DAX 40

23 880,72
135,66
0,57 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 03.01.2019 17:43:27

ATX letztlich behauptet -- DAX in Rot

Der ATX präsentierte sich zum Handelsstart mit einem Abschlag, konnte sein Minus im Verlauf aber reduzieren und zeitweise fester notieren. Zum Börsenende stand ein marginaler Aufschlag von 0,02 Prozent auf 2.771,45 Punkten an der Kurstafel.

Die schlechten Nachrichten zum Start ins neue Handelsjahr rissen indes nicht ab. Nach schwachen Konjunkturdaten aus China ist es nun eine Umsatzwarnung von Apple, die die Märkte ausbremste. "Der Schaden ist nicht nur der Umfang der Warnung, sondern auch die Warnung selbst", kommentiert ein Händler. Denn Apple sei seit über fünf Jahren ein sehr verlässlich zu schätzendes Unternehmen ohne überraschende Gewinn- oder Umsatzanpassungen gewesen. Entsprechend seien Technologieaktien schwächer zu erwarten. Die Rally der Anleihen ging weiter, weil die Anleger angesichts der schwachen Wirtschaftsdaten auf ein Ende der US-Zinserhöhungen setzen.

DAX gibt ab

Der DAX wies zum Ertönen der Startglocke bereits ein Minus aus und kratzte im Verlauf abermals an der 10.400-Punkte-Marke. Zum Börsenschluss fiel der Index um 1,55 Prozent auf 10.416,66 Zähler.

Nach leichten Gewinnen am ersten Handelstag des neuen Jahres zeichnete sich am Donnerstag für den deutschen Leitindex bereits früh wieder ein Rückschlag ab. In der Vorwoche war der DAX mit 10.279 Punkten zeitweise bis auf das Niveau von November 2016 abgesackt. Hiervon konnte er sich zwar wieder etwas absetzen, eine wirkliche Erholung kam jedoch nicht in Gang.

Die gesenkte Umsatzprognose von Apple sorgte zudem für Mollstimmung. Auch an Chinas Börse ging es angesichts anhaltender Wachstumssorgen weiter abwärts.

Redaktion finanzen.at / dpa-AFX /APA


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.01.19 Feiertag
03.01.19 Arbeitskräfteerhebung
03.01.19 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
03.01.19 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.01.19 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
03.01.19 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
03.01.19 Veränderung der Arbeitslosen
03.01.19 Handelsbilanz
03.01.19 Einzelhandelsumsatz
03.01.19 SWME - Einkaufsmanagerindex
03.01.19 Privatkredite (Jahr)
03.01.19 M3 Geldmenge (Jahr)
03.01.19 M3 Geldmenge (Quartal)
03.01.19 Verbrauchervertrauen
03.01.19 CIPS PMI Konstruktion
03.01.19 Konjunkturoptimismus
03.01.19 Auktion 10-jähriger Obligaciones
03.01.19 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
03.01.19 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
03.01.19 MBA Hypothekenanträge
03.01.19 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
03.01.19 Haushaltsausgleich
03.01.19 ADP Beschäftigungsänderung
03.01.19 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
03.01.19 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
03.01.19 ISM New York Index
03.01.19 Konstruktionsausgaben (Monat)
03.01.19 ISM bezahlte Preise
03.01.19 ISM verarbeitendes Gewerbe
03.01.19 Geldreserven
03.01.19 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
03.01.19 Steuereinkünfte ( Monat )
03.01.19 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
03.01.19 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 880,72 0,57%
ATX 4 636,01 -0,22%