Nikkei 225

44 903,59
352,74
0,79 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 20.07.2018 11:25:18

Asiens Börsen gehen mehrheitlich höher aus dem Handel

Der Nikkei 225 verlor 0,29 Prozent auf 22'697,88 Punkte, während der Hang Seng in Hongkong 0,76 Prozent auf 28'224,48 Zähler zulegen konnte. Indes gewann der Shanghai Composite 2,05 Prozent auf 2'829,27 Indexpunkte.

Die Börsen in Asien haben sich am Freitag von einer anfänglichen Schwäche erholt und mehrheitlich im Plus geschlossen. Sie trotzten damit negativen Vorgaben der US-Börsen und neuen Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump mit Strafzöllen. Die chinesischen Börsen arbeiteten sich in einer fulminanten Rally im späten Handel deutlich in positives Terrain vor, der japanische Aktienmarkt verringerte immerhin sein Minus.

Letztlich war es die Aufwertung des Yen zum Dollar, die eine deutlichere Erholung verhinderte. Mussten am Donnerstag noch um die 113 Yen für einen Dollar gezahlt werden, so waren es am Freitag nur noch rund 112,40 Yen. Ein fester Yen verschlechtert die Chancen exportorientierter Unternehmen auf dem Exportmarkt.

Hinter der Abwertung des Dollar steckte ebenfalls der US-Präsident. In einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC kritisierte Trump die US-Notenbank. Er sei "nicht begeistert" von den Zinserhöhungen der Federal Reserve, sagte Trump in einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC. Er hoffe, die Federal Reserve werde aufhören, die Zinsen anzuheben. Er habe den Eindruck, dass die USA dadurch benachteiligt würden, da die Zentralbanken in Europa und Japan eine lockere Geldpolitik beibehielten. Damit schwächte er den Dollar.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones


Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.07.18 Ankünfte von Besuchern
20.07.18 Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
20.07.18 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.07.18 Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
20.07.18 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
20.07.18 Investitionen in ausländische Anleihen
20.07.18 Unabhängigkeitstag
20.07.18 OPEC Treffen
20.07.18 Kreditkartenausgaben (YoY)
20.07.18 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
20.07.18 Verbraucherausgaben
20.07.18 Verbrauchervertrauen, bereinigt
20.07.18 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.07.18 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.07.18 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
20.07.18 Leistungsbilanz n.s.a
20.07.18 Leistungsbilanz s.a
20.07.18 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
20.07.18 Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors
20.07.18 Arbeitslosenquote
20.07.18 Devisenreserven, USD
20.07.18 NIESR BIP-Schätzung
20.07.18 Medio-Inflation
20.07.18 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
20.07.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
20.07.18 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
20.07.18 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat)
20.07.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
20.07.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.07.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.07.18 Konsumklimaindex
20.07.18 Baker Hughes Plattform-Zählung
20.07.18 CFTC EUR NC Netto-Positionen
20.07.18 CFTC JPY NC Netto-Positionen
20.07.18 CFTC USD NC Netto-Positionen
20.07.18 CFTC GBP NC Netto-Positionen
20.07.18 CFTC Öl NC Netto-Positionen
20.07.18 CFTC AUD NC Netto-Positionen
20.07.18 CFTC Gold NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 44 550,85 -0,85%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%