20.07.2022 21:59:38

Biden kündigt neue Maßnahmen im Kampf gegen Klimawandel an

WASHINGTON (dpa-AFX) - Wenige Tage nach dem Scheitern eines umfassenden Klima- und Wirtschaftspakets im US-Senat hat Präsident Joe Biden neue Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel angekündigt. Dazu gehören Initiativen zur Förderung der heimischen Offshore-Windindustrie sowie Maßnahmen zur Unterstützung von Gemeinden bei der Bewältigung steigender Temperaturen, wie das Weiße Haus mitteilte. 2,3 Milliarden US-Dollar (2,25 Milliarden Euro) seien für ein Programm der nationalen Katastrophenschutzbehörde (Fema) vorgesehen: Es soll den Menschen in den USA dabei helfen, sich gegen Hitzewellen, Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen oder Wirbelstürme zu rüsten.

"Der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung für unsere Nation und die Welt", sagte Biden am Mittwoch bei dem Besuch eines ehemaligen Kohlekraftwerks in Somerset im Bundesstaat Massachusetts, dessen Infrastruktur künftig zur Unterstützung für Offshore-Windindustrie genutzt werden soll. "Das ist ein Notlage und so werde ich damit umgehen", sagte er. Die USA sind nach China weltweit der zweitgrößte Verursacher klimaschädlicher Gase.

Bewegung beim Thema Klimaschutz ist für den demokratischen US-Präsidenten wenige Monate vor den US-Kongresswahlen extrem wichtig. Wenn die Demokraten in Sachen Klima - eines ihrer Kernthemen

- wenig zu bieten haben, dürfte das Wählerstimmen kosten. Bisher

scheiterten Bidens Klima-Vorhaben im US-Senat, wo die Demokraten aufgrund einer hauchdünnen Mehrheit auf alle Stimmen aus ihrer Partei angewiesen sind. Der eher konservative demokratische Senator Joe Manchin blockierte zuletzt ein milliardenschweres Klima- und Wirtschaftspaket.

Das Weiße Haus zieht es deshalb in Erwägung, den nationalen Klimanotstand auszurufen, wie eine Sprecherin am Dienstag bestätigte. Eine solche Erklärung würde es dem US-Präsidenten ermöglichen, Bundesmittel umzuleiten, etwa für den Ausbau erneuerbarer Energien. Die Erklärung könnte auch als Rechtsgrundlage dienen, um etwa Öl- und Gasbohrungen zu blockieren. Das wiederum könnte von Energieunternehmen oder republikanisch geführten Bundesstaaten vor Gericht angefochten werden./trö/DP/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!