26.01.2024 10:49:00
|
Bierpreise - Auch einige Privatbrauereien heben an
Zahlen nannten die Brauereien Hirt und Ottakringer keine. Die Brau Union hatte zuletzt bekannt gegeben, ihre Bierpreise für Gastronomie und Handel um 3,6 Prozent im Schnitt zu steigern. Begründet werden die Anpassungen unisono mit den gestiegenen Kosten für Personal und Rohstoffe.
Eine Ausnahme bildet vorerst Stiegl. Das Unternehmen will die im vergangenen Jahr zugesagten Preise jedenfalls bis Mitte des Jahres garantieren, wie es aus der Salzburger Brauerei zur APA hieß.
Wie viel von den Steigerungen bei den Konsumentinnen und Konsumenten im Supermarkt bzw. beim Wirten ankommen wird, hängt letztlich von den Handelsketten und den Gastronomiebetrieben ab. Der Fachverband Gastronomie in der Wirtschaftskammer (WKÖ) kann nach Eigenangaben dazu keine genauere Einschätzung abgeben. Das müsse "jeder Betrieb individuell für sich kalkulieren und entscheiden", so die Sparte.
tpo/cri
WEB http://www.brauunion.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!