Dow Jones 30 Industrial

46 306,72
-134,38
-0,29 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 17.07.2018 22:38:16

US-Börsen schließen fester

Der Dow Jones eröffnete marginal leichter und schloss 0,22 Prozent höher bei 25.119,89 Punkten. Der NASDAQ Composite beendete die Sitzung nach schwächerem Beginn um 0,63 Prozent fester bei 7.855,12 Zählern und damit auf einem neuen Allzeithoch.

US-Notenbankchef Jerome Powell sieht die US-Wirtschaft trotz der Gefahr eines sich zuspitzenden Handelsstreits weiter im Aufwind. Mit der richtigen Geldpolitik bleibe in den nächsten Jahren der Arbeitsmarkt stark und die Inflation in der Nähe von zwei Prozent, so Powell am Dienstag in seiner halbjährigen Anhörung vor dem Bankenausschuss des US-Senats weiter. Daher sei es aktuell der beste Weg, die Leitzinsen graduell weiter anzuheben, um mit dem Konjunkturaufschwung Schritt zu halten. Die Sätze sollten aber nicht zu stark oder zu schnell erhöht werden, damit das Wachstum nicht gebremst werde.

Auch einige Konjunkturdaten standen am Dienstag an. So ist die Industrieproduktion in den USA im Juni kräftig gestiegen, ein Zeichen für die Stärke der Wirtschaft, die von Zuwächsen im Bergbau und im verarbeitenden Gewerbe getragen wird.

Geschäftszahlen kamen unter anderem von UnitedHealth, Johnson & Johnson sowie Goldman Sachs. Goldman hat zwar mit Einnahmen und Gewinn die Erwartungen übertroffen, doch bemängeln Beobachter das schwache Abschneiden des Aktienhandels. Der Wechsel an der Spitze der Bank war zudem Thema. Lloyd Blankfein wird Ende September als Vorstandschef zurücktreten und den Stab an den Vorstand David Solomon übergeben.

Bereits am Montag nach US-Börsenschluss hatte Netflix Zahlen vorgelegt, die gar nicht gut ankamen. Zwar steigerte der Streaminganbieter den Gewinn im zweiten Quartal stärker als erwartet, doch enttäuschte das Kundenwachstum. Die Aktie brach zeitweise um 13 Prozent ein und ging 5 Prozent leichter aus dem Handel.

Die Papiere von Amazon, Google-Mutter Alphabet und Facebook markierten unterdessen neue Rekordstände.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones / dpa-AFX


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.07.18 Verbraucherpreisindex (Quartal)
17.07.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.07.18 RBA Sitzungsprotokoll
17.07.18 Immobilienpreisindex
17.07.18 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
17.07.18 BoE Präsident M. Carney spricht
17.07.18 Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr )
17.07.18 Industrieaufträge s.a. ( Monat )
17.07.18 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
17.07.18 Entlohnung im Unternehmensbereich
17.07.18 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
17.07.18 Arbeitslosenquote
17.07.18 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.07.18 Arbeitslosenänderung
17.07.18 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
17.07.18 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
17.07.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.07.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.07.18 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
17.07.18 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
17.07.18 Auktion 3-monatiger Letras
17.07.18 Auktion 9-monatiger Letras
17.07.18 Produktionslieferungen (Monat)
17.07.18 Redbook Index (Monat)
17.07.18 Redbook Index (Jahr)
17.07.18 Industrieproduktion
17.07.18 Kapazitätsauslastung
17.07.18 Industrieproduktion (Monat)
17.07.18 NAHB Immobilienmarktindex
17.07.18 Fed Powell Rede
17.07.18 GDT Preisindex
17.07.18 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
17.07.18 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
17.07.18 Verbraucherpreisindex ( Monat )
17.07.18 Gesamte Netto TIC Flüsse
17.07.18 Netto Langzeit TIC Flüsse
17.07.18 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 46 287,25 -0,33%
NASDAQ Comp. 22 773,88 0,08%