Crédit Agricole Aktie
WKN: 982285 / ISIN: FR0000045072
Index-Bewegung |
31.12.2024 17:57:53
|
Aufschläge in Paris: CAC 40 schlussendlich mit Kursplus
Zum Handelsschluss tendierte der CAC 40 im Euronext-Handel 0,92 Prozent höher bei 7 380,74 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,269 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 7 289,79 Zählern und damit 0,325 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (7 313,56 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 7 287,14 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 381,26 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wurde am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, mit 7 235,11 Punkten bewertet. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 7 635,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, stand der CAC 40 bei 7 543,18 Punkten.
Der Index gab seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 1,99 Prozent nach. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8 259,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 029,91 Punkten registriert.
Die teuersten Unternehmen im CAC 40
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Crédit Agricole-Aktie aufweisen. 0 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 314,489 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Werte im Blick
Im CAC 40 weist die Renault-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BNP Paribas-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,52 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 zum Start des Mittwochshandels in Rot (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Hermes überholt LVMH als wertvollstes Luxusunternehmen der Welt (Dow Jones) | |
15.04.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 zeigt sich fester (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Euronext-Handel: So bewegt sich der CAC 40 aktuell (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Hermès overtakes LVMH for luxury’s top spot after weak sales spark sell-off (Financial Times) | |
15.04.25 |
ROUNDUP: LVMH-Geschäft ringt mit Folgen des Handelskonflikts - Aktie sackt ab (dpa-AFX) | |
15.04.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für LVMH auf 680 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)mehr Analysen
12.06.24 | Crédit Agricole Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BNP Paribas S.A. | 70,59 | -1,08% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,19 | 1,70% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 486,05 | 1,05% |
|
Renault S.A. | 43,60 | 1,14% |
|
Unibail-Rodamco | 70,04 | 1,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 273,48 | -0,77% |