Ryanair Aktie
WKN DE: A0MJ5T / ISIN: IE00B1GKF381
|
Geändert am: 07.06.2016 22:07:33
|
ATX und DAX schließen mit kräftigem Plus -- Dow fester -- Fabasoft erlitt 2015/16 Gewinneinbruch -- Porsche mit schwarzen Zahlen -- Yellen sieht weiter Zinsanhebung in Sicht -- Yahoo, Verizon im Blick

Nach guten Vorgaben aus den USA und Asien eröffnete der heimische Leitindex bereits fester. Zusätzliche Unterstützung kam von den als Konjunkturindikator geltenden Ölpreisen, die am Vormittag ins Plus drehten.
Auch die veröffentlichten Konjunkturdaten fielen positiv aus: Die Wirtschaft der Eurozone ist im ersten Quartal 2016 um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Eine Erstschätzung wurde nach oben korrigiert. Österreich verzeichnete mit einem Plus von 0,8 Prozent das dritthöchste Wachstum.
Auch der deutsche Leitindex DAX baute seine anfänglichen Gewinne aus und ging schließlich 1,65 Prozent fester bei 10.287,68 Punkten aus dem Handel.
Die Hoffnungen auf weiterhin schrittweise US-Zinserhöhungen beflügelten die Märkte am Dienstag. Den Zinsoptimismus nährte US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen mit einer Rede am Vorabend. Sie stellte zwar erneut Zinserhöhungen in Aussicht, allerdings nicht beschleunigt und auch ohne konkreten Termin.

Der Dow Jones ging 0,2 Prozent höher bei 17.965 Punkten in den Handel, zog weiterhin an und gab zum Handelsende wieder Gewinne ab. Sein Schlussstand: plus 0,11 Prozent bei 17.939 Punkten. Der Nasdaq Composite startete mit einem leichten Plus, pendelte dann um die Nulllinie und schloss schließlich 0,14 Prozent schwächer bei 4961 Punkten.
Weiter steigende Ölpreise sowie Hoffnungen auf eine unverändert moderate US-Zinspolitik haben den Dow Jones am Dienstag erstmals seit Ende April wieder über 18.000 Punkte getrieben. Positive Impulse kamen außerdem von den aktuellen Konjunkturdaten.
Laut der zweiten Veröffentlichung war im ersten Quartal die Produktivität der US-Unternehmen weniger deutlich als zunächst ermittelt gesunken. Zugleich waren die Lohnstückkosten stärker als erwartet gestiegen.
Zudem wirkte die Rede der US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen vom Vortag nach. In Philadelphia hatte sie unverändert eine Zinserhöhung in moderatem Tempo in Aussicht gestellt, aber weiterhin keinen konkreten Termin genannt. Die meisten Marktteilnehmer glauben nach den unverändert vorsichtigen Tönen von Yellen vor dem Hintergrund der schwachen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag kaum mehr daran, dass es bereits im Juni oder Juli zu einer Leitzinsanhebung kommt.

Die Wiener Börse hat bei der vierteljährlichen Überprüfung von ATX und ATX Prime neue Streubesitzfaktoren festgelegt.
Zur Meldung

Eine Ryanair-Maschine ist am Dienstagabend außerplanmäßig auf dem Flughafen Köln/Bonn gelandet.
Zur Meldung

Italien kann kein Fehlverhalten des heimischen Autoherstellers Fiat bei den Abgaswerten feststellen.
Zur Meldung

Elf EU-Staaten haben sich bei der EU-Kommission über die deutsche Mindestlohn-Regelung beschwert.
Zur Meldung

Trotz Annäherung zwischen Unternehmen und Gewerkschaften müssen Bahnreisende in Frankreich auch zwei Tage vor Beginn der Fußball-EM weiter mit Störungen rechnen.
Zur Meldung

Die EU-Kommission soll in den kommenden Jahren fairere Wettbewerbsbedingungen im internationalen Luftverkehr aushandeln.
Zur Meldung

Die südoststeirische Therme Bad Gleichenberg im Besitz der Haselsteiner Familien-Privatstiftung wird verkauft, die Verträge sind bereits unterzeichnet, berichtet der "Kurier".
Zur Meldung

