Marktbericht |
09.04.2024 16:02:12
|
Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Start
Um 16:00 Uhr verbucht der S&P 500 im NYSE-Handel Gewinne in Höhe von 0,08 Prozent auf 5 206,81 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 43,769 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,377 Prozent auf 5 221,98 Punkte an der Kurstafel, nach 5 202,39 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 205,05 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 5 224,81 Einheiten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 123,69 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 09.01.2024, bei 4 756,50 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, einen Wert von 4 105,02 Punkten auf.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,78 Prozent. Bei 5 264,85 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Zählern markiert.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Moderna (+ 5,87 Prozent auf 111,26 USD), Freeport-McMoRan (+ 3,26 Prozent auf 51,63 USD), PerkinElmer (+ 3,06 Prozent auf 109,67 USD), Illumina (+ 3,02 Prozent auf 134,05 USD) und FMC (+ 2,99 Prozent auf 61,94 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil SVB Financial Group (-97,00 Prozent auf 0,00 USD), GE Aerospace (ex General Electric) (-1,93 Prozent auf 153,50 USD), Verizon (-1,80 Prozent auf 40,98 USD), Royal Caribbean Cruises (-1,63 Prozent auf 136,04 USD) und AT&T (-1,51 Prozent auf 16,99 USD).
Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 2 003 649 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,913 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 218,18 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hewlett Packard Enterprise Co.mehr Nachrichten
Analysen zu Hewlett Packard Enterprise Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 25,09 | -0,04% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 33,33% |
|
FMC Corp. | 36,03 | -0,69% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 36,64 | -1,27% |
|
GE Aerospace (ex General Electric) | 201,00 | -0,50% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 20,82 | 0,14% |
|
Illumina Inc. | 98,14 | 0,17% |
|
Microsoft Corp. | 399,90 | 0,50% |
|
Moderna Inc | 34,42 | 0,31% |
|
PerkinElmer Inc. | 109,60 | -0,32% |
|
Royal Caribbean Cruises Ltd. | 251,40 | 1,19% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 347,60 | 1,15% |
|
Verizon Inc. | 40,00 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 144,15 | 0,24% |