Hang Seng
26 855,56
|
232,68
|
0,87 %
|
Geändert am: 17.07.2018 11:32:35
|
Asiens Börsen gehen mehrheitlich in Rot aus dem Handel
Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann im Verlauf 0,44 Prozent auf 22.697,36 Punkte, nachdem dort am Montag feiertagsbedingt nicht gehandelt wurde. Währenddessen präsentierte sich der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland schwächer - er musste 0,57 Prozent auf 2.798,13 Zähler abgeben. Und auch der Hang Seng in Hongkong verlor indes 1,25 Prozent auf 28.181,68 Indexpunkte.
Nach dem Feiertag zum Wochenstart ist es am Dienstag an der Tokioter Börse mit den Kursen nach oben gegangen. An den chinesischen Aktienmärkten prägten dagegen Verluste das Kursbild. Rückenwind für den japanischen Aktienmarkt kam vom weiter schwachen Yen, wodurch sich die internationale Wettbewerbssituation japanischer Unternehmen verbessert. Der Dollar kostete zuletzt ähnlich wie zur gleichen Vortageszeit 112,37 Yen. Im Tageshoch waren es auch schon fast 112,60. Damit ist der Yen so billig wie zuletzt Anfang Januar.
Hinter dem bereits länger schwachen Yen steht laut Marktexperten zum einen der intakte Zinserhöhungstrend in den USA bei einer gleichzeitig weiter sehr expansiven japanischen Geldpolitik, zum anderen der Handelsstreit zwischen den USA und China. Vor allem letzterer sorge dafür, dass der Yen, anders als sonst oft in Stressphasen, nicht von seinem Ruf als sicherer Hafen profitiere, sondern stattdessen selbst in Mitleidenschaft gerate. Die halbjährliche Anhörung von US-Notenbankchef Jerome Powell im späteren Tagesverlauf vor dem Bankenausschuss des Senats könnte derweil neue Erkenntnisse über das Zinserhöhungstempo in den USA liefern.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.07.18 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
17.07.18 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.07.18 | RBA Sitzungsprotokoll |
17.07.18 | Immobilienpreisindex |
17.07.18 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
17.07.18 | BoE Präsident M. Carney spricht |
17.07.18 | Industrieaufträge s.a. ( Monat ) |
17.07.18 | Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr ) |
17.07.18 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
17.07.18 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
17.07.18 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
17.07.18 | Arbeitslosenquote |
17.07.18 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
17.07.18 | Arbeitslosenänderung |
17.07.18 | Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr) |
17.07.18 | Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr) |
17.07.18 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.07.18 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.07.18 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
17.07.18 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
17.07.18 | Auktion 3-monatiger Letras |
17.07.18 | Auktion 9-monatiger Letras |
17.07.18 | Produktionslieferungen (Monat) |
17.07.18 | Redbook Index (Monat) |
17.07.18 | Redbook Index (Jahr) |
17.07.18 | Industrieproduktion |
17.07.18 | Kapazitätsauslastung |
17.07.18 | Industrieproduktion (Monat) |
17.07.18 | NAHB Immobilienmarktindex |
17.07.18 | Fed Powell Rede |
17.07.18 | GDT Preisindex |
17.07.18 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
17.07.18 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
17.07.18 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
17.07.18 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
17.07.18 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
17.07.18 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 44 936,73 | 0,87% | |
Hang Seng | 26 855,56 | 0,87% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% |