24.04.2015 23:59:49
|
Aufsichtsrat der Deutschen Bank stimmt Trennung von Postbank zu
Von Madeleine Nissen
FRANKFURT (Dow Jones)-- In einer Marathonsitzung hat der Aufsichtsrat der Deutschen Bank einer Trennung von der Tochter Postbank zugestimmt. Das teilte die Bank am späten Freitagabend mit. Die Zukunft der Postbank kann nun ein erneuter Börsengang sein oder der Verkauf. Federn lassen muss auch das Investmentbanking, wenn auch der Umfang unklar ist. Wie das Wall Street Journal berichtet hatte, will eine Mehrheit im Vorstand das Investmentbanking um rund 200 Milliarden Euro eindampfen.
Gewinner sind dagegen der Zahlungsverkehr, das Vermögensmanagement und das Privatkundengeschäft der Deutschen Bank. Hier wollen die Frankfurter Geld investieren.
Eine weitere wichtige Ankündigung: Die Bank will die Umgestaltung der Führungs- und Aufsichtsstrukturen fortsetzen. Was das konkret heißt, wollte die Bank nicht kommentieren. Auch die Betriebsmodelle werden ummodelliert. Ziel der Maßnahmen ist eine effizientere Aufstellung der Bank und ein "stabilerer Kontrollrahmen".
Die Deutsche Bank wird zudem stärker in die Digitalisierung investieren und sich stärker auf bestimmte Länder konzentrieren. Auch hier gab es noch keine weiteren Details.
Der Aufsichtsrat stimmte den Vorschlägen des Vorstands einstimmig zu. Die Bank zieht zudem die Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen auf Sonntag gegen 15 Uhr vor.
Kontakt zur Autorin: Madeleine.Nissen@wsj.com
DJG/mln/ros
(END) Dow Jones Newswires
April 24, 2015 17:28 ET (21:28 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 28 PM EDT 04-24-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mittags in Rot (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:29 |
DAX aktuell: DAX zum Start in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
DAX-Handel aktuell: Das macht der DAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 20,22 | 2,78% |
|