ATX

4 654,57
18,56
0,40 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 10.09.2018 17:42:11

ATX schließt in der Gewinnzone -- DAX unter 12.000-Marke

Der ATX begann den Montagshandel marginal höher und notierte im Verlauf in der Gewinnzone, bis er schließlich 0,33 Prozent im Plus mit 3.273,74 Zählern schloss.

Die Stimmung blieb aber weiterhin angeschlagen. Der Handelsstreit zwischen den USA und China drohte erneut zu eskalieren. Offenbar will US-Präsident Donald Trump seine Pläne weiterer Strafzölle auf Importe aus China im Volumen von 267 Milliarden US-Dollar bald in die Tat umsetzen. Die neuen Zölle sollen zusätzlich zu denen im Umfang von 200 Milliarden US-Dollar erhoben werden. Daneben scheint Japan immer stärker ins Visier von Trump zu geraten. Das Umfeld sprach nicht für eine stärkere Erholung - und das trotz der starken technischen Überverkauftheit der europäischen Märkte.

DAX nach tiefroter Vorwoche stärker

Der DAX zeigte sich zur Handelseröffnung am Montag nach einer sehr schwachen ersten Septemberwoche nahezu unverändert. Im weiteren Verlauf konnte er zeitweise die 12.000 Punkte-Marke überschreiten, diese bis zum Börsenschluss jedoch knapp nicht verteidigen: Leztendlich gewann er 0,22 Prozent auf 11.986,34 Indexpunkte.

Die Marktturbulenzen in etlichen Schwellenländern, die Unsicherheiten rund um den Brexit und die globalen Handelskonflikte hatten den deutschen Leitindex in der vergangenen Woche um mehr als 400 Punkte oder 3,3 Prozent nach unten gedrückt. Erstmals seit Anfang April war der Index wieder unter 12.000 Zähler gefallen.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.09.18 Exporte
10.09.18 Importe (Jahr)
10.09.18 Handelsbilanz
10.09.18 Produktionsverkäufe
10.09.18 Handelsbilanz - BOP Basis
10.09.18 Leistungsbilanz n.s.a.
10.09.18 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
10.09.18 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
10.09.18 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
10.09.18 Kreditvergabe der Banken (Jahr)
10.09.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.09.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
10.09.18 Erzeugerpreisindex (Jahr)
10.09.18 Devisenreserven MoM
10.09.18 RBA Assistant Governor Bullock Rede
10.09.18 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
10.09.18 Eco Watchers Umfrage: Prognose
10.09.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.09.18 Inflation (HICP) (Jahr)
10.09.18 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.09.18 Handelsbilanz
10.09.18 Aktuelles Konto
10.09.18 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.09.18 Industrieproduktion ( Monat )
10.09.18 Kerninflation
10.09.18 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.09.18 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
10.09.18 Handelsbilanz
10.09.18 Arbeitslosenquote
10.09.18 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.09.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.09.18 Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt
10.09.18 Außenhandelsbilanz
10.09.18 NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
10.09.18 Industrieproduktion (Jahr)
10.09.18 Gesamt Handelsbilanz
10.09.18 Warenhandelsbilanz
10.09.18 Handelsbilanz; nicht EU
10.09.18 Sentix Investorenvertrauen
10.09.18 NS verarbeitendes Gewerbe (Monat)
10.09.18 Industrieproduktion (Monat)
10.09.18 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
10.09.18 Dienstleistungsindex (3M/3M)
10.09.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.09.18 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.09.18 Industrieproduktion (Jahr)
10.09.18 Globale Handelsbilanz
10.09.18 FOMC Mitglied Bostic Rede
10.09.18 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
10.09.18 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
10.09.18 NIESR BIP-Schätzung
10.09.18 Verbraucherkredit

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 828,51 -0,22%
ATX 4 655,63 0,42%