Nikkei 225

44 550,85
-381,78
-0,85 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 27.08.2018 10:45:30

Asiens Anleger in Kauflaune

Am japanischen Aktienmarkt waren grüne Vorzeichen auszumachen: Der Nikkei 225 knüpfte an seine positive Freitagsperformance an und zeigt sich auch zum Wochenstart erneut fester. Mit einem Plus von 0,88 Prozent ging das Börsenbarometer bei 22.799,64 Punkten in den Feierabend.Ebenfalls freundlich präsentierte sich die Börse in Hongkong, wo der Hang Seng satte 2,17 Prozent auf 28.271,27 Zähler anzog. Deutlich positive Tendenzen wurden auch vom chinesischen Festland gemeldet, wo der Shanghai Composite am Montag 1,89 Prozent auf 2.780,90 Indexpunkte zulegte.

Damit folgten die asiatischen Börsen am Montag ihren US-Pendants nach oben. Auslöser der guten Stimmung an den US-Börsen wie auch an denen in Asien waren die richtigen Worte von US-Notenbankgouverneur Jerome Powell auf dem geldpolitischen Symposium in Jackson Hole. Powell verteidigte den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank, betonte aber zugleich, es gebe derzeit weder klare Anzeichen für einen deutlichen Anstieg der Inflationsrate über das Fed-Ziel von 2 Prozent hinaus noch ein erhöhtes Risiko einer Überhitzung. Damit zerstreute Powell Sorgen am Markt, die Fed könnte die geldpolitischen Zügel angesichts der brummenden US-Konjunktur schneller als zuletzt prognostiziert anziehen.

Wie schon in den USA neigte der Dollar daher zur Schwäche, viele asiatische Währungen legten im Gegenzug zu. Auch am Aktienmarkt kommen die Worte positiv an. China hat den Referenzkurs des Renminbi 0,3 Prozent höher gefixt zum Greenback. Zugleich teilte die chinesische Notenbank mit, den Einfluss des Marktes auf die Kursbestimmung durch Anwendung eines bestimmten Faktors reduziert zu haben.

Redaktion finanzen.at/ Dow Jones Newswires

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.08.18 Sommer-Feiertag
27.08.18 Industrievertrauen
27.08.18 Verbraucherzuversicht
27.08.18 ifo - aktuelle Beurteilung
27.08.18 ifo - Geschäftsklimaindex
27.08.18 ifo - Geschäftsaussichten
27.08.18 Kapazitätsausnutzung
27.08.18 Zuversicht im Herstellungsektor
27.08.18 Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex
27.08.18 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
27.08.18 Handelsbilanz, USD
27.08.18 Leistungsbilanz
27.08.18 Dallas Fed Herstellungsindex
27.08.18 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
27.08.18 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
27.08.18 Auktion 2-jähriger Staatsanleihen
27.08.18 Konsumklimaindex

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 44 550,85 -0,85%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%