Geändert am: 26.05.2018 02:02:31

ATX geht leichter ins Wochenende -- DAX mit Aufschlägen

Der ATX gewann zu Handelsbeginn leicht zu und begab sich sobald in die Verlustzone. Schlussendlich blieb ein Abschlag von 0,84 Prozent auf 3.405,35 Punkte.

Für leichte Entspannung sorgte, dass Pjöngjang unverändert zu Gesprächen mit den USA bereit ist, nachdem US-Präsident Donald Trump am Vortag zunächst das geplante Treffen in Singapur abgesagt hatte. Die Nachrichtenlage insgesamt spricht aber nicht dafür, dass die Bäume in den Himmel wachsen. Denn die drohenden Strafzölle auf Autoimporte in die USA, das Ende der Ausnahmeregelung für Stahlimporte aus der EU, die politische Lage in Italien und die jüngst schwächelnden Konjunkturdaten aus Europa könnten einige Anleger in der Meinung bestärken, dass sich die guten Zeiten für europäische Aktien dem Ende neigen.

Bei den Einzelwerten rückten Semperit in den Fokus. Der Kautschukverarbeiter hat sich im ersten Quartal 2018 im operativen Geschäft verbessert, unterm Strich aber mehr Verlust eingefahren als im Vorjahresquartal.

DAX mit Pluszeichen

Der DAX eröffnete den Freitagshandel freundlich und beendete die Sitzung 0,65 Prozent fester bei 12.938,01 Indexzählern.

Die Themen blieben derweil dieselben: Geopolitik und Handelskonflikte. Der von US-Präsident abgesagte Nordkorea-Gipfel und seine Prüfung von Einfuhrzöllen für Automobile hatten die Märkte schon am Vortag belastet. Außerdem wird weiterhin gespannt nach Italien geblickt, wo die designierte neue Regierung aus Fünf-Sterne-Bewegung und der rechtspopulistischer Lega im Blick der Anleger bleibt.

Wirtschaftlich stand zum Wochenschluss vor allem der ifo-Index für Mai im Blickfeld. Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai entgegen den Erwartungen nicht weiter eingetrübt. Der vom Münchener ifo-Institut erhobene Geschäftsklimaindex blieb auf dem nach oben revidierten Vormonatsstand von 102,2 Punkten. Volkswirte hatten einen Rückgang auf 101,9 prognostiziert. Basis war ein vorläufiger April-Wert von 102,1 Punkten. Der wichtigste deutsche Konjunkturfrühindikator ging damit erstmals seit fünf Monaten nicht zurück.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
25.05.18 Bayer / Hauptversammlung
25.05.18 China Citic Bank Corporation Ltd (H) / Hauptversammlung
25.05.18 Curatis AG / Hauptversammlung
25.05.18 Eurazeo S.A. / Hauptversammlung
25.05.18 Ferrexpo PLCShs / Hauptversammlung
25.05.18 Geely / Hauptversammlung
25.05.18 Grifols SA / Hauptversammlung
25.05.18 Grifols SA (B) / Hauptversammlung
25.05.18 Hochschild Mining PLCShs / Hauptversammlung
25.05.18 Informa PLC / Hauptversammlung
25.05.18 J. C. Penney Company Inc. / Hauptversammlung
25.05.18 Kenmare Resources PLC / Hauptversammlung
25.05.18 Lincoln National Corp. / Hauptversammlung
25.05.18 Old Mutual Limited / Hauptversammlung
25.05.18 Portugal Telecom S.A. / Hauptversammlung
25.05.18 SAFRAN S.A. / Hauptversammlung
25.05.18 Sands China Ltd. / Hauptversammlung
25.05.18 Sankt Galler Kantonalbank (N) / Hauptversammlung
25.05.18 Spectris plc / Hauptversammlung
25.05.18 Steven Madden Ltd. / Hauptversammlung
25.05.18 The Native SA / Hauptversammlung
25.05.18 TLG IMMOBILIEN AG / Hauptversammlung
25.05.18 Vallourec S.A. / Hauptversammlung
25.05.18 Vallourec SA / Hauptversammlung
25.05.18 Vienna Insurance / Hauptversammlung
25.05.18 Wiener Privatbank SE / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.05.18 Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
25.05.18 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
25.05.18 Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr)
25.05.18 Mai Revolution
25.05.18 EcoFin-Treffen
25.05.18 Industrieproduktion (Monat)
25.05.18 Industrieproduktion (Jahr)
25.05.18 Arbeitskräfteerhebung
25.05.18 Industrieproduktion (Jahr)
25.05.18 ifo - Geschäftsklimaindex
25.05.18 Arbeitslosenquote ( Monat )
25.05.18 ifo - aktuelle Beurteilung
25.05.18 ifo - Geschäftsaussichten
25.05.18 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal)
25.05.18 BBA Hypothekengenehmigungen
25.05.18 Dienstleistungsindex (3M/3M)
25.05.18 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr)
25.05.18 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
25.05.18 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
25.05.18 Handelsbilanz, nicht-EU
25.05.18 Devisenreserven, USD
25.05.18 Kapazitätsausnutzung
25.05.18 Zuversicht im Herstellungsektor
25.05.18 Bankkredit-Wachstum
25.05.18 RBA Assistant Governor Bullock Rede
25.05.18 Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa
25.05.18 Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa
25.05.18 Handelsbilanz, USD
25.05.18 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
25.05.18 EZB Benoît Cœuré spricht
25.05.18 Fed Powell Rede
25.05.18 BoE Präsident M. Carney spricht
25.05.18 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
25.05.18 Akkumulierte Leistungsbilanz/Bruttoinlandsprodukt
25.05.18 Leistungsbilanz, USD (im Quartalsvergleich)
25.05.18 Fed Mitglied Charles L. Evans spricht
25.05.18 FOMC Mitglied Bostic Rede
25.05.18 FOMC Mitglied Kaplan Rede
25.05.18 Baker Hughes Plattform-Zählung
25.05.18 Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht
25.05.18 CFTC Öl NC Netto-Positionen
25.05.18 CFTC USD NC Netto-Positionen
25.05.18 CFTC AUD NC Netto-Positionen
25.05.18 CFTC GBP NC Netto-Positionen
25.05.18 CFTC EUR NC Netto-Positionen
25.05.18 CFTC Gold NC Netto-Positionen
25.05.18 CFTC JPY NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 505,70 0,36%
ATX 3 789,97 -0,03%