Micron Technology Aktie

Micron Technology für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 869020 / ISIN: US5951121038

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Marktbericht 28.11.2023 17:59:36

Aufschläge in New York: S&P 500 mittags auf grünem Terrain

Aufschläge in New York: S&P 500 mittags auf grünem Terrain

Am Dienstag bewegt sich der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE 0,33 Prozent stärker bei 4 565,43 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 38,230 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,123 Prozent schwächer bei 4 544,82 Punkten, nach 4 550,43 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag am Dienstag bei 4 568,14 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 540,51 Punkten erreichte.

S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, wurde der S&P 500 mit 4 117,37 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2023, erreichte der S&P 500 einen Wert von 4 433,31 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2022, stand der S&P 500 noch bei 3 963,94 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 19,38 Prozent aufwärts. Bei 4 607,07 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 3 794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

S&P 500-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Hanesbrands (+ 5,18 Prozent auf 3,86 USD), Newmont Mining (+ 4,66 Prozent auf 39,96 USD), Albemarle (+ 4,21 Prozent auf 125,87 USD), Synchrony Financial (+ 3,98 Prozent auf 30,56 USD) und Enphase Energy (+ 3,08 Prozent auf 100,81 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen First Republic Bank (-35,00 Prozent auf 0,01 USD), Micron Technology (-2,46 Prozent auf 75,60 USD), GE HealthCare Technologies (-1,74 Prozent auf 69,90 USD), IDEXX Laboratories (-1,52 Prozent auf 472,36 USD) und Hologic (-1,43 Prozent auf 70,51 USD).

Die teuersten S&P 500-Konzerne

Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 8 274 139 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,700 Bio. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Organon Company-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu IDEXX Laboratoriesmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 53,76 5,37% Albemarle Corp.
Apple Inc. 181,16 -2,76% Apple Inc.
Enphase Energy Inc 40,41 3,18% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,00 -16,67% First Republic Bank
GE HealthCare Technologies 62,40 1,45% GE HealthCare Technologies
Hanesbrands Inc 4,23 5,10% Hanesbrands Inc
Hologic IncShs 47,80 -5,35% Hologic IncShs
IDEXX Laboratories 417,10 9,79% IDEXX Laboratories
Micron Technology Inc. 71,77 6,44% Micron Technology Inc.
Newmont Corporation 45,33 -1,76% Newmont Corporation
Organon & Company 8,31 -26,90% Organon & Company
Sealed Air Corp. 24,20 0,83% Sealed Air Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Synchrony Financial 48,01 5,98% Synchrony Financial
Tesla 256,25 2,95% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 686,67 1,47%