AUTO1 Aktie
WKN DE: A2LQ88 / ISIN: DE000A2LQ884
| Studie |
10.01.2024 15:58:00
|
AUTO1-Aktie nähert sich Rekordtief: Sorge über trägere Geschäfte
Analyst Marcus Diebel von der US-Bank JPMorgan rechnet nach Gesprächen mit dem Management des Online-Autohändlers mit einem schwächeren Jahresende als von ihm zuvor gedacht. Insbesondere der Absatz im Segment Merchant, der Plattform für Gebrauchtwagenhändler, stehe weiter unter Druck.
Seine gesenkte Erwartung für den bereinigten operativen Verlust im Jahr 2023 von 49 Millionen Euro liege nun am unteren Ende der Unternehmenszielspanne, schrieb der Experte in einer Studie. Das Unternehmen erwartet einen um Sondereffekte bereinigten Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von minus 39 bis minus 49 Millionen Euro. Sein von 6,30 auf 6,20 Euro gesenktes Kursziel liegt gleichwohl noch über dem aktuellen Kursniveau. Er stuft die Aktien weiter mit "Neutral" ein.
Gestoppt hatte die Erholung der AUTO1-Papiere bereits Anfang Januar nach einer skeptischen Studie der US-Bank Morgan Stanley. Auf dem Weg zu einem möglichen europäischen Champion im Online-Gebrauchtwagenhandel müsse das Unternehmen weiter erheblich investieren, hatte Analyst Pete-Veikko Kujala erklärt. Um Wachstum und Profitabilität in Einklang zu bringen, werde AUTO1 daher wohl zwei bis drei Jahre länger brauchen als allgemein angenommen. Der Experte hatte die Bewertung der Aktien daher mit "Underweight" und einem Kursziel von 4,60 Euro aufgenommen.
Es gibt aber auch optimistische Analysten, wie Alexander Zienkowicz von Alster Research. Angesichts einer trägeren Entwicklung des deutschen Gebrauchtwagenmarktes im Dezember reduzierte der Experte zwar das Kursziel von 9,30 auf 9,00 Euro, sieht damit aber weiterhin ausreichend Spielraum für eine "Kaufen"-Einstufung. Der Markt schaffe weiterhin keine Rückkehr zu einer Nach-Corona-Normalität. Zudem sorge das aktuelle Inflations- und Zinsumfeld für Unsicherheiten mit Blick auf 2024. Gleichwohl bleibt Zienkowicz zuversichtlich, dass AUTO1 Effizienz sowie Profitabilitätsziele weiter verbessern wird.
/mis/ajx/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AUTO1mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Ziel für Auto1 auf 37 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
MDAX-Papier AUTO1-Aktie: So viel Gewinn hätte eine AUTO1-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: AUTO1 veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX klettert zum Start (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
MDAX-Wert AUTO1-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AUTO1 von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu AUTO1mehr Analysen
| 23.10.25 | AUTO1 Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.10.25 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 03.10.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 01.10.25 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 01.10.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| AUTO1 | 29,98 | 0,60% |
|