Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Bilanz im Fokus |
31.01.2024 23:49:00
|
Ausblick: Ferrari präsentiert Quartalsergebnisse
Ferrari stellt am 01.02.2024 bei der vierteljährlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum jüngsten Quartal vor.
Im Schnitt gehen 11 Analysten von einem Gewinn von 1,48 EUR je Aktie aus. Im Vorjahresviertel waren 1,21 EUR je Aktie erzielt worden.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum soll Ferrari in dem im Dezember abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 10,51 Prozent verbucht haben. Den Umsatz sehen 10 Analysten durchschnittlich bei 1,51 Milliarden EUR im Vergleich zu 1,37 Milliarden EUR im Vorjahresquartal.
Mit Blick auf das abgelaufene Fiskaljahr erwarten 23 Analysten im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 6,69 EUR, während im vorherigen Zeitraum noch 5,09 EUR erwirtschaftet worden waren. In Bezug auf den Umsatz gehen 22 Analysten im Schnitt davon aus, dass im jüngst vergangenen Fiskaljahr insgesamt 5,95 Milliarden EUR umgesetzt werden, während es im entsprechenden Zeitraum des vorangegangenen Fiskaljahres noch 5,10 Milliarden EUR waren.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
22.09.25 |
Ferrari-Aktie mit Verlusten: Spannungen nach Missachtung der Teamorder durch Hamilton (dpa-AFX) | |
16.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Ferrari mit 'Buy' - Ziel 484 Euro (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen - Anleger dennoch enttäuscht (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Ferrari-Aktie deutlich schwächer: Ferrari setzt auf Kontinuität - Vasseur erhält mehrjährige Vertragsverlängerung -- Ziele stehen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Ferrari hält nach Ausbleiben von Zolleffekten an Prognose fest (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Ausblick: Ferrari zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
19.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.09.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
16.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.09.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
02.09.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 405,50 | -0,07% |
|