NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
| Index-Performance |
04.10.2024 20:05:13
|
Aufschläge in New York: S&P 500 steigt nachmittags
Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,43 Prozent auf 5 724,20 Punkte. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 47,144 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,761 Prozent auf 5 743,32 Punkte an der Kurstafel, nach 5 699,94 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 5 746,02 Punkte, das Tagestief hingegen 5 702,83 Zähler.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 0,041 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 04.09.2024, einen Stand von 5 520,07 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 537,02 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 04.10.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 263,75 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 20,69 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 767,37 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit VF (+ 6,30 Prozent auf 20,76 USD), Albemarle (+ 6,20 Prozent auf 100,16 USD), Deckers Outdoor (+ 5,04 Prozent auf 164,70 USD), Discover Financial Services (+ 4,96 Prozent auf 143,13 USD) und American International Group (AIG) (+ 4,89 Prozent auf 75,88 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen TransDigm Group (-4,74 Prozent auf 1 351,86 USD), Equifax (-3,96 Prozent auf 281,87 USD), DR Horton (-3,35 Prozent auf 183,83 USD), Lennar (-3,32 Prozent auf 180,70 USD) und Extra Space Storage (-3,24 Prozent auf 170,60 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 23 459 368 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3,126 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 600,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
|
18:01 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
18:01 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
18:01 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
17:44 |
Microsoft and Nvidia to invest up to $15bn in OpenAI rival Anthropic (Financial Times) | |
|
16:02 |
Handel in New York: S&P 500 zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
15:15 |
Nvidia-KI: Tech-Milliardär Peter Thiel verkauft alle Anteile (Spiegel Online) |