Time Warner Aktie
WKN DE: A0RGAY / ISIN: US8873173038
|
Geändert am: 07.03.2014 22:08:36
|
ATX und DAX schließen mit starkem Verlust -- Dow Jones mit leichtem Plus -- Russland wirft Westen zweierlei Maß vor -- Hayek-Institut zu HGAA: Insolvenz ins Auge fassen -- Evonik im Fokus

Der DAX fiel bereits im frühen Handel ins Minus. Parallel zum US-Arbeitsmarktbericht, der überraschend positiv ausgefallen ist, stürzte der deutsche Leitindex dann noch weiter ab. Spekulationen machten auf dem Frankfurter Börsenparkett die Runde, dass US-Investoren ihr Kapital aus Europa abziehen und im Dollarbereich anlegen. Zum Handelsende wies der DAX einen deutlichen Abschlag von 2,0 Prozent bei 9.351 Zählern aus.
Russland und die Krim-Führung bereiten die geplante Volksabstimmung vor - trotz der leichten Sanktionen, die der Westen gegen Russland verhängt hat. Das belastete die europäischen Indizes, da sich die russische Führung um Präsident Wladimir Putin offensichtlich von den Sanktionen nicht beeindrucken lässt und weiter den Plan verfolgt, die Krim zu russischem Gebiet zu machen.
Zum Wochenschluss standen Daten vom Arbeitsmarkt in den USA im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Die US-Arbeitslosenquote ist überraschend gestiegen.

Die US-Börsen präsentieren sich am Freitag in Rot. Der Leitindex Dow Jones gab anfängliche Kursgewinne wieder ab und verbuchte zum Handelsschluss ein Plus in Höhe von 0,19 Prozent und schloss auf 16.452,72 Zählern. Der Nasdaq Composite zeigte sich schwächer und fiel um 0,37 Prozent auf 4.336,22 Punkte zurück.
Das dominierende Thema an der Wall Street ist am Freitag der US-Arbeitsmarkt. Hier zeigt sich ein deutlicher Hoffnungsschimmer: Im Februar wurden immerhin 175.000 Stellen neu geschaffen, während Experten nur mit 152.000 gerechnet hatten. Jedoch ist auch die Arbeitslosenquote überraschend gestiegen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Freitag im New Yorker Handel kaum noch bewegt und blieb unter der Marke von 1,39 US-Dollar.
Zur Meldung

In den USA ist das Volumen der Verbraucherkredite im Januar schwächer gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 13,7 Milliarden US-Dollar zugelegt.
Zur Meldung

Die Bundesbank hat im vergangenen Jahr voraussichtlich einen Gewinn von mindestens 2,5 Milliarden Euro erzielt. Das ergibt sich aus den neuen Haushaltsplanungen des Bundes für 2014, die das Kabinett an diesem Mittwoch (12.3.) beschließen will.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. BURGENLAND HOLDING AG +8,83 Prozent
2. BRAIN FORCE HOLDING AG +6,79 Prozent
3. ANDRITZ AG +4,49 Prozent
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich am Freitag in Rot. Der Leitindex Dow Jones kletterte zum Handelsstart um 0,5 Prozent auf 16.498 Punkte und hielt sich nach Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktzahlen lange im Plus. Aktuell fällt der Leitindex wieder auf Vortagesniveau. Der Nasdaq Composite konnte ebenfalls mit einem Zuschlag starten, dreht jedoch inzwischen deutlich ins Minus.
Das dominierende Thema an der Wall Street ist am Freitag der US-Arbeitsmarkt. Hier zeigt sich ein deutlicher Hoffnungsschimmer: Im Februar wurden immerhin 175.000 Stellen neu geschaffen, während Experten nur mit 152.000 gerechnet hatten. Jedoch ist auch die Arbeitslosenquote überraschend gestiegen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Ölpreise sind am Freitag nach einem robusten US-Arbeitsmarktbericht deutlich gestiegen.
Zur Meldung

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen will im Rahmen der Übernahme des Konkurrenten GSW das Berliner Unternehmen noch enger an sich binden.
Zur Meldung

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat den Reformwillen der finanziell schwer angeschlagenen Ukraine gelobt. Er sei "positiv beeindruckt" von der Entschlossenheit der Behörden, Wirtschaftsreformen verantwortlich anzupacken, sagte Reza Moghadam, Chef der Europa-Abteilung beim IWF, am Freitag laut einer Mitteilung.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Time Warner Inc.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Time Warner Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 07.03.14 | Rede von Feds Lockhart |
| 07.03.14 | JP Währungsreserven |
| 07.03.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 07.03.14 | Koinzidenter Index |
| 07.03.14 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 07.03.14 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 07.03.14 | Arbeitslosenrate |
| 07.03.14 | Großhandelspreisindex (YoY) |
| 07.03.14 | Großhandelspreisindex (MoM) |
| 07.03.14 | Importe, EUR |
| 07.03.14 | Handelsbilanz EUR |
| 07.03.14 | Exporte, EUR |
| 07.03.14 | Haushalt |
| 07.03.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 07.03.14 | Foreign Currency Reserves |
| 07.03.14 | Handelsbilanz |
| 07.03.14 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 07.03.14 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 07.03.14 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 07.03.14 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 07.03.14 | Währungsreserven |
| 07.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
| 07.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
| 07.03.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 07.03.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 07.03.14 | Produktionsertrag |
| 07.03.14 | Foreign Reserves (MoM) |
| 07.03.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 07.03.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 07.03.14 | Verbraucher Inflation Erwartung |
| 07.03.14 | Consumer Price Index (Inflation) (MoM) |
| 07.03.14 | Core Consumer Price Index (Inflation) (MoM) |
| 07.03.14 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
| 07.03.14 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (YoY) |
| 07.03.14 | Industrieproduktion s.a. (MoM) |
| 07.03.14 | Trade Balance |
| 07.03.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 07.03.14 | Währungsreserven, USD |
| 07.03.14 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 07.03.14 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
| 07.03.14 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
| 07.03.14 | Labor Force Participation Rate |
| 07.03.14 | Arbeitslosenrate |
| 07.03.14 | Beschäftigungsquote |
| 07.03.14 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
| 07.03.14 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 07.03.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 07.03.14 | Arbeitsproduktivität (QoQ) |
| 07.03.14 | Internationaler Warenhandel |
| 07.03.14 | Exporte |
| 07.03.14 | Importe |
| 07.03.14 | Arbeitslosenrate |
| 07.03.14 | Handelsbilanz |
| 07.03.14 | Kerninflation |
| 07.03.14 | Unbereinigte Inflationsrate |
| 07.03.14 | 12-monatige Inflation |
| 07.03.14 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 07.03.14 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
| 07.03.14 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| CA Immobilien | 24,48 | -1,29% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,91 | 0,61% |
|
| E.ON sp. ADRs | 15,60 | -0,64% |
|
| EnBW | 66,60 | 0,00% |
|
| Evonik AG | 15,03 | 0,94% |
|
| Fraport AG | 74,10 | -0,94% |
|
| GEA | 63,50 | 1,28% |
|
| GSW Immobilien AG | 124,00 | 0,00% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 259,25 | 2,19% |
|
| KRONES AG | 128,20 | 0,63% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs) | 12,80 | 1,59% |
|
| RWE AG (spons. ADRs) | 39,80 | 2,58% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| Walt Disney | 97,32 | 0,37% |
|