Nissan Motor Aktie
WKN: 853686 / ISIN: JP3672400003
|
Geändert am: 09.02.2015 22:20:55
|
ATX schließt im Plus, DAX mit kräftigem Verlust -- Dow schwächer -- Ungarn und EBRD vor Einstieg in Erste-Tochter -- Ratingagenturen haben Athen im Visier -- Porsche, adidas, UBS, HSBC, Sika im Fokus

Der DAX präsentierte sich am Montag mit kräftigen Abschlägen von annähernd eineinhalb Prozent. Zur Handelseröffnung in Frankfurt war er bereits im Minus in den Montagshandel gegangen. Er schloss mit starken Verlusten von 1,7 Prozent bei 10.664 Punkten.
Die Investoren an den europäischen Aktienmärkten neigen dazu, Gewinne abzusichern oder gleich mitzunehmen. Jüngst erhielten die Börsen kaum noch positive Impulse. Der Arbeitsmarkt in den USA boomt und die Erwartung einer baldigen Zinserhöhung durch die Federal Reserve steigt.

Der Finanzinvestor Permira verzichtet auf seine Sperrminorität bei Hugo Boss. Sein Anteil werde von bisher 32 Prozent auf 14 Prozent oder weniger sinken, teilte der Modekonzern am Montagabend mit. Mindestens 7,35 Millionen Anteilscheine entsprechend einem Anteil von 10,4 Prozent sollen an Profianleger verkauft werden.
Zur Meldung

Die Wall Street rutschte am Montag ins Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Tag mit einem Abschlag und verblieb während des Handels in der Verlustzone. Er ging mit einem Verlust von 0,53 Prozent bei 17.729,21 Zählern in den Feierabend. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer und notierte zur Schlussglocke etwas leichter.
Die Sorgen um Griechenland werden wieder größer, da die weitere Finanzierung des Landes nicht gesichert scheint. Spekulationen auf einen möglichen Ausstieg aus der Eurozone nehmen zu. Einige Volkswirte sehen die Wahrscheinlichkeit eines "Grexit" bereits bei 50 Prozent, andere sagen, diese Sorgen seien überzogen. Hinzu kamen enttäuschende Export- und Importdaten aus China.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Aufsichtsrat der börsennotierten Raiffeisen Bank
International (RBI) hat am Montagabend einen dramatischen
Schrumpf-Kurs beschlossen: Um Kapital freizuschaufeln, wurden die
Banktöchter in Polen und Slowenien zum Verkauf gestellt.
Zur Meldung

Apple will sich laut einem Zeitungsbericht erneut frisches Geld bei Anlegern besorgen, statt die eigenen Milliarden-Reserven anzuzapfen.
Zur Meldung

Die griechische Regierung hat am Montag signalisiert, dass sie zur Einhaltung vieler Reformversprechen des aktuellen Rettungspakets bereit ist. Allerdings stoßen gut ein Drittel der Reformen auf Widerstand, diese sollen ausgesetzt oder gar rückgängig gemacht werden.
Zur Meldung

Die Wall Street rutscht am Montag ins Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Tag mit einem Abschlag und verbucht weiterhin Verluste. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer und notiert auch im weiteren Verlauf mit einem Minus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Vor dem Vierergipfel zum Ukraine-Konflikt am Mittwoch in Minsk haben die USA und Deutschland den Druck auf Russland erhöht. Nach einem Treffen im Weißen Haus drohten US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Kreml am Montag mit weiteren Sanktionen, falls es keine konkreten Ergebnisse gibt.
Zur Meldung

US-Präsident Barack Obama hat die Führung im Iran aufgefordert, bei den laufenden Atomverhandlungen eine klare Entscheidung zu treffen.
Zur Meldung

Die mit Griechenland vereinbarten Rettungsprogramme bleiben aus Sicht von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Basis der Beratungen über das weitere Vorgehen in der Schuldenkrise.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nissan Motor Co. Ltd.mehr Nachrichten
Analysen zu Nissan Motor Co. Ltd.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 09.02.15 | Handelsbilanz - BOP Basis |
| 09.02.15 | Angepasste Leistungsbilanz |
| 09.02.15 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
| 09.02.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 09.02.15 | ANZ Stellenanzeigen |
| 09.02.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 09.02.15 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
| 09.02.15 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
| 09.02.15 | Importe (Monat) |
| 09.02.15 | Handelsbilanz |
| 09.02.15 | Exporte (Monat) |
| 09.02.15 | Leistungsbilanz |
| 09.02.15 | Handelsbilanz |
| 09.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 09.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 09.02.15 | Handelsbilanz |
| 09.02.15 | Aktuelles Konto |
| 09.02.15 | Außenhandelsbilanz |
| 09.02.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 09.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 09.02.15 | Handelsbilanz |
| 09.02.15 | Handelsbilanz |
| 09.02.15 | währungsreserven |
| 09.02.15 | Sentix Investorenvertrauen |
| 09.02.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 09.02.15 | G20 Meeting |
| 09.02.15 | Globale Handelsbilanz |
| 09.02.15 | Handelsbilanz |
| 09.02.15 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
| 09.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
| 09.02.15 | Baubeginne s.a (Jahr) |
| 09.02.15 | Kerninflation |
| 09.02.15 | Unbereinigte Inflationsrate |
| 09.02.15 | Arbeitsmarkt Index |
| 09.02.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 09.02.15 | 3-Monats Bill Auktion |