update software Aktie
WKN: 74755 / ISIN: AT0000747555
|
Geändert am: 06.08.2014 22:14:16
|
ATX und DAX schließen leichter -- Dow schließt stabil -- Time Warner enttäuscht Aktionäre trotz robuster Geschäftszahlen -- Bank Austria, Sprint, T-Mobile US, Disney, Apple, Samsung, Groupon im Fokus

Schwache Vorgaben von der Wall Street und Sorgen um eine Verschärfung der Ukraine-Krise vereitelten am Mittwoch zunächst jegliche Erholungsversuche. Dazu kamen neue Spekulationen um eine baldige Zinserhöhung in den USA sowie negative Konjunkturdaten aus Europa.
Auch der deutsche Leitindex DAX gab zum Handelsstart nach und fiel im weiteren Handel tiefer in die Verlustzone. Beim Erklingen der Schlussglocke verbuchte er einen Abschlag von 0,65 Prozent bei 9.130 Punkten.

Das könnte die Frühstückswelt gehörig durcheinanderwirbeln: Der US-Müslihersteller Kellogg's greift einem Medienbericht zufolge nach der britischen Keksfirma United Biscuits.
Zur Meldung

Der Dow Jones startete schwächer, konnte den Handelstag jedoch bei 16.443 Punkten um 0,08 Prozent fester beenden. Der Nasdaq Composite eröffnete den Mittwochshandel mit deutlichen Verlusten und schaffte es zur Schlussglocke ebenfalls in den Bereich der Nulllinie.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ihre Sorge wegen der russischen Unterstützung der Separatisten in der Donbas-Region ausgedrückt.
Zur Meldung

Der Flughafenbetreiber Fraport kann nach mehreren Rückschlägen wieder auf einen Erfolg bei der Ausweitung seines Einflussbereichs hoffen. Die slovenische Staatsholding teilte am Mittwochabend mit, exklusive Verhandlungen mit den Frankfurtern über den Verkauf von Anteilen am Flughafen der Hauptstadt Ljubljana aufnehmen zu wollen. Fraport habe das beste Angebot vorgelegt, hieß es in einer Mitteilung.
Zur Meldung

Der Dow Jones startete schwächer und zeigt sich inzwischen stabil um den Vortagesschluss. Der Nasdaq Composite eröffnete den Mittwochshandel mit deutlichen Verlusten und notiert aktuell ebenfalls um die Nulllinie.
Der sich verschärfende Ukraine-Konflikt und enttäuschende europäische Konjunkturdaten lasteten im frühen Handel auf der Stimmung der Anleger.
Stützend wirkt allerdings die Entwicklung in Gaza. Hier hat die palästinensische Seite einer Verlängerung der Waffenruhe mit Israel um weitere 72 Stunden zugestimmt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche soll nach den Worten von Finanzchef Lutz Meschke künftig jedes Jahr um sechs Prozent produktiver werden. Tabus dürfe es dabei keine geben, sagte der Manager dem "Handelsblatt" (Donnerstag).
Zur Meldung

Die Fiat -Tochter Chrysler macht dank starker Verkäufe von Jeep-Geländewagen und Pick-up-Trucks mehr Profit. Im zweiten Quartal kletterte der Netto-Gewinn im Jahresvergleich um 22 Prozent auf 619 Millionen Dollar (464 Millionen Euro).
Zur Meldung

Moskau hat einen Importstopp für Nahrungsmittel aus Ländern verhängt, die im Ukraine-Konflikt Sanktionen gegen Russland verhängt haben. Das Einfuhrverbot gelte ein Jahr lang, sagte der russische Präsident Wladimir Putin am Mittwoch.
Zur Meldung

Der US-Medienkonzern Time Warner profitiert weiter von erfolgreichen Filmen und Serien. Umsatz und Gewinn konnten im zweiten Quartal ausgebaut werden, wie am Mittwoch in New York veröffentlichte Geschäftszahlen zeigen.
Zur Meldung

Der oberste Wettbewerbshüter für die US-Telekommunikationsbranche hat den scheinbaren Rückzug des T-Mobile-Kaufinteressenten Sprint offen gut geheißen. Die US-Mobilfunkkunden seien besser dran mit vier Mobilfunkanbietern, ließ Tom Wheeler, Vorsitzender der Federal Communications Commission, in einer schriftlichen Stellungnahme mitteilen.
Zur Meldung

Die Anbieter von Apps für Smartphones und Tablets könnten in der Europäischen Union in diesem Jahr bis zu 12,4 Milliarden Euro erwirtschaften. Das ist Ergebnis einer aktuellen Studie des britischen Marktforschungsunternehmens Vision Mobile. Die App-Branche stehe damit für eine Millionen Arbeitsplätze in der EU, darunter 460 000 Programmierer.
Zur Meldung

Die Bank of America hebt ihre Quartalsdividende kräftig an. Die Ausschüttung steige um vier Cent auf fünf Cent, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Zuvor hatte die US-Notenbank Fed grünes Licht für die Maßnahme gegeben.
Zur Meldung

In Griechenland sollen nach den Worten von Regierungschef Antonis Samaras in den kommenden Monaten 145 000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Jobs sollen durch EU-Mittel und in Folge des zaghaften Wirtschaftswachstums entstehen, mit dem für 2014 gerechnet wird.
Zur Meldung

Die EU-Kommission fordert nach der Prüfung des milliardenschweren Förderprogramms der Ländlichen Entwicklung in Österreich bis zum Jahr 2020 einige Anpassungen und Nachschärfungen.
Zur Meldung

Der Telekomdienstleister Iliad sieht seine Position bei T-Mobile US nach dem Rückzug des US-Mobilfunkanbieters Sprint gestärkt. Von daher sehe Iliad gegenwärtig auch keinen Anlass, das Gebot für die US-Tochter der Deutschen Telekom zu erhöhen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu update software AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
| 21.10.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.25 | Swiss Re Underperform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 06.08.14 | Beschäftigungsveränderung |
| 06.08.14 | Arbeitskostenindex (Jahr) |
| 06.08.14 | Arbeitskostenindex (Quartal) |
| 06.08.14 | Arbeitslosenquote |
| 06.08.14 | Erwerbsquote |
| 06.08.14 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 06.08.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 06.08.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 06.08.14 | Einkaufsmanagerindex Service |
| 06.08.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 06.08.14 | Koinzidenter Index |
| 06.08.14 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 06.08.14 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 06.08.14 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
| 06.08.14 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
| 06.08.14 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
| 06.08.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 06.08.14 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
| 06.08.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 06.08.14 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 06.08.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 06.08.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 06.08.14 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
| 06.08.14 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 06.08.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 06.08.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 06.08.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 06.08.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 06.08.14 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 06.08.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 06.08.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 06.08.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 06.08.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 06.08.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 06.08.14 | Internationaler Warenhandel |
| 06.08.14 | Exporte |
| 06.08.14 | Importe |
| 06.08.14 | Handelsbilanz |
| 06.08.14 | NIESR BIP Schätzung |
| 06.08.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |