Geändert am: 15.06.2021 22:07:25

Wall Street beendet den Tag tiefer -- ATX geht schwächer aus dem Handel -- DAX schließt im Plus -- Märkte in Fernost letztlich zweigeteilt

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt gab am Dienstag nach.

Der Leitindex ATX notierte kurz nach Handelsstart noch wenig bewegt, fiel anschließend aber in die Verlustzone zurück und ging schließlich 0,67 Prozent tiefer bei 3.529,07 Punkten aus dem Handel.

In den USA wurde ein bunter Zahlenstrauß veröffentlicht, darunter Daten vom Einzelhandel und zur Industrieproduktion. Marktteilnehmer betrachteten die amerikanischen Daten auch mit Blick auf die an diesem Dienstag beginnende Zinssitzung der US-Notenbank Fed.

In der Eurozone rückten am Vormittag vor allem Inflationsdaten in den Blick. Daten aus Deutschland und Frankreich bestätigten das Bild eines zunehmenden Preisauftriebs. Geldpolitische Konsequenzen sind damit aber zunächst nicht verbunden, wie die EZB schon klargestellt hat.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Dienstag freundlich.

Der DAX konnte zum Ertönen der Startglocke zulegen und verblieb auch im weiteren Verlauf in der Gewinnzone. Er beendete die Sitzung mit plus 0,36 Prozent bei 15.729,52 Zählern.

Am deutsche Aktienmarkt waren die Anleger weiter in Rekordlaune. Die Aktienmärkte befinden sich bereits seit Monaten im Aufwärtstrend. Angetrieben werden die Kurse insbesondere von der sehr lockeren Geldpolitik der Notenbanken und den milliardenschweren Corona-Hilfspaketen der Regierungen. "Solange eine neue kurzfristige Übertreibung oder frische Umkehrsignale ausbleiben, geht die Show weiter", kommentierte Charttechnik-Experte Andreas Büchler von Index Radar.

Mit Blick auf den DAX schrieben die Analysten der Landesbank Helaba: "Grundsätzlich gilt es der Regel 'The trend is your friend!' besondere Aufmerksamkeit zu schenken, was das neuerliche Rekordhoch des Leitindex unterstreicht." Allerdings sollte dennoch immer wieder kritisch analysiert werden, ob die Rahmenbedingungen auf dem erreichten Niveau Neuengagements rechtfertigen und ob sich insbesondere ausreichend tragfähige Chance/Risiko-Profile definieren lassen. Gründe, welche ein solches negativ beeinflussen, seien durchaus vorhanden, wie etwa die Inflation, welche den höchsten Stand seit zehn Jahren erreichte.

WALL STREET

Der US-Aktienmarkt gab am Dienstag nach.

So eröffnete der Dow Jones kaum verändert und fiel anschließend in die Verlustzone. Er beendete den Handel letztlich mit einem Minus von 0,27 Prozent auf 34.299,73 Punkte. Daneben gab der NASDAQ Composite anfänglich geringfügig und sank danach tiefer ins Minus. Er beendete den Tag letztlich 0,71 Prozent leichter bei 14.072,86 Zählern.

Nach einer zweitägigen Tagung der Fed wird am Mittwoch zwar nicht mit einem Zinsschritt gerechnet, aber mit Spannung auf Aussagen der Währungshüter zum Thema Inflation gewartet. Davor wollen sich die Anleger nicht mehr groß neu positionieren.

Debattiert wird derzeit vor allem über die Nachhaltigkeit der aktuell sehr hohen US-Inflation und der damit steigende Druck auf die Notenbank, die geldpolitischen Zügel anzuziehen. "Die spannendste Frage wird sein, ob die Fed schon über eine Rückführung ihrer milliardenschweren Wertpapierkäufe nachdenkt", sagte ein Experte.

Konjunkturdaten vermittelten am Dienstag nochmals neue Eindrücke über die aktuelle wirtschaftliche Verfassung der USA. Der hohe Erzeugerpreisanstieg untermauerte die jüngsten Inflationsbedenken. Die Stimmung in den New Yorker Industrieunternehmen konnte derweil die Erwartungen nicht ganz erfüllen und die Einzelhandelsumsätze fielen im Mai etwas deutlicher als gedacht aus.

ASIEN

Im asiatischen Handel ging es am Dienstag überwiegend abwärts.

Einzig in Tokio notierte der Nikkei letztlich 0,96 Prozent fester bei 29.441,30 Punkten.

Nach dem Feiertag am Montag ging es auf dem chinesischen Festland für den Shanghai Composite schlussendlich 0,92 Prozent auf 3.556,56 Einheiten herunter. Der Hang Seng in Hongkong verlor daneben 0,71 Prozent auf 28.638,53 Stellen.

