Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
Geändert am: 12.08.2014 23:18:21
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Dow kaum bewegt -- conwert erwartet negatives Ergebnis im Halbjahr -- OMV-Chef macht Lichtblick aus -- Verbund, Intercept Pharma, Apple, Henkel, Fraport im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX schloss tief im Minus und verlor 1,2 Prozent auf 9.069 Zähler. Bereits zum Handelsstart in Frankfurt hatte er in der Verlustzone notiert.
Am Dienstag standen die Konjunkturerwartungen des Mannheimer ZEW-Instituts im Blick. Die Konjunkturerwartungen für Deutschland erreichen demnach im August 8,6 Punkte. Erwartet wurden im Vorfeld 18,2 Punkte nach 27,1 Punkten im Vormonat Juli. Diese Daten sind ein weiterer Hinweis auf eine spürbare Wachstumsverlangsamung in Deutschland. Auch für die Eurozone liegen die ZEW-Konjunkturerwartungen deutlich niedriger als erwartet - das belastet die Indizes in Europa.

King Digital Entertainment hat heute nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das zweite Quartal 2014 vorgelegt.
Das bereinigte EBITDA beläuft sich demnach auf 248 Millionen Dollar.
Zur Meldung

Die US-Börsen gaben am Dienstag in einem impulslosen Handel leicht nach. Der Dow Jones eröffnete mit einem kleinen Verlust und konnte sich zum Handelsende zur Nulllinie vorarbeiten. Er schloss bei 16.562 Punkten mit einem kleinen Verlust von 0,06 Prozent. Auch der Nasdaq Composite verbuchte anfänglich ein Minus und schloss um den Vortagesschlusskurs.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Online-Händler Amazon hebt nach über einem Jahrzehnt den Mindestbetrag für Gratis-Versand in Deutschland von 20 auf 29 Euro an. Das Unternehmen setzte die neue Regelung ohne Vorwarnung am Dienstag in Kraft.
Zur Meldung

Sonys neue Spielekonsole Playstation 4 hat sich seit dem Marktstart vor gut einem halben Jahr 10 Millionen Mal verkauft. Das sagte Jim Ryan, Präsident und Chef von Sony Computer Entertainment (SCEE) am Dienstag auf der Gamescom in Köln.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit
der Erste Bank in Ungarn von B2 auf B3 gesenkt und den Ausblick
negativ belassen. Grund für die Herabstufung ist das kürzlich
verabschiedete Bankengesetz, das die Erste mehr trifft als viele
andere ungarische Banken, schreibt die Ratingagentur Dienstagabend
in einer Mitteilung.
Zur Meldung

Die US-Börsen geben am Dienstag in einem impulslosen Handel leicht nach. Der Dow Jones eröffnete mit einem kleinen Verlust und entwickelt sich weiter schwach. Auch der Nasdaq Composite verbuchte anfänglich ein Minus und liegt weiterhin unter seinem Vortagesschlusskurs.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der heutige Telekom
Austria-Aufsichtsrat im Vorfeld der morgigen Halbjahresbilanz und
der übermorgigen außerordentlichen Hauptversammlung soll dem
Vernehmen nach unspektakulär verlaufen sein. "Es ging nur um die
Zahlen", so ein Teilnehmer zur APA.
Zur Meldung

Der Shoppingcenter-Investor Deutsche EuroShop profitiert weiter von seiner Investition in die Altmarkt-Galerie in Dresden. Im zweiten Quartal kletterte das Konzernergebnis im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um mehr als ein Drittel auf 23,8 Millionen Euro, wie das MDAX-Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss mitteilte.
Zur Meldung

Die Krise in der Ukraine und ihre Auswirkungen könnten die schwache griechische Wirtschaft treffen. Diese Ansicht vertrat der griechische Staatssekretär im Außenministerium Dimitris Kourkoulas in einem Radiointerview am Dienstag in Athen. Es seien nicht nur die Schäden aus dem Russland-Embargo für die griechischen Obst- und Gemüseproduzenten.
Zur Meldung

