BP Aktie

BP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 02.07.2015 22:18:21

ATX und DAX schließen im Minus -- Dow leichter -- IWF: Griechenlands Verschuldung ist nicht mehr tragfähig -- Juncker: Eigentlich müsste EZB Notkredite für Griechen stoppen -- BMW, Salesforce im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX musste am Donnerstagnachmittag Abschläge hinnehmen. Bis zum Handelsende büßte er 1,0 Prozent ein und schloss bei 2.438 Punkten. Am Donnerstagmorgen war er etwas fester in den Wiener Börsenhandel gegangen bei 2.469 Punkten.

Der deutsche Leitindex DAX beendete den Tag ebenfalls mit Abschlägen von 0,7 Prozent bei 11.099 Punkten. Er war mit einem minimalen Verlust in den Donnerstagshandel in Frankfurt gestartet.

Die Volatilität an den europäischen Börsen hat am Donnerstag zunächst nachgelassen. Aus Griechenland ist zunächst nichts Neues zu erwarten, die Anleger blicken auf das Referendumg am kommenden Sonntag. Die Griechen stimmen dann darüber ab, ob sie den Kurs der Athener Regierung weiter unterstützen oder nicht. Mit "Nein" stimmen sie gegen die Sparauflagen der Geldgeber und für den politischen Kurs Regierung um Ministerpräsident Alexis Tsipras.



22:12 Uhr: Tesla liefert 52 Prozent mehr Wagen aus
Elektroautopionier Tesla hat einen kräftigen Absatzsprung gemacht. Im zweiten Quartal stiegen die Auslieferungen des aktuellen "Model S" im Jahresvergleich um 52 Prozent auf 11 507 Fahrzeuge, wie die Firma von Tech-Milliardär Elon Musk am Donnerstag mitteilte. Zur Meldung





22:00 Uhr: US-Börsen schließen kaum bewegt
Die US-Märkte präsentierten am Donnerstag kaum bewegt. Der Leitindex Dow Jones legte zum Start an der Wall Street leichte 0,2 Prozent bei 17.800 Punkten zu, rutschte im weiteren Verlauf jedoch wieder nahe des Vortagesschluss. Er ging mit einem marginalen Verlust von 0,16 Prozent bei 17.730,11 Zählern in den Feierabend.
Der Nasdaq Composite konnte ebenfalls mit leichten Gewinnen eröffnen und schloss auf Vortagesniveau.

Zentrales Thema an den US-Börsen war am Donnerstag der heimische Arbeitsmarkt. Der offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für Juni wies einen soliden, aber etwas geringeren Beschäftigungsaufbau auf als erwartet. Marktteilnehmer interessieren sich indessen besonders für die Entwicklung der Stundenlöhne. Diese stagnierten im Juni auf Monatssicht, was Zinserhöhungserwartungen etwas dämpfen könnte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:45 Uhr: Tsipras bekräftigt Ablehnung der Reformvorschläge bei Referendum
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat erneut für eine Ablehnung der Reformvorschläge der internationalen Geldgeber im Schuldenstreit mit Griechenland beim Referendum am Sonntag plädiert. Zur Meldung



21:17 Uhr: Euro profitiert etwas von US-Arbeitsmarkbericht
Der Euro (Dollarkurs) hat am Donnerstag von einem leicht enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht profitiert. Der Kursauftrieb hielt sich aber in Grenzen, zumal am Sonntag im Athener Schuldenstreit das viel beachtete Referendum der Griechen über die Forderungen der Gläubiger auf der Tagesordnung steht. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street notiert marginal im Minus
Die US-Märkte präsentieren am Donnerstag kaum bewegt. Der Leitindex Dow Jones legte zum Start an der Wall Street leichte 0,2 Prozent bei 17.800 Punkten zu, notiert mittlerweile jedoch leicht unterhalb des Vortagesniveau.
Der Nasdaq Composite konnte ebenfalls mit leichten Gewinnen eröffnen und tritt inzwischen auf der Stelle.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:39 Uhr: Lufthansa-Chef fordert fairen Wettbewerb im Luftverkehr
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat vor einem ruinösen Wettbewerb im internationalen Luftverkehr gewarnt. Vor allem in den Golfstaaten gebe es mit dem Einsatz staatlicher Mittel immer mehr Flugzeuge und neue Flughäfen, sagte Spohr am Donnerstag auf einem Wirtschaftsempfang in Bremen. Zur Meldung