Dominierendes Thema an den Märkten war die zweitägige Sitzung der US-Notenbank, die dann am Mittwochabend (MESZ) ihre Ergebnisse präsentieren wird. Zuletzt hatten die Notenbanker immer wieder betont, über die derzeit hohen Inflationsraten hinwegzusehen, und zunächst weiter keine Straffung ihrer Geldpolitik zu planen. Darauf hatten sich die Marktzinsen in den USA merklich zurückgebildet, wenngleich sie an den beiden vergangenen Tagen wieder eine leichte Gegenbewegung nach oben zeigten.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
15.06.21 2G Energy AG / Hauptversammlung
15.06.21 Bechtle AG / Hauptversammlung
15.06.21 Compleo Charging Solutions AG Inhaber-Akt / Hauptversammlung
15.06.21 Delignit AG / Hauptversammlung
15.06.21 eBay Inc. / Hauptversammlung
15.06.21 EVOTEC SE / Hauptversammlung
15.06.21 EVRAZ Plc / Hauptversammlung
15.06.21 Groupon Inc Registered Shs / Hauptversammlung
15.06.21 HAWESKO Holding AG / Hauptversammlung
15.06.21 Keane Group Inc Registered Shs / Hauptversammlung
15.06.21 MetLife Inc. / Hauptversammlung
15.06.21 Monster Beverage Corp / Hauptversammlung
15.06.21 Nasdaq Inc / Hauptversammlung
15.06.21 OAB Osnabrücker Anlagen- und Beteiligungs-AG / Hauptversammlung
15.06.21 OVB Holding AG / Hauptversammlung
15.06.21 Pirelli / Hauptversammlung
15.06.21 Sonova AG / Hauptversammlung
15.06.21 Square / Hauptversammlung
15.06.21 TeamViewer / Hauptversammlung
15.06.21 StepStone Group Inc Registered Shs -A- / Pressekonferenz
15.06.21 Elite Pharmaceuticals IncShs / Pressekonferenz
15.06.21 First American Financial Corp / Pressekonferenz
15.06.21 Qudian Inc (A) (spons. ADRs) / Pressekonferenz
15.06.21 H&R Block Inc. / Pressekonferenz
15.06.21 DAVIDsTEA Inc / Pressekonferenz
15.06.21 Renalytix AI PLC American Depositary Share Repr 2 Shs / Pressekonferenz
15.06.21 Oracle Corp. / Pressekonferenz
15.06.21 Volt Information Sciences Inc. / Pressekonferenz

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.06.21 Lebensmittelpreisindex (Monat)
15.06.21 RBA Sitzungsprotokoll
15.06.21 Immobilienpreisindex (Jahr)
15.06.21 Immobilienpreisindex (Quartal)
15.06.21 Vorläufige Handelsbilanz
15.06.21 Wachstum Geldmenge
15.06.21 Importe
15.06.21 Exporte
15.06.21 Handelsbilanz
15.06.21 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
15.06.21 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.06.21 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
15.06.21 Arbeitslosenänderung
15.06.21 Arbeitslosenquote
15.06.21 ILO Arbeitslosenquote (3M)
15.06.21 Handelsbilanz
15.06.21 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
15.06.21 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.06.21 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.06.21 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
15.06.21 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.06.21 Inflation ex-Tabak ( Monat )
15.06.21 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
15.06.21 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
15.06.21 Kerninflation (im Jahresvergleich)
15.06.21 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
15.06.21 Kerninflation (im Monatsvergleich)
15.06.21 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
15.06.21 SECO wirtschaftliche Prognosen
15.06.21 M1 Geldmenge (Monat)
15.06.21 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
15.06.21 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
15.06.21 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.06.21 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.06.21 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.06.21 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.06.21 Haushaltsausgleich
15.06.21 Auktion 3-monatiger Letras
15.06.21 Auktion 9-monatiger Letras
15.06.21 Handelsbilanz s.a.
15.06.21 Handelsbilanz n.s.a.
15.06.21 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
15.06.21 EZB Lane Rede
15.06.21 Staatshandelsdefizit
15.06.21 Baubeginne s.a (Jahr)
15.06.21 BoE Gouverneur Bailey Rede
15.06.21 Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr)
15.06.21 Erzeugerpreisindex (Monat)
15.06.21 Erzeugerpreisindex (Jahr)
15.06.21 NY Empire-State-Produktionsindex
15.06.21 Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
15.06.21 Einzelhandelsumsätze (Monat)
15.06.21 Controlling des Einzelhandels
15.06.21 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
15.06.21 Redbook Index (Jahr)
15.06.21 Kapazitätsauslastung
15.06.21 Industrieproduktion (Monat)
15.06.21 EZB Panetta Rede
15.06.21 Businessinventare
15.06.21 NAHB Immobilienmarktindex
15.06.21 GDT Preisindex
15.06.21 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
15.06.21 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.06.21 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.06.21 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
15.06.21 Industrieertrag
15.06.21 Auktion 20-jähriger Anleihen
15.06.21 Gesamte Netto TIC Flüsse
15.06.21 Netto Langzeit TIC Flüsse
15.06.21 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
15.06.21 REINZ Immobilienpreisindex ( Monat )

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
TecDAX 3 835,11 -0,63%
Dow Jones 44 546,08 -0,37%
NASDAQ Comp. 20 026,77 0,41%
NIKKEI 225 39 149,43 -0,79%
Hang Seng 22 620,33 3,69%
ATX 4 083,89 1,42%
Shanghai Composite 3 332,48 -0,42%