Der Dow Jones ging 0,2 Prozent höher bei 17.965 Punkten in den Handel und zieht weiterhin an. Der Nasdaq Composite startete mit einem leichten Plus und pendelt derzeit um die Nulllinie.
Weiter steigende Ölpreise sowie Hoffnungen auf eine unverändert moderate US-Zinspolitik haben den Dow Jones am Dienstag erstmals seit Ende April wieder über 18.000 Punkte getrieben. Positive Impulse kamen außerdem von den aktuellen Konjunkturdaten.
Laut der zweiten Veröffentlichung war im ersten Quartal die Produktivität der US-Unternehmen weniger deutlich als zunächst ermittelt gesunken. Zugleich waren die Lohnstückkosten stärker als erwartet gestiegen.
Zudem wirkte die Rede der US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen vom Vortag nach. In Philadelphia hatte sie unverändert eine Zinserhöhung in moderatem Tempo in Aussicht gestellt, aber weiterhin keinen konkreten Termin genannt. Die meisten Marktteilnehmer glauben nach den unverändert vorsichtigen Tönen von Yellen vor dem Hintergrund der schwachen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag kaum mehr daran, dass es bereits im Juni oder Juli zu einer Leitzinsanhebung kommt.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Anthropic and Google Cloud strike blockbuster AI chips deal (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Alphabet C (ex Google) von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Google claims ‘quantum advantage’ that promises drug discovery breakthroughs (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 beginnt die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Google and Apple face stricter UK rules on mobile platforms (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Weimer: Tech-Monopole bedrohen freie Medien (dpa-AFX) | |
|
21.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Medienbranche im 'Herbst der Entscheidungen' (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 07.06.16 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
| 07.06.16 | AiG Bauleistungsindex |
| 07.06.16 | JP Devisenreserven |
| 07.06.16 | RBA Kommuniqué zur Geldpolitik |
| 07.06.16 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 07.06.16 | Führender Wirtschaftsindex |
| 07.06.16 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
| 07.06.16 | Mindestreservesatz |
| 07.06.16 | RBI Zinssatzentscheidung |
| 07.06.16 | RBI Zinssatzentscheidung |
| 07.06.16 | Reposatz - Reverse |
| 07.06.16 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 07.06.16 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 07.06.16 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 07.06.16 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 07.06.16 | Handelsbilanz |
| 07.06.16 | Importe, EUR |
| 07.06.16 | Handelsbilanz EUR |
| 07.06.16 | Exporte, EUR |
| 07.06.16 | Haushalt |
| 07.06.16 | Leistungsbilanz |
| 07.06.16 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
| 07.06.16 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 07.06.16 | Devisenreserven |
| 07.06.16 | Handelsbilanz |
| 07.06.16 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
| 07.06.16 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
| 07.06.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 07.06.16 | Produktionsertrag |
| 07.06.16 | Devisenreserven MoM |
| 07.06.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 07.06.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 07.06.16 | währungsreserven |
| 07.06.16 | Index für Konjunkturoptimismus |
| 07.06.16 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
| 07.06.16 | Zentralbank-Devisenreserven |
| 07.06.16 | Lohnstückkosten |
| 07.06.16 | Arbeitsproduktivität außerhalb der Landwirtschaft |
| 07.06.16 | Redbook Index (Monat) |
| 07.06.16 | Redbook Index (Jahr) |
| 07.06.16 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
| 07.06.16 | Ivey PMI s.a |
| 07.06.16 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 07.06.16 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 07.06.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 07.06.16 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
| 07.06.16 | Verbraucherkredit |
| 07.06.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| Alibaba | 149,80 | 1,63% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 225,50 | 2,85% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| Continental AG | 64,12 | 1,23% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,80 | 1,33% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,60 | 1,37% |
|
| Fabasoft AG | 15,95 | 2,24% |
|
| FACC AG | 8,87 | -1,88% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| Heineken N.V. | 68,70 | -2,03% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 113,00 | 4,63% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,52 | 0,61% |
|
| Société Générale (Societe Generale) | 53,18 | -1,19% |
|
| SolarWorld | 0,13 | 28,71% |
|
| T-Mobile US | 186,92 | -1,21% |
|
| Verbund AG | 65,10 | 0,00% |
|
| Verizon Inc. | 33,39 | 0,54% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| ZUMTOBEL AG | 3,90 | -1,64% |
|