology Inc. | 56,23 | 0,41% |
|
| Microsoft Corp. | 451,40 | 0,10% |
|
| News Corp LLC | 22,40 | 0,90% |
|
| Nintendo Co. Ltd. | 72,04 | -2,25% |
|
| Panasonic Corp. | 10,31 | 1,08% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| Sanofi S.A. | 88,59 | 3,00% |
|
| Sharp Corp. | 4,83 | 0,56% |
|
| Sony Corp. | 24,54 | -0,16% |
|
| Starbucks Corp. | 74,24 | 0,71% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|