Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 01.10.2015 22:09:26
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Moody's warnt AUA und Flughafen Wien vor Billigairlines -- US-Börsen im Rückwärtsgang -- K+S, Scout24, Google, Microsoft im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX verlor deutlich und beendete den Tag 1,57 Prozent leichter bei 9.509,25 Punkten. Im frühen Handel hatte er hingegen noch zeitweise Gewinne in Höhe von mehr als einem Prozent verbucht. Er war mit kräftigem Zuschlag in den Donnerstagshandel gestartet bei 9.757,04 Punkten.
Beflügelt von der Rally an den asiatischen Märkten hatten ATX und DAX ihre Aufwärtsbewegung vom Vortag zunächst fortgesetzt. Seit dem Mittag allerdings kam die Aufwärtsbewegung ins Stocken, weil sich in Deutschland, Spanien und Italien die Stimmung unter Einkäufern im September eingetrübt hat.

Die Wall Street konnte am Donnerstag einen großen Teil der Verluste wieder aufholen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging mit einem kleinen Minus aus dem Handel und verlor 0,08 Prozent auf 16.271,88 Zähler. Der Nasdaq Composite entwickelte sich ähnlich und legte um 0,15 Prozent auf 4.627,08 Punkte zu.
Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im September stärker als erwartet eingetrübt. Die Konjunkturdaten werden derzeit von den Akteuren an den Finanzmärkten deswegen besonders beäugt, weil die US-Notenbank zuletzt die erwartete Zinswende mit dem Verweis auf Konjunktursorgen noch einmal verschoben hatte.
Auch moderate Verluste in Europa trotz guter Vorgaben aus Asien mahnen die US-Anleger zur Vorsicht. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung der Anleger sind die anhaltenden Spekulationen um den Zeitpunkt der US-Zinswende.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel unzufrieden mit der Umsetzung der Reformen in Griechenland.
Zur Meldung

Das krisengeschüttelte Griechenland muss noch auf neue Milliardenzahlungen aus dem dritten Rettungsprogramm warten. Bevor die restlichen drei Milliarden Euro aus der ersten Kreditrate fließen könnten, müssten zwei umfangreiche Pakete mit Reformen auf den Weg gebracht werden.
Zur Meldung

Die Schwierigkeiten der Europäischen Zentralbank, die Teuerung nach oben zu treiben, werden aus Sicht des Bundesfinanzministeriums keine große Rolle beim Treffen der G20-Finnazminister und Notenbanker spielen.
Zur Meldung

Mit Enttäuschung aufgenommene US-Konjunkturdaten haben dem Kurs des Euro (Dollarkurs) am Donnerstag Rückenwind verliehen.
Zur Meldung

Der amtierende IHS-Chef Sigurd Höllinger weist die
Aussage zurück, sein Institut sei "unterfinanziert". Das hatte sein
Vorgänger in diesem Amt, Christian Keuschnigg, heute bei der
Vorstellung seines Konzepts für ein eigenes Forschungsinstitut
behauptet.
Zur Meldung

Die Wall Street weist am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete zwar mit einem kleinen Plus, ist inzwischen jedoch in die Verlustzone abgeglitten. Auch der Nasdaq Composite hat einen ruhigen Handelsauftakt verzeichnet und liegt inzwischen im Minus.
Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im September stärker als erwartet eingetrübt. Die Konjunkturdaten werden derzeit von den Akteuren an den Finanzmärkten deswegen besonders beäugt, weil die US-Notenbank zuletzt die erwartete Zinswende mit dem Verweis auf Konjunktursorgen noch einmal verschoben hatte.
Auch moderate Verluste in Europa trotz guter Vorgaben aus Asien mahnen die US-Anleger zur Vorsicht. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung der Anleger sind die anhaltenden Spekulationen um den Zeitpunkt der US-Zinswende.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wachsende Verkaufszahlen bei Daimlers Kassenschlager C-Klasse bescheren dem Autobauer in den USA ein weiteres Absatzplus.
Zur Meldung

Der Medizintechnik-Hersteller Carl Zeiss Meditec hat dank des schwachen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr Umsatz gemacht als er sich selbst zugetraut hatte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse New York in Grün: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Shell (Royal Dutch Shell) (A)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.10.15 | AiG Leistung des Mfg Index |
| 01.10.15 | Tankan Groß Alle Industrien Investitionsaufwand |
| 01.10.15 | Tankan Großer Produktionsindex |
| 01.10.15 | Tankan Nicht-Produktionsprognose |
| 01.10.15 | Tankan Nicht-Produktionsindex |
| 01.10.15 | Tankan Große Produktionsprognose |
| 01.10.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 01.10.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 01.10.15 | Nationalfeiertag |
| 01.10.15 | Nationalfeiertag |
| 01.10.15 | Produktion PMI |
| 01.10.15 | Nicht-Produktion PMI |
| 01.10.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 01.10.15 | Caixin Produktions-PMI |
| 01.10.15 | Caixin China Dienstleistungs-PMI |
| 01.10.15 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 01.10.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 01.10.15 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 01.10.15 | Fahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 01.10.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.10.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.10.15 | Arbeitslosenqoute |
| 01.10.15 | Arbeitslosenquote |
| 01.10.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.10.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.10.15 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 01.10.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.10.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 01.10.15 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 01.10.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.10.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.10.15 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.10.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.10.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 01.10.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.10.15 | Exporte |
| 01.10.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.10.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.10.15 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
| 01.10.15 | PMI Produktion |
| 01.10.15 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 01.10.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 01.10.15 | 3-Jahres Bond Auktion |
| 01.10.15 | 5-Jahres Bond Auktion |
| 01.10.15 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
| 01.10.15 | Konsumklima |
| 01.10.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 01.10.15 | Haushaltsausgleich |
| 01.10.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 01.10.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 01.10.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 01.10.15 | RBC Produktion PMI |
| 01.10.15 | Markit Herstellung PMI |
| 01.10.15 | ISM bezahlte Preise |
| 01.10.15 | ISM Produktion |
| 01.10.15 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
| 01.10.15 | CBI Zinssatzentscheidung |
| 01.10.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 01.10.15 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
| 01.10.15 | Handelsbilanz |
| 01.10.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |
| 01.10.15 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |