thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
|
Geändert am: 23.12.2014 22:14:09
|
ATX und DAX schließen im Plus -- Dow nach Allzeithoch fest -- ÖVAG-Hauptversammlung - Bad Bank kommt -- C.A.T. oil-Vorstand kündigt -- Verkauf der Hypo-Balkanbanken fix -- BMW, Amazon im Fokus

Der DAX zeigte sich ebenfalls etwas stärker. Zum Handelsauftakt war der DAX ebenfalls leicht geklettert. Er schloss 0,6 Prozent fester bei 9.922 Punkten.
Die anhaltende Freude der US-Anleger über das billige Geld trieb die Standardwerte zum Wochenauftakt auf Rekordstände. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kletterte zum Handelsauftakt an der Wall Street über 18.000 Punkte und legte in der Folge weiter zu - Allzeithoch!

Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag uneinig. Der Dow Jones knackte bereits zum Handelsstart die 18.000-Punkte-Marke. Im Handelsverlauf konnte er das neue Allzeithoch auf 18.069,22 Punkte festsetzen. Er ging mit einem Zuwachs von 0,36 Prozent bei 18.024,17 Zählern in den Feierabend. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls fester, musste seine Gewinne während des Dienstagshandels jedoch wieder abgeben und schloss mit Verlusten.
Die vor Handelsstart veröffentlichten US-Konjunkturdaten sind deutlich besser ausgefallen als erwartet. Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend stark um fünf Prozent gewachsen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) droht Russland mit der Herabstufung auf Ramschniveau. Die aktuelle Bonitätsnote "BBB-" sei unter Beobachtung ("Credit Watch Negativ") gestellt worden, teilte S&P am Dienstag in London mit.
Zur Meldung

Porsche wechselt weltweit bei 205 seiner Sportwagen des Typs 918 Spyder Fahrwerksbauteile aus. Die Rückrufaktion sei eine Reaktion auf eine interne Qualitätsprüfung, teilte der Sportwagenbauer am Dienstag in Stuttgart mit.
Zur Meldung

Der Finanzinvestor One Equity Partners (OEP) - ein
Ableger von JPMorgan - und die Turnauer Stiftung haben am Dienstag
ihre 100-Prozent-Beteiligung am heimischen Verpackungsriesen
Constantia Flexibles an die französische Wendel Gruppe verkauft.
Zur Meldung

Schlechte Nachrichten für die Raiffeisen Bank International (RBI). Die Ratingagentur Moody`s hat die
Russland-Tochter ZAO Raiffeisenbank auf das Rating Ba1 herunter
gestuft. Zuvor hatte die Bank noch die Bewertung Baa3. Eine weitere
Abwertung wurde in den Raum gestellt.
Zur Meldung

Die Hauptversammlung der ÖVAG, Spitzeninstitut des
Volksbankensektors, hat Grünes Licht für den Umbau gegeben. Demnach
soll die ÖVAG im ersten Halbjahr 2015 gespalten werden. Die weiter
zu führenden Bereiche werden auf die Volksbank Wien-Baden
übertragen, die zum neuen Spitzeninsitut wird.
Zur Meldung

Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage expandiert weiter in Italien. Capital Stage habe am Dienstag einen Vertrag zum Erwerb von sechs italienischen Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 26,7 Megawatt (MWp) unterzeichnet, teilte das Unternehmen mit.
Zur Meldung

Brasiliens Zentralbank hat ihre Wachstumsprognose für die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt erneut deutlich nach unten korrigiert. Die Notenbank rechnet 2014 in Brasilien nur noch mit einem Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,2 Prozent, wie am Dienstag aus einem Inflationsbericht der Banco Central (BC) hervorgeht.
Zur Meldung

Die Hauptversammlung der ÖVAG hat am
Dienstagnachmittag Grünes Licht für den Umbau des Volksbankensektors
und die Schaffung einer Bad Bank gegeben. Von der Europäischen
Zentralbank kam die Vorgabe, dass der künftige Volksbankenverbund -
ohne Abbaubank - ab 26. Juli 2015 eine Kernkapitalquote (CET1) von
14,63 Prozent haben muss.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
18:02 |
Schwacher Handel: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Amazon von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 15:04 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.12.14 | Präsidentschaftswahlen |
| 23.12.14 | Geburtstag des Kaisers |
| 23.12.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 23.12.14 | CB Leitindex |
| 23.12.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.12.14 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
| 23.12.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.12.14 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
| 23.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 23.12.14 | Leistungsbilanz (Quartal) |
| 23.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 23.12.14 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
| 23.12.14 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 23.12.14 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 23.12.14 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
| 23.12.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 23.12.14 | Verbraucherpreisindex |
| 23.12.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.12.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 23.12.14 | Arbeitskraftumfrage |
| 23.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.12.14 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
| 23.12.14 | Auslandsankünfte |
| 23.12.14 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.14 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 23.12.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.12.14 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 23.12.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 23.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 23.12.14 | Leistungsbilanz |
| 23.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 23.12.14 | Gesamtes Business-Investment (Quartal) |
| 23.12.14 | Gesamtes Business-Investment (Jahr) |
| 23.12.14 | Serviceindex (3M/3M) |
| 23.12.14 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 23.12.14 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 23.12.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 23.12.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 23.12.14 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 23.12.14 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 23.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 23.12.14 | Redbook Index (Monat) |
| 23.12.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 23.12.14 | Leitindikator |
| 23.12.14 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 23.12.14 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 23.12.14 | Immobilienpreisindex (Monat) |
| 23.12.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 23.12.14 | Richmond Fed Produktionsindex |
| 23.12.14 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 23.12.14 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 23.12.14 | Privatausgaben |
| 23.12.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
| 23.12.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
| 23.12.14 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 23.12.14 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 23.12.14 | Verkäufe neuer Immobilien |
| 23.12.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 23.12.14 | 5-Jahres Note Auktion |
| 23.12.14 | Konsumklimaindex |
Aktien in diesem Artikel
| Aareal Bank AG | 15,95 | -51,28% |
|
| Amazon | 188,78 | -1,74% |
|
| BMW AG | 80,32 | -1,06% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,54 | -0,17% |
|
| Deutsche Telekom AG | 30,03 | 0,17% |
|
| ENCAVIS AG | 17,39 | -0,40% |
|
| FACC AG | 9,05 | 1,80% |
|
| Frauenthal Holding AG | 23,20 | 0,87% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 256,00 | -1,69% |
|
| Lufthansa AG | 7,13 | -0,75% |
|
| Merck KGaA | 114,65 | -0,26% |
|
| Österreichische Post AG | 29,70 | 0,00% |
|
| PORR AG | 28,80 | 0,35% |
|
| Raiffeisen | 29,12 | -2,41% |
|
| STRABAG SE | 72,50 | 0,28% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,21 | 2,88% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,54 | 1,99% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,10 | -1,79% |
|
| Vonovia SE | 27,87 | 0,36% |
|