Für deutsche Staatsbürger |
22.12.2022 22:09:00
|
BioNTech-Aktie in Grün: COVID-Impfstoff von BioNTech in China eingetroffen - Verabreichung nur an Deutsche
"Wir danken der chinesischen und der deutschen Regierung für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihre gemeinsamen Bemühungen bei der Versorgung der in China lebenden Deutschen mit unseren monovalenten und den an Omikron BA.4/BA.5 angepassten bivalenten mRNA-COVID-19-Impfstoffen", sagte BioNTech-Vorstand Sean Marett. Er sprach von einem Meilenstein für BioNTech und Fosun und auch im Kampf gegen die Pandemie. Die Impfstoffdosen werden voraussichtlich in Peking, Shanghai, Guangzhou, Shenyang und Chengdu erhältlich sein.
Die chinesische Regierung hatte die Bundesregierung zuvor in einer sogenannten Verbalnote unterrichtet, dass der Impfstoff von BioNTech an Deutsche verabreicht werden dürfe, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in Berlin bekannt gab. Eine allgemeine Zulassung für das Vakzin des deutschen Herstellers gibt es in China noch nicht. Nach Angaben Hebestreits halten sich 20.000 Deutsche in China auf. Nachdem der chinesische Präsident Xi Jinping seine Null-COVID-Politik aufgegeben und die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus gestoppt hat, wird das Land mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern von einer massiven Corona-Welle erfasst.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte bereits vor der chinesischen Kehrtwende in der Corona-Politik bei seinem Peking-Besuch Anfang November grundsätzlich grünes Licht für die Impfung von in China lebenden Ausländer mit BioNTech bekommen. Die jetzt erteilte Zulassung betrifft zunächst aber nur Deutsche.
Die BioNTech-Aktie gewann im US-Handel am Donnerstag 0,72 Prozent auf 179,88 US-Dollar.
/mba/DP/stw
MAINZ (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfizer Inc.mehr Nachrichten
04.02.25 |
Pfizer CEO ‘disappointed’ by Kennedy’s refusal to rebut claims on jab risks (Financial Times) | |
04.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Pfizer auf 'Neutral' - Ziel 30 Dollar (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Ausblick: Pfizer stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.01.25 |
S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pfizer von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
21.01.25 |
S&P 500-Papier Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Pfizer präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Pfizer Inc.mehr Analysen
05.02.25 | Pfizer Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Pfizer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 117,20 | 3,99% | |
Fosun International LtdShs | 0,50 | -10,17% | |
Pfizer Inc. | 25,45 | 2,50% |