23.08.2016 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - 283.569 Waffenbesitzer waren am 1. August im Zentralen Waffenregister (ZWR) gemeldet. Die Zahl ist seit Anfang August des Vorjahres um 29.080 Personen oder 11,4 Prozent gestiegen, wie die APA am Dienstag auf Anfrage aus dem Innenministerium erfuhr. Die Zahl der registrierten Schusswaffen stieg in den vergangenen zwölf Monaten um 64.870 Stück auf 961.342 an. Das ist ein Plus von 7,2 Prozent. In der Steiermark wurde der größte Zuwachs an Waffenbesitzern verzeichnet.
Mildere Strafen für Hochegger und Rumpold
Wien - Mit deutlich milderen Strafen als im ersten Rechtsgang zum Telekom-Prozess haben Ex-Lobbyist Peter Hochegger und Ex-FPÖ-Bundesgeschäftsführer Gernot Rumpold am Dienstag den Gerichtssaal im Wiener Straflandesgericht verlassen. Für Hochegger setzte es zwei Jahre teilbedingt - statt zweieinhalb Jahren unbedingt. Rumpold kam schlussendlich mit elf Monaten unbedingt davon.
Österreich hält an Position zu Türkei fest
Wien/Ankara - Nach den diplomatischen Protestmaßnahmen der Türkei gegen Österreich will die Bundesregierung weiter den Dialog suchen. "Wir stehen für die Aufrechterhaltung der Gespräche auf allen Ebenen", sagte Außenamts-Sprecher Thomas Schnöll der APA. Zugleich bestätigte er, dass letztendlich die Demonstration kurdischer Gruppen am vorigen Samstag in Wien den Ausschlag für den Protest gaben.
Irakische Streitkräfte verkünden Vorrücken in IS-Stadt
Kirkuk/Mosul (Mossul) - Irakische Streitkräfte sind nach eigenen Angaben am Dienstag in eine für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) strategisch wichtige Stadt eingedrungen. Die Truppen hätten das Zentrum der Stadt Qayyarah 60 Kilometer südlich der Jihadistenhochburg Mossul aus mehreren Richtungen gestürmt, sagte ein lokaler Befehlshaber der Deutschen Presse-Agentur. Der irakische Regierungschef Haider al-Abadi hatte angekündigt, die von der Terrormiliz gehaltenen Gebiete bis zum Jahresende einnehmen zu wollen.
Afghanischer Flüchtling schnallte sich mit Gürteln an Lkw
Rom - Nur mit Ledergürteln an der Unterseite eines Lkw angeschnallt ist ein afghanischer Flüchtling offenbar mehrere 100 Kilometer auf einer italienischen Autobahn mitgefahren. Wie die italienische Polizei am Dienstag mitteilte, wurde der etwa 20-jährige Mann festgenommen, nachdem andere Autofahrer auf der Autobahn zwischen Neapel und Rom darauf aufmerksam geworden waren, wie er unter dem Lkw klemmte.
Ermittlungen nach Unfall mit Verletzten auf Kinder-Bauernhof
Steinerkirchen - Neun Kinder und eine Mutter sind am Dienstag auf einem Erlebnisbauernhof in Steinerkirchen im Bezirk Wels-Land verletzt worden, nachdem ein Podest umgekippt ist. Ein Mädchen wurde ins Spital geflogen. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung, die Staatsanwaltschaft Wels bestellte einen Sachverständigen. Der Betreiber des Hofes betonte, die Plattform sei TÜV-geprüft gewesen. Sie soll oft für Fotos genutzt worden sein, diesmal löste sie sich aus der Verankerung.
"Toni Erdmann" wird als "Film des Jahres" ausgezeichnet
San Sebastian - Der deutsch-österreichisch Streifen "Toni Erdmann" von Maren Ade wird von der internationalen Vereinigung von Filmkritikern und Filmjournalisten als "Film des Jahres" ausgezeichnet. Die Regisseurin werde den Grand Prix de la Fipresci bei der Eröffnung des Filmfestivals von San Sebastian am 16. September in Empfang nehmen, hieß es am Dienstag. "Toni Erdmann" habe sich gegen die beiden anderen Finalisten, "Paterson" von Jim Jarmusch und "Anomalisa" von Duke Johnson und Charlie Kaufman, durchgesetzt, teilten die Veranstalter mit.
Wiener Börse schließt klar im Plus
Wien - Der ATX hat am Dienstag klar im Plus geschlossen. Er stieg um 1,45 Prozent auf 2.289,41 Punkte. Nach einer schwächeren Eröffnung drehte der ATX bereits im Frühhandel ins Plus und baute seine Gewinne in weiterer Folge aus. Die Vienna Insurance Group meldete für das erste Halbjahr erwartungsgemäß einen Rückgang des Vorsteuergewinns um 17,5 Prozent. Die Aktie stieg an der ATX-Spitze um 3,2 Prozent.
(Schluss) jw/dkm/ral
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!