Shanghai Composite

3 573,21
-42,51
-1,18 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 11.09.2018 11:30:42

Asiens Börsen schließen uneinheitlich

Der Nikkei 225 in Tokio gewann 1,30 Prozent auf 22.664,69 Punkte. Grund seien nachlassende Sorgen über die Auswirkungen des Taifuns und des Erdbebens in der vergangenen Woche, hiess es. Zudem verwiesen Marktbeobachter auf das am Vortag deutlich nach oben revidierte Wirtschaftswachstum Japans im zweiten Quartal des Jahres. Indes gab der Shanghai Composite 0,18 Prozent auf 2.664,80 Zähler nach. Und auch der Hang Seng in Hongkong präsentierte sich schwächer - er verlor 0,72 Prozent auf 26.422,55 Indexpunkte und fiel damit erstmals seit Februar 2016 in sogenanntens Bärenterritorium zurück, definiert als Rückgang des Kursniveaus von über 20 Prozent im Vergleich zum jüngsten Indexhoch.

An den chinesischen Börsen blieb die Stimmung auch nach den jüngsten teils deutlichen Verlusten weiter gedrückt. Hier hielten weiter die Sorgen über eine Verschärfung des Handelsstreits die Kurse im Zaum.

Für Steve Yang von CLSA haben die chinesischen Börsen ihren Tiefpunkt noch nicht erreicht. Der Aktienanalyst sieht aufgrund der Handelsspannungen mit den USA nach wie vor Abwärtsrisiken. Der Markt habe gerade erst begonnen, seine Schätzungen für die Unternehmensgewinne nach unten zu revidieren, so Yang. Dies dürfte sich bis Jahresende weiter fortsetzen.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.09.18 Zinssatzentscheidung
11.09.18 Kreditkartenumsätze (Monat)
11.09.18 Kreditkartenumsätze (Jahr)
11.09.18 Geldmenge M2+CD (Jahr)
11.09.18 Muharram
11.09.18 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
11.09.18 Unternehmensvertrauen der National Australia Bank
11.09.18 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
11.09.18 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
11.09.18 Verbraucherpreisindex
11.09.18 Industrieproduktion ( Monat )
11.09.18 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
11.09.18 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.09.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.09.18 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.09.18 Arbeitslosenquote
11.09.18 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
11.09.18 Arbeitslosenänderung
11.09.18 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
11.09.18 ILO Arbeitslosenquote (3M)
11.09.18 Auktion 12-monatiger Letras
11.09.18 Auktion 6-monatiger Letras
11.09.18 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
11.09.18 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
11.09.18 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
11.09.18 Beschäftigungsänderung (Quartal)
11.09.18 Beschäftigungsänderung (Jahr)
11.09.18 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
11.09.18 NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen
11.09.18 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
11.09.18 Baubeginne s.a (Jahr)
11.09.18 Redbook Index (Monat)
11.09.18 Redbook Index (Jahr)
11.09.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.09.18 Außenhandel
11.09.18 Industrieproduktion ( Monat )
11.09.18 JOLTS Stellenangebote
11.09.18 Großhandelsinventare
11.09.18 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
11.09.18 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
11.09.18 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
11.09.18 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 40 799,60 -0,66%
Hang Seng 24 507,81 -1,07%
Shanghai Composite 3 573,21 -1,18%