Todesfälle halbiert |
11.10.2021 16:09:00
|
AstraZeneca-Aktie in Grün: Gute Test-Resultate bei COVID-19-Antikörperbehandlung
Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, reduzierte das Mittel AZD7442 die Fälle von schwerer Erkrankung und Tod bei COVID-19-Erkrankten um die Hälfte, wenn es innerhalb von sieben Tagen nach Beginn der Symptome verabreicht wurde. Wurde das Mittel innerhalb von fünf Tagen gespritzt, war die Zahl der schwer Erkrankten oder Gestorbenen sogar um 67 Prozent niedriger als in der Vergleichsgruppe, die ein Placebo-Mittel erhielt.
Durchgeführt wurde die Phase-III-Studie an rund 900 erwachsenen Patienten mit leichten bis mittelschweren COVID-19-Symptomen, die nicht im Krankenhaus waren. Ein großer Teil der Teilnehmer (90 Prozent) gehörte aber zu Risikogruppen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf, beispielsweise durch Vorerkrankungen wie Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen.
Das Präparat könne sowohl als Prophylaxe wie auch als Mittel zur Therapie eingesetzt werden, sagte Mene Pangalos, der bei AstraZeneca für den Bereich der Bio-Pharmazeutika zuständig ist, der Mitteilung zufolge.
In London zeigt sich die AstraZeneca-Aktie zeitweise um 0,61 Prozent höher bei 89,57 Pfund.
/cmy/DP/men
LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
AstraZeneca beantragt US-Notfallzulassung für Covid-Prophylaxe - Aktie profitiert
AstraZeneca-Aktie profitiert: FDA verleiht AstraZeneca-Krebsmittel Status als Durchbruchtherapie
AstraZeneca kauft restlichen Caelum-Biosciences-Anteil - Aktie klar im Plus
Bildquelle: Oli Scarff/Getty Images,Michael Vi / Shutterstock.com,Elzbieta Krzysztof / Shutterstock.com
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
The inside story of Britain’s failure to clinch £450mn AstraZeneca deal (Financial Times) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
07.02.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
06.02.25 | AstraZeneca Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | AstraZeneca Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 138,50 | -3,05% |
|