19:00 Uhr: EZB/Draghi spricht sich für besser integrierte Finanzmärkte aus
Stärker miteinander verzahnte Finanzmärkte würden Europa nach Einschätzung von EZB-Präsident Mario Draghi in die Lage versetzen, konjunkturelle Schocks besser zu verkraften. Zur Meldung



18:56 Uhr: EU-Kommissar Moscovici wirbt um die Griechen
EU-Währungskommissar Pierre Moscovici hat an die Griechen appelliert und um ein "Ja" zum Sparkurs beim Referendum am kommenden Sonntag geworben. "Ich hoffe auf ein Ja-Votum", sagte Moscovici am Donnerstag vor Journalisten in Brüssel. Zur Meldung



18:52 Uhr: Ölpreise legen trotz enttäuschender US-Arbeitsmarktdaten zu
Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am späten Nachmittag 62,43 US-Dollar. Das waren 42 Cent mehr als am Vortag. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Lufthansa, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, VPNOE, gouvernement.lu, iStock/JacobH, BKA / Andy Wenzel, amadorgs / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/JacobH, gouvernement.lu, wienerborse.at, IMMOFINANZ Group, Rijksoverheid, Rijksoverheid, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Rijksoverheid, voestalpine, ÖVAG, janez volmajer / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Schlumberger, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, iStock/JacobH, Abel Tumik / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Niyazz / Shutterstock.com, Andrey Emelyanenko / Shutterstock.com, SPD, iStock/JacobH, Albert H. Teich / Shutterstock.com, ÖVAG, Vepar5 / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Prokon, Niyazz / Shutterstock.com, Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen

21.07.25 BP Neutral UBS AG
21.07.25 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
16.07.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
16.07.25 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.07.25 BP Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.07.15 Geldbasis (Jahr)
02.07.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
02.07.15 Ausländische Anleihen Investitionen
02.07.15 ANZ Rohstoffpreis
02.07.15 Exporte
02.07.15 Importe
02.07.15 Handelsbilanz
02.07.15 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
02.07.15 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
02.07.15 Veränderung der Arbeitslosen
02.07.15 Riksbank Zinssatzentscheidung
02.07.15 PMI Konstruktion
02.07.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.07.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.07.15 10-Jahres Obligationen Auktion
02.07.15 5-Jahres Bond Auktion
02.07.15 10-Jahres Bond Auktion
02.07.15 3-Jahres Bond Auktion
02.07.15 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
02.07.15 EZB Geldpolitik Treffen Accounts
02.07.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
02.07.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
02.07.15 Zentralbankreserven USD
02.07.15 Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr)
02.07.15 Erwerbsbeteiligungsquote
02.07.15 Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung
02.07.15 Arbeitslosenquote
02.07.15 Durchschn. wöchentliche Stunden
02.07.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
02.07.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
02.07.15 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat)
02.07.15 Einkaufsleiter Index Produktion
02.07.15 RBC Produktion PMI
02.07.15 ISM New York Index
02.07.15 Werksaufträge
02.07.15 Geldreserven
02.07.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
02.07.15 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
02.07.15 Währungsreserven

Aktien in diesem Artikel

Allianz 335,10 -3,54% Allianz
BMW AG 82,10 -1,49% BMW AG
BP plc (British Petrol) 4,57 -2,57% BP plc (British Petrol)
Centene Corp. 22,24 -1,83% Centene Corp.
Commerzbank 31,75 -0,69% Commerzbank
Deutsche Bank AG 28,13 -2,51% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,09 -0,99% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,80 -1,28% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON SE 15,93 0,00% E.ON SE
Halliburton Co. 18,65 -3,58% Halliburton Co.
Lufthansa AG 7,30 -2,67% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,16 -2,09% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 648,10 -3,91% Meta Platforms (ex Facebook)
OTE Group S.A. (Hellenic Telecommunications Organization S.A.) 15,67 0,84% OTE Group S.A. (Hellenic Telecommunications Organization S.A.)
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,78 -7,29% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
RWE AG St. 35,82 0,08% RWE AG St.
Salesforce 224,20 -1,88% Salesforce
SAP SE 244,15 -2,69% SAP SE
Siemens AG 213,65 -4,71% Siemens AG
Tesla 261,45 -2,90% Tesla
voestalpine AG 23,80 -1,73% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,48 -2,76% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 91,45 -2,40% Volkswagen (VW) St.