Honeywell Aktie
WKN: 870153 / ISIN: US4385161066
Kursverlauf |
29.04.2025 18:03:39
|
Aufschläge in New York: Börsianer lassen S&P 500 mittags steigen
Am Dienstag erhöht sich der S&P 500 um 18:01 Uhr via NYSE um 0,13 Prozent auf 5 536,06 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 43,825 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,407 Prozent auf 5 506,25 Punkte an der Kurstafel, nach 5 528,75 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 505,70 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 550,21 Einheiten.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der S&P 500 mit 5 580,94 Punkten gehandelt. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 29.01.2025, einen Wert von 6 039,31 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 29.04.2024, stand der S&P 500 noch bei 5 116,17 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5,67 Prozent nach unten. Bei 6 147,43 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 835,04 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Leggett Platt (+ 23,93 Prozent auf 9,01 USD), Zebra Technologies (+ 5,70 Prozent auf 257,36 USD), SBA Communications REIT (A) (+ 5,59) Prozent auf 235,76 USD), Honeywell (+ 5,51 Prozent auf 211,72 USD) und Sherwin-Williams (+ 4,93 Prozent auf 348,59 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Regeneron Pharmaceuticals (-7,54 Prozent auf 564,80 USD), NXP Semiconductors (-7,48 Prozent auf 181,57 USD), Alexandria Real Estate Equities (-6,57 Prozent auf 71,92 USD), Paccar (-4,69 Prozent auf 87,72 USD) und Caesars Entertainment (-3,17 Prozent auf 27,17 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 10 540 399 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 2,771 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
2025 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Honeywellmehr Nachrichten
30.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Honeywell-Aktie legt zu: Umsatz und Ergebnis verbessert (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht am Dienstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Honeywellmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alexandria Real Estate Equities Inc. | 63,38 | -0,78% |
|
Apple Inc. | 186,30 | 0,38% |
|
Caesars Entertainment | 23,47 | -2,11% |
|
Comerica Inc. | 47,00 | -1,26% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 2,86% |
|
Honeywell | 184,50 | 5,31% |
|
Leggett & Platt Inc. | 8,47 | 16,08% |
|
NVIDIA Corp. | 94,60 | -1,58% |
|
NXP Semiconductors N.V. | 161,00 | 0,63% |
|
Paccar Inc. | 78,68 | -0,51% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 524,60 | 6,28% |
|
SBA Communications REIT (A) | 212,10 | 8,46% |
|
Sherwin-Williams Co. | 310,10 | 1,11% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Zebra Technologies Corp. | 217,70 | 2,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 604,14 | 0,63% |