SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
|
Geändert am: 29.12.2016 22:11:18
|
ATX schließt mit Gewinn, DAX mit leichtem Verlust -- Dow leicht im Minus -- Apple bleibt wertvollstes Unternehmen -- MyRight kündigt Massenklage gegen VW an -- Bombardier, LANXESS im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX verlor zum Handelsschluss 0,21 Prozent auf 11.451,05 Punkte. Zur Eröffnung in Frankfurt hatte der deutsche Leitindex bei 11.411,36 Punkten deutlich unter dem Schlusskurs des Vortages notiert.
Nach negativen internationalen Vorgaben ging es in Wien und Frankfurt zunächst nach unten mit den Kursen. An der Wall Street kam es nach schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten zum stärksten Tagesrückgang seit zwei Monaten. Damit erscheint ein Anstieg über die psychologisch wichtige Marke von 20.000 Punkten im Dow Jones erst einmal kein Thema mehr zu sein. Im Handel war von Ermüdungserscheinungen die Rede. "Das war's wohl für dieses Jahr", sagt ein Marktteilnehmer. Eine späte Jahresendrally in den noch verbleibenden zwei Handelstagen werde es wohl nicht mehr geben.

Die US-Börsen traten am Donnerstag auf der Stelle. Der US-Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag mit einem minimalen Zuschlag, drehte dann aber in den negativen Bereich. Er ging 0,07 Prozent schwächer aus dem Handel. Der NASDAQ Composite startete um seinen Vortagesschlusskurs und drehte anschließend ebenfalls ins Minus. Sein Schlussstand: minus 0,12 Prozent bei 5432 Punkten.
Die vor Handelsstart veröffentlichten US-Konjunkturdaten haben dem Aktienmarkt kaum Impulse gegeben: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche wie erwartet um 10.000 auf 265.000 zurückgegangen.

Der Eurokurs ist am Donnerstag im US-Handel weiter auf Erholungskurs gegangen.
Zur Meldung

Als Reaktion auf Hackerangriffe während des Präsidentschaftswahlkampfes verhängen die USA Sanktionen gegen Russland.
Zur Meldung

Ein Trainingssimulator für Flugzeugcrews ist in einem Gebäude der Fluggesellschaft Condor am Frankfurter Flughafen ausgebrannt. Dabei entstand ein Millionenschaden.
Zur Meldung

Italien kann seine in Bedrängnis geratenen Banken unter bestimmten Bedingungen weiter zu Hilfe eilen, auch der angeschlagenen Monte dei Paschi.
Zur Meldung

Die US-Börsen treten am Donnerstag auf der Stelle. Der US-Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag mit einem minimalen Zuschlag von 0,1 Prozent bei 19.850 Zählern und notiert derzeit leicht im Minus. Der NASDAQ Composite startete ebenfalls um seinen Vortagesschlusskurs und drehte anschließend ebenfalls ins Minus.
Die vor Handelsstart veröffentlichten US-Konjunkturdaten dürften dem Aktienmarkt kaum Impulse geben: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche wie erwartet um 10.000 auf 265.000 zurückgegangen. An den Märkten wird daher ein eher zurückhaltender Handel erwartet.

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am späten Nachmittag 56,37 US-Dollar.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat sich am Donnerstag von den Verlusten vom Vortag erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,0463 US-Dollar gehandelt und damit etwa einen halben Cent höher als am frühen Morgen.
Zur Meldung

Die ersten 21 Regionalzüge zum
Preis von 150 Mio. Euro des neuen Typs "Talent 3" für die ÖBB von
Bombardier Transportation werden im deutschen Bundesland
Brandenburg, konkret im Werk Hennigsdorf, produziert.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Banca Monte dei Paschi di Siena SPAmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Banca Monte dei Paschi di Siena SPAmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.12.16 | Dienstleistungssektorertrag |
| 29.12.16 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
| 29.12.16 | Wachstum in der Industrieherstellung |
| 29.12.16 | BoJ Zusammenfassung der Meinungen |
| 29.12.16 | Index für das Verbrauchervertrauen |
| 29.12.16 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
| 29.12.16 | Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat) |
| 29.12.16 | Einzelhandelsumsatz |
| 29.12.16 | Auslandsankünfte |
| 29.12.16 | Handelsbilanz ( Monat ) |
| 29.12.16 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 29.12.16 | Privatkredite (Jahr) |
| 29.12.16 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 29.12.16 | Konsumklima |
| 29.12.16 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
| 29.12.16 | Arbeitslosenquote |
| 29.12.16 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 29.12.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 29.12.16 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
| 29.12.16 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
| 29.12.16 | Zentralbankreserven USD |
| 29.12.16 | MBA Hypothekenanträge |
| 29.12.16 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
| 29.12.16 | Warenhandelsbilanz |
| 29.12.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 29.12.16 | Großhandelsinventare |
| 29.12.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 29.12.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 29.12.16 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 223,60 | 0,11% |
|
| Bayer | 27,64 | 0,53% |
|
| Eli Lilly | 706,60 | -0,16% |
|
| Fraport AG | 74,30 | -0,67% |
|
| LANXESS AG | 21,48 | 1,13% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,02 | 0,11% |
|
| RWE AG (spons. ADRs) | 39,00 | 0,52% |
|
| Sanofi S.A. | 87,95 | 2,26% |
|
| SAP SE | 239,95 | 0,65% |
|
| Siemens AG | 241,55 | 0,65% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,44 | 0,07% |
|
| ZUMTOBEL AG | 3,93 | -0,76% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 065,20 | -60,97 | -1,48 | |
| Silberpreis | 48,07 | -0,87 | -1,78 | |
| Ölpreis (Brent) | 66,16 | 0,20 | 0,30 | |
| Ölpreis (WTI) | 61,80 | 0,05 | 0,08 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 179,65 | -0,12% | |
| Dow Jones | 46 734,61 | 0,31% | |
| NASDAQ 100 | 25 097,42 | 0,88% | |
| NIKKEI 225 | 49 299,65 | 1,35% | |
| Hang Seng | 25 967,98 | 0,72% | |
| ATX | 4 650,18 | -0,43% | |
| Shanghai Composite | 3 922,41 | 0,22% | |
| CSI 300 | 4 606,34 | 0,30% |