04.08.2015 17:30:46

AUSBLICK/Deutsche Telekom wächst im 2. Quartal weiter, aber langsamer

   Von Archibald Preuschat

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Telekom wächst schon seit einigen Quartalen und entwickelt sich besser als europäische Wettbewerber. Grund dafür ist das brummende US-Geschäft des Bonner DAX-Konzerns. T-Mobile US hat in der Periode April bis Juni einmal mehr starke Zahlen vorgelegt. In Deutschland sollte sich das Umsatzwachstum aber etwas abgeschwächt haben, und in Europa stehen immer noch negative Vorzeichen beim Vorjahresvergleich. Die Telekom öffnet ihre Bücher am Donnerstag vor Börsenbeginn.

   WORAUF INVESTOREN ACHTEN SOLLTEN

   US-GESCHÄFT: Die Telekom-Tochter T-Mobile US hat bereits in der vergangenen Woche ein Umsatzplus von 14 Prozent auf 8,2 Milliarden US-Dollar und ein um 25 Prozent höheres bereinigtes operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,8 Milliarden Dollar gemeldet. Das wird sich auch in der Bilanz der Deutschen Telekom niederschlagen, indes nicht eins-zu-eins, da T-Mobile US nach dem Rechnungslegungsstandard US-GAAP, der Mutterkonzern aber nach IFRS bilanziert. Hinzu kommen Währungseffekte.

   ORGANISCHES WACHSTUM: Aufgrund ihres starken US-Geschäfts stützt der schwache Euro die Telekom. Die Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis könnten im zweiten Quartal locker zweistellig ausgefallen sein. Ein Blick auf das organische Wachstum sollte ein realistischeres Bild geben. Der im Juni diesen Jahres besiegelte Kauf von 49 Prozent von Slovak Telekom hat indes bei Umsatz und bereinigten EBITDA keine Auswirkungen, da die Telekom ihre slowakische Tochter schon vorher voll konsolidiert hat. Allerdings begünstigt der Kauf das Nettoergebnis, da die Telekom weniger Minderheitsanteil zahlen muss.

   FREE CASH FLOW: Die Prognose für einen Free Cash Flow, die Telekom rechnet für 2015 mit 4,3 Milliarden Euro, versteht sich vor Ausgaben für Frequenzen. Die Telekom musste einen Großteil des im zurückliegenden Quartal in Deutschland erworbenen Spektrums aber binnen weniger Tage begleichen. Das Geld fehlt also in der Kasse. Zweifel, dass die Telekom mit Vorlage der Zweitquartalszahlen ihre Prognose für Free Cash Flow und auch das bereinigte EBITDA (erwartet werden 18,3 Milliarden Euro) bestätigt, bestehen aber nicht.

   Nachfolgend die von Dow Jones Newswires zusammengestellten Schätzungen von Analysten zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2015:

=== Erg nSt Erg EBITDA berein. nSt Free 2. Quartal Umsatz berein. (1) (1) Cashflow

MITTELWERT 17.096 4.948 876 773 1.188 Vorjahr 15.114 4.429 636 711 1.049 +/- in % +13 +12 +38 +8,8 +13

MEDIAN 17.076 4.962 902 710 1.204 Maximum 17.319 5.005 950 1.225 1.335 Minimum 16.898 4.895 779 354 997 Anzahl 10 9 6 6 7

Deutschland: USA: EBITDA EBITDA 2. Quartal Umsatz berein. Umsatz berein.

MITTELWERT 5.537 2.247 7.140 1.569 Vorjahr 5.464 2.256 5.270 1.083 +/- in % +1,3 -0,4 +35 +45

MEDIAN 5.507 2.240 7.137 1.552 Maximum 5.721 2.308 7.399 1.635 Minimum 5.480 2.219 6.943 1.531 Anzahl 9 8 8 7

Europa: Systemgeschäft: EBITDA EBITDA 2. Quartal Umsatz berein. Umsatz bereinigt

MITTELWERT 3.141 1.060 2.113 213 Vorjahr 3.163 1.098 2.187 288 +/- in % -0,7 -3,4 -3,4 -26

MEDIAN 3.129 1.066 2.111 215 Maximum 3.334 1.086 2.150 223 Minimum 3.037 1.003 2.078 201 Anzahl 9 8 8 7

GHS(2): EBITDA 2. Quartal Umsatz bereinigt MITTELWERT 589 -149 Vorjahr 610 -160 +/- in % -3,5 --

MEDIAN 599 -155 Maximum 610 -130 Minimum 549 -160 Anzahl 6 6

Erg nSt Erg EBITDA berein. nSt Free 1. Halbjahr Umsatz berein. (1) (1) Cashflow

MITTELWERT(3) 33.938 9.522 1.912 1.560 2.053 Vorjahr 30.008 8.550 1.223 2.528 2.032 +/- in % +13 +11 +56 -38 +1,0

MEDIAN(3) 33.918 9.536 1.938 1.497 2.069 === - alle Angaben in Millionen Euro

   - Bilanzierung nach IFRS

   Quelle Vorjahreszahlen: Angaben des Unternehmens - wie berichtet.

   (1) Nach Anteilen Dritter.

   (2) Group Headquarters and Shared Services.

   (3) Eigene Berechnung von Dow Jones Newswires auf Basis des Konsenses für das zweite Quartal und der bereits berichteten Erstquartalszahlen.

   Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com

   DJG/apr/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   August 04, 2015 10:59 ET (14:59 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 59 AM EDT 08-04-15

Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 33,60 0,60% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)