DAX 40

24 113,62
232,90
0,98 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 18.05.2018 17:54:08

ATX und DAX gehen tiefer ins Wochenende

Der ATX eröffnete den Handel mit roten Vorzeichen und tendierte auch im weiteren Verlauf in der Verlustzone. So ging er schließlich mit einem Minus von 0,70 Prozent bei 3.485,79 Zählern in den Feierabend.

Marktbewegende Daten blieben zum Wochenschluss Mangelware und so richtete sich der Blick der Anleger vor allem auf die nahende Regierungsbildung in Italien. In dem Land haben sich die populistische Fünf-Sterne-Bewegung und die Rechtspartei Lega grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Einige Punkte sind aber noch offen, darunter die Frage, wer künftig Ministerpräsident wird.

Anleger behielten zudem die jüngst gestiegenen Renditen am US-Anleihenmarkt im Auge. Die US-Treasuries mit einer Laufzeit von 10 Jahren rentieren mit 3,12 Prozent auf dem höchsten Stand seit sieben Jahren. Die Renditen der Bundesanleihen sind weiterhin vergleichsweise niedrig bei 0,64 Prozent. Der sogenannte Transatlantikspread notiert damit weiterhin hoch, was für den Dollar spricht.

In Wien rutschten derweil FACC-Aktien an die letzte Stelle im ATX ab. Bereits am Mittwoch hatten die Papiere nach Vorlage der endgültigen Jahreszahlen rund sechseinhalb Prozent verloren, am Donnerstag gaben sie weitere 1,8 Prozent ab. Seit Wochenstart haben die Aktien bereits rund 17 Prozent eingebüßt. Analysten verwiesen zur Begründung unter anderem auf Gewinnmitnahmen.

DAX schließt im Minus

Der DAX ging nahe der Nulllinie in den Handelstag und wies auch im weiteren Verlauf kaum Ausschläge aus. Zum Schluss stand das Börsenbarometer 0,28 Prozent tiefer bei 13.077,72 Punkten.

Nach einem harten Kampf um die 13.000er Marke und dem Sprung darüber am Vortag ist dem DAX vor dem Wochenende die Luft ausgegangen. "Investoren wollten vor dem Wochenende Gewinne einstreichen", schrieb Analyst David Madden vom Broker CMC Markets. Immerhin hat der Dax im Mai bislang um knapp 4 Prozent zugelegt. Für diese Woche steht ein Plus von 0,6 Prozent zu Buche.

Im frühen Handel hatte der Dax noch leicht zugelegt und war auf den höchsten Stand seit Anfang Februar gestiegen. Anschließend bröckelten die Kurse jedoch wieder ab. Weder von der Konjunktur noch von den Unternehmen gab es größere Impulse. Auch die neuerliche Schwäche des Eurokurses konnte Investoren nicht mehr animieren, die Kurse weiter nach oben zu treiben.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.05.18 Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
18.05.18 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
18.05.18 Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
18.05.18 Großhandelspreisindex (Monat)
18.05.18 Erzeugerpreisindex (Monat)
18.05.18 Großhandelspreisindex (Jahr)
18.05.18 Erzeugerpreisindex (Jahr)
18.05.18 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
18.05.18 FOMC Mitglied Mester Rede
18.05.18 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
18.05.18 Leistungsbilanz n.s.a
18.05.18 Leistungsbilanz s.a
18.05.18 Entlohnung im Unternehmensbereich
18.05.18 Handelsbilanz n.s.a.
18.05.18 Handelsbilanz s.a.
18.05.18 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
18.05.18 Devisenreserven, USD
18.05.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
18.05.18 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
18.05.18 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
18.05.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
18.05.18 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat)
18.05.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
18.05.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
18.05.18 Industrieproduktion
18.05.18 Konsumklimaindex
18.05.18 FOMC Mitglied Kaplan Rede
18.05.18 FOMC Mitglied Lael Brainard spricht
18.05.18 Baker Hughes Plattform-Zählung
18.05.18 CFTC AUD NC Netto-Positionen
18.05.18 CFTC Gold NC Netto-Positionen
18.05.18 CFTC USD NC Netto-Positionen
18.05.18 CFTC GBP NC Netto-Positionen
18.05.18 CFTC Öl NC Netto-Positionen
18.05.18 CFTC JPY NC Netto-Positionen
18.05.18 CFTC EUR NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 113,62 0,98%
ATX 4 699,72 1,37%