Salzgitter Aktie
WKN: 620200 / ISIN: DE0006202005
|
Geändert am: 13.08.2014 22:56:05
|
ATX und DAX schließen deutlich fester -- Dow schließt in Gewinnzone -- Telekom Austria im Halbjahr tiefrot -- E.ON-Gewinn schmilzt weiter -- Aurubis, conwert, Erste Group, Flughafen Wien im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX verbuchte ebenfalls kräftige Gewinne und schloss 1,4 Prozent stärker bei 9.199 Punkten. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte er sich bereits mit Zuschlägen präsentiert.
Der freie Fall der Aktienbörsen scheint zur Wochenmitte zunächst abgewendet, Argumente für eine kräftige und nachhaltige Erholung fehlen allerdings. Obwohl die weltweiten Krisenherde (Irak, Ukraine, Gazastreifen) etwas in den Hintergrund getreten sind, drückten sie weiter die Gesamtstimmung an den Finanzmärkten. Anleger befanden sich in Hab-Acht-Stellung. Für Aufmerksamkeit sorgten indessen neue Konjunkturdaten: Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im Juli überraschend weiter gesunken.

Cisco gab einen Gewinn von 0,55 Dollar pro Aktie bekannt. Somit 0,02 Dollar mehr als Experten erwartet hatten. Auch der Umsatz des Konzerns ist mit 12,36 Milliarden Dollar höher als erwartet ausgefallen.
Zur Meldung

Die US-Börsen legten am Mittwoch zu. Der Dow Jones startete leicht höher und konnte seine Gewinne im weiteren Handelsverlauf ausbauen. Er ging bei 16.652 Punkten mit einem Zuwachs von 0,55 Prozent aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite verbuchte anfänglich einen Gewinn und kann in der Gewinnzone schließen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat im zweiten Quartal bei sinkenden Erlösen deutlich mehr verdient. Der Umsatz sei im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,5 Prozent auf 70,4 Millionen Euro gefallen, teilte das TecDAX-Unternehmen am Mittwochabend mit.
Zur Meldung

Die amerikanische Telekom-Tochter T-Mobile US hält das Übernahmegebot des französischen Unternehmens Iliad für ungenügend. Das sagte Finanzvorstand Braxton Carter auf einer Investorenkonferenz und deutete gleichzeitig an, dass T-Mobile US offen für eine höhere Offerte sei
Zur Meldung

Die US-Ratingagentur Standard & Poor's macht nun
Ernst und senkt - wie bereits im Juni vor Beschluss des
Hypo-Gesetzes angedroht - das Rating für die österreichischen
Bankenschwergewichte Erste Group, RZB und Bank Austria, wie S&P
Mittwochabend mitteilte.
Zur Meldung

Die US-Börsen legen am Mittwoch zu. Der Dow Jones startete leicht höher und zieht weiter an. Auch der Nasdaq Composite verbuchte anfänglich einen Gewinn und kann diesen im weiteren Handelsverlauf ausbauen. Damit knüpft die Wall Street an ihre am Vortag unterbrochene Erholung an. Niedrige Zinsen und überwiegend gute Unternehmenszahlen sorgen für die Anleger für ein gutes Gesamtbild.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

United Internet profitiert weiter von einer hohen Nachfrage nach schnellen mobilen Internetzugängen. Im ersten Halbjahr konnte das Unternehmen mit den Marken 1&1, GMX und Web.de sowohl den Umsatz als auch den Gewinn zweistellig steigern.
Zur Meldung

Die Grazer Certus Beteiligungs-GmbH hat
26,000.001 Stammaktien und somit die Sperrminorität (25 Prozent plus
1 Aktie des stimmberechtigten Grundkapitals) des steirischen
Anlagenbauers Andritz per 8. August an die Wiener SASR
Achtundfünfzigste Beteiligungsverwaltung GmbH übertragen, teilte
Andritz am Mittwoch mit.
Zur Meldung

Ein Zulieferer von Saab hat seinen Konkursantrag gegen den Eigner des schwedischen Autobauers vor Gericht zurückgenommen. Das Unternehmen hatte das Konsortium National Electric Vehicle Sweden (Nevs) wegen offener Rechnungen zur Insolvenz zwingen wollen.
Zur Meldung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist Befürchtungen vor einer Aufweichung europäischer Lebensmittelstandards durch das geplante Freihandelsabkommen mit den USA entgegengetreten. "Ich kann den Deutschen versichern, dass es weder Genmais noch Chlorhühnchen bei uns geben wird".
Zur Meldung

Der Euro-Rettungsfonds EFSF hat die dritte und letzte Tranche einer Milliardenhilfe an das Euro-Krisenland Griechenland überwiesen. Mit der Zahlung von 1,0 Milliarden Euro seien die von den Euro-Finanzministern im April beschlossenen Finanzhilfen für Athen abgeschlossen.
Zur Meldung

Die Ukraine-Krise schlägt sich mit einem erheblichen Gewinnrückgang in der Bilanz von Russlands größtem Gasförderer Gazprom nieder. Der Staatsmonopolist habe in den ersten sechs Monaten etwa 38 Prozent weniger erwirtschaftet als vor Jahresfrist.
Zur Meldung

