UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SIX-Handel im Blick |
04.09.2025 17:58:50
|
Aufschläge in Zürich: SMI letztendlich in der Gewinnzone
Der SMI notierte im SIX-Handel schlussendlich um 1,50 Prozent höher bei 12 383,47 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,387 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0,274 Prozent fester bei 12 233,45 Punkten, nach 12 200,00 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 12 415,74 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12 231,10 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn stieg der SMI bereits um 1,50 Prozent. Vor einem Monat, am 04.08.2025, lag der SMI noch bei 11 818,63 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 298,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, wurde der SMI mit 12 176,17 Punkten gehandelt.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,53 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,84 Prozent auf 55,06 CHF), Roche (+ 2,30 Prozent auf 275,70 CHF), Logitech (+ 2,28 Prozent auf 85,40 CHF), Holcim (+ 2,18 Prozent auf 66,50 CHF) und UBS (+ 1,95 Prozent auf 32,44 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Partners Group (-0,37 Prozent auf 1 068,50 CHF), Richemont (+ 0,11 Prozent auf 141,45 CHF), Novartis (+ 0,81 Prozent auf 103,92 CHF), Sika (+ 0,96 Prozent auf 184,15 CHF) und Alcon (+ 0,99 Prozent auf 63,46 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 3 732 787 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 222,426 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,94 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
09:28 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Zürich: SMI startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich in Grün: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,06 | -0,41% |
|
Alcon AG | 64,30 | -2,13% |
|
Holcim AG | 71,24 | -0,50% |
|
Logitech S.A. | 94,06 | -0,61% |
|
Novartis AG | 114,15 | -0,26% |
|
Partners Group AG | 1 114,00 | 0,13% |
|
Richemont | 166,40 | -0,86% |
|
Roche AG (Genussschein) | 292,90 | -0,24% |
|
Sika AG | 187,25 | 0,70% |
|
Swiss Re AG | 162,80 | -0,82% |
|
UBS | 34,86 | 0,61% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 613,60 | -0,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 609,99 | 0,01% |