Die EU-Kommission kritisiert das
Agrar-Umweltförderprogramm ÖPUL massiv. "Es lässt sich nur schwer
nachvollziehen, warum eine kontinuierlich hohe finanzielle Förderung
für den Umweltbereich und eine hohe Inanspruchnahme seitens der
Landwirte zu keiner konkreten Verbesserung der Umweltqualität
führt", schreibt die Kommission laut "Standard"
Zur Meldung

Die in Wien börsennotierte conwert Immobilien Invest erwartet für das erste Halbjahr 2014 ein negatives Konzernergebnis zwischen 22 und 24 Millonen Euro.
Zur Meldung

Immer mehr Menschen aus Krisenländern in der Europäischen Union finden Arbeit in Deutschland. In den zwölf Monaten zwischen Mai 2013 und Mai 2014 zählte die Bundesagentur für Arbeit 1,25 Millionen zugewanderte Arbeitnehmer aus Osteuropa und den Mittelmeerstaaten Griechenland, Italien, Spanien und Portugal.
Zur Meldung

Die Warnsignale für die deutsche Wirtschaft mehren sich. Die Konjunkturerwartungen führender Finanzexperten verschlechterten sich im August deutlich. Auch das Bundeswirtschaftsministerium stellte fest, dass die deutsche Wirtschaft an Fahrt verloren habe.
Zur Meldung

Die Beschäftigten des Online-Modehändlers Zalando im brandenburgischen Brieselang haben erstmals einen Betriebsrat gewählt. Künftig werden die rund 1180 Beschäftigten von einem 15-köpfigen Gremium vertreten.
Zur Meldung

E.ON dürfte im ersten Halbjahr den Gewinn seines Stromerzeugungsgeschäfts stabilisiert haben, der Überschuss des Konzerns aber ist voraussichtlich trotzdem geschrumpft: Analysten rechnen vor der für Mittwoch vorgesehenen Zahlenvorlage mit vergleichsweise schwachen Ergebnissen im Auslandsgeschäft und im Geschäft mit den deutschen Netzen.
Zur Meldung

Die heimischen Investmentfonds haben sich per Ende
Juli weiterhin mit großer Mehrheit im positiven Terrain bewegt. Von
insgesamt 1.600 (Ende Juni: 1.597) Fonds mit einer Historie von
zumindest einem Jahr wiesen 1.513 (1.502) Fonds eine positive
Performance aus.
Zur Meldung

Der Investor Georg von Opel ist zu einem der vier größten Bilfinger-Aktionäre aufgestiegen. "Wir haben gestern Abend eine Mitteilung bekommen", sagte ein Sprecher des Mannheimer Bau- und Dienstleistungskonzerns am Dienstag.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist am Dienstag bei 16.544 Punkten und mit einem Verlust von 0,2 Prozent in den Handel an der Wall Street gegangen. Auch der Nasdaq Composite musste zum Börsenstart Abschläge hinnehmen.

Google beteiligt sich am Bau eines 300 Millionen Dollar teuren Unterseekabels zwischen Japan und den USA. Das Kabel mit dem wegweisenden Namen "Faster" ("Schneller") verbindet die USA mit zwei Orten in Japan, an denen bereits eine Reihe weiterer Datenkabel Station machen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
16:01 |
NYSE-Handel: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 12.08.14 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
| 12.08.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
| 12.08.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
| 12.08.14 | G20 Meeting |
| 12.08.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 12.08.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 12.08.14 | Immobilienpreisindex (Quartal) |
| 12.08.14 | Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 12.08.14 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
| 12.08.14 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
| 12.08.14 | REINZ Immobilienpreisindex |
| 12.08.14 | Kapazitätsauslastung |
| 12.08.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 12.08.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 12.08.14 | Aktuelles Konto |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.08.14 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.08.14 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 12.08.14 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 12.08.14 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 12.08.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 12.08.14 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 12.08.14 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 12.08.14 | ZEW Umfrage - Aktuelle Situation |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 12.08.14 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
| 12.08.14 | Kumulativer Industrieertrag |
| 12.08.14 | Industrieproduktion |
| 12.08.14 | Produktionsertrag |
| 12.08.14 | Redbook Index (Monat) |
| 12.08.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 12.08.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 12.08.14 | Monatliches Budget-Statement |
| 12.08.14 | Wachstum des Exportpreises |
| 12.08.14 | Wachstum Importpreis |