13.11.2013 23:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 23.00 Uhr

Koalition: Sparbedarf von 18,44 Mrd. Euro bis 2018

Wien - Der Sparbedarf für die nächsten Jahre ist zwar größer als angenommen, aber nur halb so groß wie befürchtet. Das war das Ergebnis der "Chefrunde" in den Koalitionsverhandlungen zum Finanzbereich am Mittwoch. Kanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger brachen am Abend ihr Schweigen - und informierten, dass kein "grausames Sparpaket" nötig sei, wohl aber eine "Megaaufgabe" an Einsparungen.

Mindestgehalt im Handels-KV steigt auf 1.450 Euro

Wien - Nach nur drei Verhandlungsrunden haben sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag für über eine halbe Million Beschäftigte im Handel geeinigt. Erstmals seit 1988/89 gibt es einen Doppelabschluss: Ab Jänner 2014 steigt das Mindestgehalt auf 1.450 Euro brutto, ab Jänner 2015 auf 1.500 Euro. Das gaben Gewerkschaft und Arbeitgeber am Mittwoch in einer Pressekonferenz bekannt.

Obama und Hollande riefen Iran zu Kompromiss auf

Washington/Paris/Teheran - Frankreichs Staatschef Hollande und US-Präsident Obama haben den Iran zur Annahme eines Kompromissangebots im Atomstreit aufgefordert. Beide zeigten in einem Telefongespräch Einigkeit, dass Teheran "definitiv" auf ein militärisches Atomprogramm verzichten müsse. Der am Wochenende in Genf vorgelegte Text der 5+1-Gruppe sei dabei die Grundlage für ein "seriöses, solides und glaubwürdiges" Abkommen.

Prozessbeginn gegen deutschen Ex-Präsidenten Wulff

Hannover - In Hannover beginnt am Donnerstag der Korruptionsprozess gegen den deutschen Ex-Bundespräsidenten Wulff und den Filmmanager David Groenewold wegen Vorteilsgewährung und Vorteilsannahme. Groenewold hatte laut Anklage im Jahr 2008 rund 700 Euro Kosten für Hotel, Kinderbetreuung und einen Oktoberfestbesuch des Ehepaares Wulff übernommen. Wulff trat am 17. Februar 2012 als Staatsoberhaupt zurück.

Eurozonen-Finanzminister beraten über Krisenländer

Brüssel - Die Finanzminister der Eurozone beraten am Donnerstag (ab 15.00) in Brüssel über den baldigen Ausstieg von Spanien und Irland aus ihren Hilfsprogrammen. Irland hatte bereits von der Troika der internationalen Geldgeber grünes Licht bekommen, den Euro-Rettungsschirm zu verlassen. Auch Spanien will bald wieder auf eigenen Beinen stehen. Die Ressortchefs werden auch über Griechenland sprechen.

Schüsse an High School in Pennsylvania

Pittsburgh (Pennsylvania) - Ein Unbekannter hat an einer Schule im US-Staat Pennsylvania Schüsse abgefeuert und damit mindestens drei Schüler verletzt. Die Opfer schwebten nicht in Lebensgefahr, sagte eine Sprecherin der Polizei in Pittsburgh. Einer der Schüler wurde von einer Kugel am Kopf gestreift, einer in den Hals und die Schulter getroffen und einer in Arm und Bein. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.

Erster Turm des neuen World Trade Centers eröffnet

New York - Gut zwölf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ist in New York der erste Turm des neuen World Trade Centers eröffnet worden. Das 4 WTC genannte Hochhaus ist fast 298 Meter hoch, wird aber dennoch der kleinste der vier Türme des neuen Komplexes sein. Er erhebt sich direkt hinter der Gedenkstätte für die fast 3.000 Menschen, die 2001 bei den Anschlägen starben.

Diamant "Pink Star" um 61,65 Mio. Euro versteigert

Genf - Der größte geschliffene Diamant der Welt, der Pink Star mit 59,6 Karat ist Mittwochnacht in einem Hotel in Genf vom Auktionshaus Sotheby's um 68 Mio. Schweizer Franken (61,65 Mio. Euro) versteigert worden, wie das Auktionshaus mitteilte. Dies ist ein neuer Rekord-Verkaufserlös für Diamanten und Edelsteine. Der "Pink Star" ist der größte geschliffene Diamant der Welt und hieß früher Steinmetz Pink.

(Schluss) str/mf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!