DAX 40
24 422,56
|
308,94
|
1,28 %
|
Geändert am: 16.04.2018 18:00:06
|
Nach US-Militärschlag in Syrien: ATX und DAX schließen leichter
Der ATX zeigte sich zum Handelsstart mit kleinen Aufschlägen und tendierte weiterhin moderat im Plus. Bis Handelsschluss musste er dann aber marginale 0,04 Prozent auf 3.415,62 Punkte abgeben.
Europas Aktienmärkte konnten die Gewinne nicht behaupten und drehten am Montagnachmittag leicht ins Minus. Die Furcht vor einer direkten Konfrontation zwischen den USA und Russland in Syrien hatte sich zwar als unbegründet herausgestellt. Im Handel war dennoch von einer abwartenden Haltung die Rede.
Jüngste US-Daten fielen derweil durchwachsen aus und lieferten zumindest keinen Grund, den Markt zu kaufen. Während die US-Einzelhandelsumsätze im März mit 0,6 Prozent klar über der Prognose von 0,3 Prozent ausgefallen sind, blieb der Empire State Index mit 15,8 Punkten für April unter der Schätzung von 19,1. Die Daten reihen sich damit ein in die Serie zuletzt gemischt ausgefallener Daten, die eine Verlangsamung der Weltwirtschaft andeuten.
Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen blieb am Montag sehr dünn.
DAX fiel im Verlauf zurück
Auch deutsche Anleger trotzten den politischen Unwegsamkeiten zunächst. Der DAX tendierte zur Eröffnung in Frankfurt im Plus, rutschte im Tagesverlauf jedoch ebenfalls gen Süden. Er verlor schließlich 0,41 Prozent auf 12.391,41 Punkte.
Der Angriff westlicher Alliierter auf Ziele in Syrien war keine Überraschung und fiel eher kleiner aus als von vielen Marktteilnehmern befürchtet. Nun ist laut Trump die "Mission vollendet". Dass es vorerst nicht zu einer Eskalation des Syrien-Konflikts kommt, beruhigte die Anleger, versetzte sie aber dennoch nicht in Kauflaune.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones / APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.04.18 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
16.04.18 | Vorläufige Handelsbilanz |
16.04.18 | Handelsbilanz |
16.04.18 | Importe |
16.04.18 | Exporte |
16.04.18 | Großhandelspreisindex (Monat) |
16.04.18 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
16.04.18 | Handelsbilanz |
16.04.18 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
16.04.18 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
16.04.18 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
16.04.18 | Erzeuger- und Importpreise (Monat) |
16.04.18 | Haushaltsausgleich |
16.04.18 | Netto-Inflation |
16.04.18 | Controlling des Einzelhandels |
16.04.18 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
16.04.18 | NY Empire-State-Produktionsindex |
16.04.18 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
16.04.18 | Industrieproduktion |
16.04.18 | NAHB Immobilienmarktindex |
16.04.18 | Businessinventare |
16.04.18 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
16.04.18 | Industrieertrag |
16.04.18 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
16.04.18 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
16.04.18 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
16.04.18 | FOMC Mitglied Kaplan Rede |
16.04.18 | Bruttoinlandsprodukt |
16.04.18 | EZB Mitglied Peter Praet spricht |
16.04.18 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
16.04.18 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
16.04.18 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
16.04.18 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |