ATX
4 699,72
|
63,71
|
1,37 %
|
Geändert am: 27.03.2018 17:53:09
|
ATX und DAX schließen mit grünen Vorzeichen
Der ATX startete zwar etwas leichter, schüttelte die Verluste im Verlauf jedoch ab. Er schloss 0,34 Prozent im Plus bei 3.421,61 Zählern.
Nach einem verpatzten Wochenstart zeigten sich die Börsen in Europa am Dienstag deutlich höher. Grund für das Plus waren die sehr guten Vorgaben von der Wall Street, wo es nach versöhnlichen Tönen im sich abzeichnenden US-Handelsstreit im späten Handel kräftig nach oben ging. US-Finanzminister Steven Mnuchin hatte sich zuletzt "vorsichtig hoffnungsvoll" geäußert, dass man sich im Streit um Strafzölle einigen könnte. "Der Handelshurrikan schwächt sich zu einem Handelssturm ab", sagte Marktexperte Michael McCarthy von CMC Markets.
Am übergeordneten Bild hatte sich dagegen kaum etwas geändert. Internationale Investoren sind aktuell gegenüber den Unternehmen vorsichtig, die von einem freien Welthandel profitieren. Denn Zollschranken belasten die Gewinne der Unternehmen, die stark von dem Export abhängig sind. Dazu zählen neben den Unternehmen aus Deutschland auch diejenigen aus der Schweiz, die aufgrund eines kaum vorhandenen Binnenmarktes nahezu alle Umsätze im Ausland generieren müssen.
DAX geht fester aus der Sitzung
Der DAX zog ebenfalls deutlich an und übersprang zwischenzeitlich die psychologisch wichtige 12.000-Punkte-Marke. Er beendete den Tag 1,56 Prozent höher bei 11.970,83 Punkten.
Auch am deutschen Aktienmarkt fassten Anleger am Dienstag wieder Mut. Die Sorgen über eine Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den USA und China ebbten zunehmend ab. Noch am Vortag war der deutsche Leitindex auf den tiefsten Stand seit Februar 2017 gerutscht.
Analyst Martin Utschneider vom Bankhaus Donner & Reuschel hält ein Happy End für den deutschen Leitindex noch vor dem Osterfest allerdings noch immer für möglich. Denn trotz der hohen Verluste sei der Index noch nicht aus dem seit neun Jahren gültigen Aufwärtstrend gefallen. Damit könne sich nun ein "fast schon klassisches Erholungsszenario anbahnen".
finanzen.at / Dow Jones / dpa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.03.18 | Fed Quarles Rede |
27.03.18 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
27.03.18 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs C. Kent |
27.03.18 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
27.03.18 | Industrieprognose |
27.03.18 | Industrievertrauen |
27.03.18 | Verbraucherzuversicht |
27.03.18 | Importpreisindex (Monat) |
27.03.18 | Importpreisindex (Jahr) |
27.03.18 | HVPI ( Jahr ) |
27.03.18 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) |
27.03.18 | Index für das Verbrauchervertrauen |
27.03.18 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
27.03.18 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
27.03.18 | Handelsbilanz ( Monat ) |
27.03.18 | Privatkredite (Jahr) |
27.03.18 | M3 Geldmenge (Quartal) |
27.03.18 | M3 Geldmenge (Jahr) |
27.03.18 | Konjunkturoptimismus |
27.03.18 | Konsumklima |
27.03.18 | Verbrauchervertrauen |
27.03.18 | FPC Statement |
27.03.18 | Konjunkturoptimismus |
27.03.18 | Wirtschaftliches Vertrauen |
27.03.18 | Stimmung im Dienstleistungssektor |
27.03.18 | Industrievertrauen |
27.03.18 | Verbrauchervertrauen |
27.03.18 | Geschäftsklimaindex |
27.03.18 | MNB Zinssatzentscheidung |
27.03.18 | Leistungsbilanz EUR |
27.03.18 | Redbook Index (Monat) |
27.03.18 | Redbook Index (Jahr) |
27.03.18 | Arbeitslosenquote |
27.03.18 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
27.03.18 | S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr) |
27.03.18 | Richmond Fed Produktionsindex |
27.03.18 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
27.03.18 | Handelsbilanz, USD |
27.03.18 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
27.03.18 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
27.03.18 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
27.03.18 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
27.03.18 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |