Google Aktie
WKN DE: A110NH / ISIN: US38259P7069
|
Geändert am: 29.06.2015 23:44:44
|
ATX und DAX schließen tiefrot -- Griechenland wird Rückzahlung an IWF verweigern -- US-Börsen schwächer --Tsipras bittet um Verlängerung des Hilfsprogramms -- SNB interveniert gegen Franken-Aufwertung

Der DAX beendete den Handelstag ebenfalls 3,6 Prozent schwächer und bei 11.083 Punkten nur knapp über der 11.000-Punkte-Marke. Im Vergleich zur Börseneröffnung in Frankfurt konnte der deutsche Leitindex im Handelsverlauf seine Verluste allerdings deutlich reduzieren. Zum Auftakt hatte er bei 10.990 Punkten noch mehr als vier Prozent verloren.
Der Nervenkrieg um Griechenland belastet die globalen Finanzmärkte. Bei den Investoren macht sich große Enttäuschung breit, nachdem sie sich in der vergangenen Woche trotz verhärteter Positionen Griechenlands und seiner Geldgeber noch zuversichtlich für eine Einigung gezeigt hatten. Am Wochenende waren die Verhandlungen über einen Kompromiss dann aber in letzter Minute gescheitert.

Microsoft gibt den Großteil seines Geschäfts mit Online-Werbung an den Internet-Konzern AOL ab. AOL werde für Microsoft künftig in neun Ländern das Geschäft mit Banner-Werbung sowie Video-Anzeigen und Werbung auf mobilen Geräten verwalten und verkaufen, erklärten die Unternehmen nach US-Börsenschluss am Montag.
Zur Meldung

Der brasilianische Erdölkonzern Petrobras hat seine Investitionspläne für die nächsten Jahre stark gekürzt. Das in einen milliardenschweren Korruptionsskandal verwickelte Staatsunternehmen kündigte am Montag für 2015 bis 2019 Investitionen von 130,3 Milliarden Dollar (117 Mrd Euro) an.
Zur Meldung

Griechenland wird die am Dienstag fälligen Juni-Raten an den Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht zahlen. Das bestätigte Ministerpräsident Alexis Tsipras am Montagabend in einem Interview des griechischen Staatsfernsehens.
Zur Meldung

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras verbindet seine politische Zukunft mit dem Ausgang der Volksabstimmung über den Spar- und Reformkurs.
Zur Meldung

Als Griechenland sich am Montagmorgen mit geschlossenen Banken und Kapitalverkehrskontrollen konfrontiert sah, war es mit seinen Sorgen nicht allein: Die Nachbarstaaten fürchten nun eine Ansteckungsgefahr durch die Krise.
Zur Meldung

Die US-Märkte mussten zum Wochenstart deutliche Verluste hinnehmen. Der Leitindex Dow Jones verlor 1,95 Prozent und schloss auf 17.596,75 Zählern.
Der Nasdaq Composite rutschte ebenfalls deutlich ab und verlor 2,4 Prozent auf 4.598,47 Punkte.
Der drohende Zahlungsausfall Griechenlands und der mögliche Austritt des Landes aus der Eurozone (Grexit) dürften auch die US-Börsen am Montag nicht ungeschoren lassen. Beobachter weisen darauf hin, dass die Wall Street sich in der Vergangenheit von den Ereignissen um Griechenland nie lange verunsichern ließ.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag trotz der Zuspitzung der griechischen Schuldenkrise deutlich erholt.
Zur Meldung

Die USA haben nach Informationen der Enthüllungsplattform Wikileaks jahrelang eine umfangreiche Wirtschaftsspionage gegen Frankreich betrieben.
Zur Meldung

Athen ist mit der Bitte um Verlängerung des auslaufenden Hilfsprogramms bei der EU auf taube Ohren gestoßen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
09:29 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
DAX aktuell: DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Volkswagen, Mercedes und Co.: Chipknappheit könnte Bänder stillstehen lassen (Spiegel Online) |
Analysen zu Potash Corporation of Saskatchewan Inc. (PCS)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.06.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 29.06.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 29.06.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
| 29.06.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
| 29.06.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
| 29.06.15 | St. Peter und St. Paul |
| 29.06.15 | St. Peter und St. Paul |
| 29.06.15 | St Peter and St Paul's Tag |
| 29.06.15 | Industrieprognose |
| 29.06.15 | Industrie-Zuversicht |
| 29.06.15 | Verbraucherzuversicht |
| 29.06.15 | Industrieprognose |
| 29.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.06.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 29.06.15 | Einkaufsmanagerindex |
| 29.06.15 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 29.06.15 | Auslandsankünfte |
| 29.06.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 29.06.15 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 29.06.15 | Hypothekengenehmigungen |
| 29.06.15 | Nettohypotheken für Individuen |
| 29.06.15 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 29.06.15 | Konsumentenkredit |
| 29.06.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 29.06.15 | Dienstleistung Stimmung |
| 29.06.15 | Wirtschaftliches Vertrauen |
| 29.06.15 | Industrievertrauen |
| 29.06.15 | Geschäftsklimaindex |
| 29.06.15 | Verbrauchervertrauen |
| 29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.06.15 | Monats Einzelhandelsumsätze |
| 29.06.15 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
| 29.06.15 | Konjunkturoptimismus |
| 29.06.15 | Verbrauchervertrauen |
| 29.06.15 | Jean Claude Juncker speech |
| 29.06.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
| 29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.06.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.06.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.06.15 | Industrieproduktpreise (Monat) |
| 29.06.15 | Rohstoffpreisindex |
| 29.06.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 29.06.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 29.06.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 29.06.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 29.06.15 | 6-Monats Bill Auktion |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 192,14 | 0,91% |
|
| Apple Inc. | 224,45 | 0,49% |
|
| BMW AG | 81,08 | 1,10% |
|
| Commerzbank | 30,14 | 1,28% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,91 | 0,59% |
|
| Deutsche Börse AG | 229,00 | 1,42% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,13 | -0,99% |
|
| Fraport AG | 74,30 | -0,67% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,42 | -0,52% |
|
| Imperial Brands plc | 34,73 | -0,03% |
|
| Japan Tobacco Inc. | 28,00 | -0,81% |
|
| K+S AG | 12,03 | 1,43% |
|
| K+S AG (spons. ADRs) | 5,70 | 0,88% |
|
| Lufthansa AG | 6,90 | -0,75% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,38 | 0,79% |
|
| Merck KGaA | 115,05 | 0,22% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 637,00 | 0,00% |
|
| Microsoft Corp. | 451,30 | 0,08% |
|
| Raiffeisen | 29,54 | -1,20% |
|
| Siemens AG | 242,75 | 1,15% |
|
| T-Mobile US | 190,10 | 0,48% |
|
| Verizon Inc. | 33,16 | -0,15% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,05 | 0,89% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,94 | 0,63% |
|