11.12.2016 10:38:42
|
Autoimporteure haben wenig Interesse an Neuauflage von AMI in Leipzig
LEIPZIG (dpa-AFX) - Ausländische Autobauer haben wenig Interesse an einer Wiederbelebung der Automesse AMI in Leipzig. "Der VDIK plant gegenwärtig nicht, eine klassische Automesse in ähnlicher Größenordnung wie die bisherige AMI aufzustellen", sagte der Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), Reinhard Zirpel, der Branchenzeitung "Automobilwoche". Der Verband war Partner der Messe.
Die diesjährige AMI (Auto Mobil International) war im Februar zwei Monate vor der geplanten Ausrichtung abgesagt worden. Grund dafür war der Rückzug zahlreicher Hersteller. Die einst zweitgrößte Automesse in Deutschland nach der IAA in Frankfurt am Main litt zudem unter einem Publikumsschwund. 2014 waren noch rund 242 000 Besucher gekommen - etwa 44 000 weniger als 2012.
"Die AMI ist tot", sagte der Deutschland-Chef von Suzuki (Suzuki Motor), Thomas Wysocki, der "Automobilwoche". Als kleine Marke sei es sinnvoller, das Marketingbudget in Aktionen zu stecken, die den Handelspartnern unmittelbar nützten. Trotz der AMI-Absage verbuchte die Leipziger Messe 2016 einen Umsatzrekord. Rund 96 Millionen Euro wurden erzielt und damit das Vorjahr um 16 Millionen Euro übertroffen. Die Messe Leipzig war am Samstag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen./mkl/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
12.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Foxconn confirms interest in buying Nissan stake from Renault (Financial Times) | |
07.02.25 |
Renault reactivates talks with Foxconn over sale of Nissan stake (Financial Times) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Renault S.A. | 52,14 | 1,40% |
|
Suzuki Motor Corp. | 11,97 | -0,62% |
|
Toyota Motor Corp. | 17,73 | 1,83% |
|