Die Bundesregierung sieht vorerst keine gravierenden wirtschaftlichen Folgen des russischen Importstopps für Agrarprodukte aus der EU. Die von Russland als Reaktionen auf EU-Sanktionen wegen der Ukraine-Krise vorgelegte Liste werde noch ausgewertet.
Zur Meldung

ThyssenKrupp verbessert sich weiter: Der Stahl- und Technologiekonzern dürfte die Ergebnisse im dritten Quartal seines Geschäftsjahres in den meisten Sparten gesteigert haben. ThyssenKrupp wird den Quartalsbericht am Donnerstag vorlegen.
Zur Meldung

Der Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln in Deutschland blüht wie nie zuvor. Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Medikamentenschmuggels sei zwischen 2008 und 2013 von 407 auf 1854 Verfahren geklettert.
Zur Meldung

Der russische Importstopp für Agrarerzeugnisse aus dem Westen könnte Wohltätigkeitsorganisationen in den Niederlanden eine Flut von Obst, Gemüse, Fleisch und Molkereierzeugnissen bescheren.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 16.600 Punkten in den Mittwochshandel an der Wall Street gegangen. Auch der Nasdaq Composite legte zur Eröffnung in New York leicht zu.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Salzgittermehr Nachrichten
|
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX notiert am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX steigt am Mittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
EQS-PVR: Salzgitter Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
EQS-PVR: Salzgitter Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
XETRA-Handel: SDAX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.08.14 | Arbeitslosenquote |
| 13.08.14 | Bruttoinlandsprodukt Annualisiert |
| 13.08.14 | Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr) |
| 13.08.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 13.08.14 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 13.08.14 | G20 Meeting |
| 13.08.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 13.08.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 13.08.14 | Lohn-Preis-Index (Quartal) |
| 13.08.14 | Lohnpreisindex (Jahr) |
| 13.08.14 | Neue Kredite |
| 13.08.14 | M2 Geldmenge (Jahr) |
| 13.08.14 | Money Supply Growth |
| 13.08.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 13.08.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 13.08.14 | Urbane Investition (YTD) (Jahr) |
| 13.08.14 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 13.08.14 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 13.08.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 13.08.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 13.08.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 13.08.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 13.08.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich) |
| 13.08.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich) |
| 13.08.14 | Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich) |
| 13.08.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 13.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.08.14 | HVPI (im Monatsvergleich) |
| 13.08.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 13.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.08.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 13.08.14 | Einzelhandelsumsatz |
| 13.08.14 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 13.08.14 | Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr) |
| 13.08.14 | Arbeitslosenänderung |
| 13.08.14 | Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr) |
| 13.08.14 | Arbeitslosenquote |
| 13.08.14 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
| 13.08.14 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
| 13.08.14 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
| 13.08.14 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 13.08.14 | ZEW Umfrage - Erwartungen |
| 13.08.14 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
| 13.08.14 | Bank of England vierteljährlicher Inflationsbericht |
| 13.08.14 | BoE Präsident Carney spricht |
| 13.08.14 | Consumer Confidence |
| 13.08.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 13.08.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 13.08.14 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 13.08.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 13.08.14 | Aktuelles Konto |
| 13.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.08.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 13.08.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 13.08.14 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
| 13.08.14 | Fed von Boston Präsident Rosengren spricht |
| 13.08.14 | Businessinventare |
| 13.08.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 13.08.14 | 10-Jahres Note Auktion |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,55 | 0,23% |
|
| Amazon | 192,14 | 0,91% |
|
| Andritz AG | 63,10 | 0,56% |
|
| Aurubis | 109,20 | 0,37% |
|
| Deutsche Euroshop AG | 18,78 | 0,75% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,23 | 0,26% |
|
| E.ON sp. ADRs | 15,40 | -1,91% |
|
| Erste Group Bank AG | 82,30 | -0,48% |
|
| General Motors | 57,57 | -1,00% |
|
| Glencore plc | 3,90 | -1,63% |
|
| Heidelberger Druckmaschinen AG | 1,98 | -1,49% |
|
| LANXESS AG | 21,58 | 1,60% |
|
| LEIFHEIT AG | 15,15 | 0,00% |
|
| LPKF Laser & Electronics AG | 7,15 | 1,27% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,38 | 0,79% |
|
| Merck KGaA | 115,05 | 0,22% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 637,00 | 0,00% |
|
| Microsoft Corp. | 451,30 | 0,08% |
|
| Repsol S.A. | 15,23 | -0,36% |
|
| RWE AG St. | 40,44 | 0,45% |
|
| Salzgitter | 29,26 | 2,31% |
|
| Sony Corp. | 24,40 | -0,73% |
|
| Telekom Austria AG | 9,18 | -0,54% |
|
| Tencent Holdings Ltd | 70,99 | 1,21% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,91 | 0,20% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,50 | 0,48% |
|
| United Internet AG | 27,80 | -0,29% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,05 | 0,89% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,94 | 0,63% |
|
| Wirecard AG | 0,02 | 0,00% |
|